Hi
ohne alles gelesen zu haben:
jegliche Vibrationen sind zu vermeiden, also weg mit der Bassrolle, so weit wie möglich !!!
Gründe:
- HDD ...
-CPU-Cooler + Sockel => sieht meiner Meinung meist nach ner unterdimensionierten Sollbruchstelle aus (sry, aber ist doch war: ein Pärchen Plastiknasen sollen einen 250 - 400 Gramm-oder-schwerer-Lüfter halten, das läuft meiner Meinung so schon an der Grenze ...(Anmerkung: wenn der Cooler/Lüfter gut ist hat seine Halteklammer 4 oder gar 6 Haltepunkte, das Plastik jedoch isses selbe))=> lass es mal stärker vibrieren: der Cooler hebt sich ab, was ein TB ohne Kühlung macht hat tomshardware.de (?) gut zur Schauh gestellt ...) oder der Cooler reisst durch Vibration komlett ab ... => CPU brennt durch, dazu: neuen Sockel kannste einzeln nicht kaufen, vom auswechseln ganz zu schweigen (da brauchste passendes Know-How ...)
so was noch ?? ja, durch die Vibrationen wird auch Brenner und DVD/CD gestört, im besten Fall werden die nur langsahmer, im schlimmsten gibts mal ne Kollision Laser-Linse=CD/DVD, jo, dann noch angemerkt das die Steck-Karten (ISA/PCI/AGP) alle nur mit einer Schraube befestigt sind, das die AGP-Karte gerne ausm Slot rausrutscht kommt noch dazu:
=> was passiert wenn man im laufenden Betrieb denn Strom nicht korrekt abschaltet ?? => kannst mal bestellen ...
so, des sind natürlich alles nur Schwarzmalereien und reiner Sarkasmus, aber eintreten kann es, soll also nur ne Warnung sein, was du jetzt machst überlass ich dir :-)
hih
bis dennePS: ich hab meinen PC komplett vom Fusboden etc.-pp "abgekapselt" und auf ein Plateu von diversen Materialien "gebetet" (oben und unten Kork, stabilisiert am besten, dazwischen dann Teppich und Schaumstoff (der festere)), die Lautsprecher meiner Stereo-Anlage sind weit weg (5 m + ca. 2 m in der Höhe), sprich sie sind auf meinem Fernsehschrank montiert, natürlich auch "abgekapselt" in diesem Fall dann kommt auch Teppich zum Einsatz, jedoch weit dickerer ...