Also, wer heute zur Schule, speziell gymnasien geht, der wird eigentlich genau verstehen, wieso "Plagiate" so wichig sind...
Unterm Strich schreib ich eigentlich alles selber, aber wenn ich mich über etwas Informieren soll, dann zieh ich mir nen paar Seiten aufs papier, les das durch und gut ist. Hausaufgaben? Tabuthema Nr.1 ! Wenn man wirklich 8 bis 10 Stunden in der Schule sitzt, und wirklich in rekordzeit alles eingetrichtert bekommt, dann macht man keine hausaufgaben, sondern entspannt und lässt den Scheiß sacken. man muss nur im Unterricht bisschen mitdenken und sich konzentrieren, dann kann mand as auch so.
Und manchmal ist es eben echt nicht möglich, ein Thema, was einem völlig fremd ist und zudem eigentlich nen ganzes Wochenstudium ist!, an einem Abend (ja, weil nachmittag is man ja noch inner Schule) zu erörtern und in 3 Seiten niederzuschreiben. Da behilft man sich eben... gerade wenn 3 Klausuren von á 3 ZEITSTUNDEN anstehen... in einer Woche und man dann noch sowas aufgebrummt bekommt...
Und wer jetzt sagt, dass das kein lehrer macht, der soll sich bloß schleunigst in der Latrine versenken! Sie Lehrer sind teils sogar selbst überfordert... mit Klassen von teilweise 28 Leuten. Und dann soll man eben, wenns eientlich auch völlig unmöglich ist, das zu hause selber machen.
"Arbeitsnachweise": Man macht zusätzliche Aufgaben... lernt krampfhaft noch abends um 10, weil man ja die HAs machen musste, und steht um halb 8 dann wieder für 8 Stunden auf der Matte, völlig ausgemerrelt und im Halbschlaf. Von leistung ist da keine Rede mehr... ich hab solche Arbeitstiere in emienr Klasse... und obwohl ich eigentlich viel relaxe und auch mal meinem Hobby nachgehe, ist meine Leistung keineswegs schlechter... obwohl diese Leute eigentlich weitaus schlauer sind als ich... das weiß ich ;-)