Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

win98 se und xp auf eine Platte ! Wie am besten ??

ramsgate / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, will mir auf eine Festplatte win98 se und xp raufmachen. Und zwar zuerst win98se. wie mach ich das genau, ohne das es Ärger gibt? Kann ich mit fdisk partionieren, die pimärpartition aktivieren, dann win98se installieren, dann in andere Partition win xp ? springt dann der bootmanager von xp bei jedem start an und fragt, von welchem BS ich booten will?
Wie geht das mit Alternativen wie Partition magic und xfdisk?

bei Antwort benachrichtigen
Kroover ramsgate „win98 se und xp auf eine Platte ! Wie am besten ??“
Optionen

Moin Moin,
Als erstes muß du Dir im Klaren sein wie du die Festplatte Patitionieren willst. Zum Beispiel bei einer 40 GB Platt.
1GB = Partion C für die Boot Freqenzen dann 10 GB für Win 98 in Fat32 format und 20 GB für XP in NTFS Format den Rest Partionierst du in FAT 32. Wenn du das gemacht hast solltest du mit der Alten Sofwaer anfangen diese auf D Win 98 zu Installieren Anschließend Win XP auf E Installieren. Die Reihenfolge ist sehr Wichtig solltest du es anders machen kann Win 98 nicht gestartet werden, denn Win98 kann XP auf C den wir als Bootsektor vorgesehen haben nicht überschreiben. Andersrum Funktioniert das schon.
Moin

bei Antwort benachrichtigen
Teletom ramsgate „win98 se und xp auf eine Platte ! Wie am besten ??“
Optionen

Hi,

installier W98 ganz normal mit dem Unterschied, dass die System-Partition nicht die ganze Festplatte umfasst.

Am besten W98-Cd booten und fdisk ausführen, damit eine mindestens ca. 2 GB große Primärpartition füe W98 einrichten, den anderen Festplatenraum ungenutzt frei lassen.
Neu booten.
in das Format.exe Verzeichnis der CD wechseln (ist ein Unterverzeichnis OLdDOs oder so)
format c: Enter ausführen (j) und die Primärpartition formatieren.
in das Verzeichnis \Win98 wechseln und durch "Setup" W98 installieren.

Nach erfolgter Installation
XP-CD booten und XP im freien ungenutzten Breich mindestens jedoch ca. 5 GB unter Verwendung des NTFS-Dateisystems installieren.

Der XP-Bootmanager wird dabei automatisch im Bootsektor von C: (die W98-Partition) eingerichtet.

Besser ist, wenn Du vor der XP-Installation eine weitere FAT32-Primärpartition erzeugst. Das kannst Du mit PartitionMagic machen, dabei wird die W98-Partition versteckt. Alternativ kann man für das FAT32-Primärpartitions-Einrichten auch den Ranish-Partitionmanager verwenden.

Den Ranish-Partitionmanager sollte man unumgänglich verwenden, um die W98-Primärpartition wieder sichtbar (H-Taste) zu machen und bootaktivieren (B-Taste).
Anschließend XP-CD booten sowie auf der 2. Primärpartition XP mit Umwandlung von FAT32 in NTFS installieren.
Der Bootmanager wird in der W98-Partition automatisch eingerichtet.
Zur Sicherheit solltest Du unter XP alle Bootdateien des Wurzelverzeichnisses (Achtung versteckte Systemdateien) von C: (W98) zum Wurzelverzeichnis der XP-Partition kopieren.

Mit dem Ranish-Partitionmanager die erste Primärpartition verstecken und die 2. Primärpartition bootaktivieren.

XP-CD booten/Reparatur mit Hilfe der Wiederherstellungskonsole/Adminpasswort eingeben/fixboot eingeben/exit eingeben.
(Dadurch wird auch die zweite Primärpartition bootbar)

Mit dem Ranish-Partitionmanager die erste Primärpartition sichtbar machen und die 1. Primärpartition bootaktivieren.

Später kann man zur Sicherheit noch einen unabhängigen Bootmanager installieren, der die Partitionen automatisch bootaktiviert.
Z.B. den Smart-Bootmanager.

Viele Grüße
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
ramsgate Nachtrag zu: „win98 se und xp auf eine Platte ! Wie am besten ??“
Optionen

Ich hab das jetzt mal ungefähr so gemacht, wie von Teletom vorgeschlagen.
Erst mit fdisk eine Primärpartition erstellt, win98se installiert, dann versucht, mit PartitionMagic 8.0 Rest der Platte zu partionieren, ging ganz toll, nur könnte ich die Änderungen nicht übernehmen, da Demoversion. also mit Ranish versucht, klappte aber nicht, deswegen mit xfdisk versucht, zweite Primärpartition und logische Laufwerke erstellt, hab dann xfisk beendet mit 1.Primär (win98se drauf) sichtbar und aktiviert, 2. Primär (für xp) versteckt. dann versucht, xp zu installieren, wollte nicht in versteckte 2.Primär, also zurück in xfdisk 2. Primär sichtbar, 1. versteckt. Nun xp installiert in 2.Primär, alles klar, dann mit xp-cd gebootet, repariert mit fixboot.
es sind nun beide wins auf der Platte, muß aber immer über xfdisk 1. Primär sichtbar und aktivieren, dann bootet Platte zu 98se oder 2.Primär sichtbar, dann bootet platte zu xp.
Soll das so sein ? Den Bootmanager von xfdisk hab ich installiert. welche wirkung sollte das haben? was ist eigentlich mit dem Bootmanageer von xp?Müsste der nicht jedesmal fragen, auf welches OS ich booten will ? hab ich was falsch gemacht ?

bei Antwort benachrichtigen
Teletom ramsgate „Ich hab das jetzt mal ungefähr so gemacht, wie von Teletom vorgeschlagen. Erst...“
Optionen

Weil die erste Primärpartition bei der Installation von XP versteckt war, wurde der MS-Bootmanager für das Booten der W98-Partition nicht automatisch eingerichtet.

>"hab dann xfisk beendet mit 1.Primär (win98se drauf) sichtbar und aktiviert, 2. Primär (für xp) versteckt. dann versucht, xp zu installieren, wollte nicht in versteckte 2.Primär, also zurück in xfdisk 2. Primär sichtbar, 1. versteckt."

Nimm den Ranish-Partitionmanager und mache die 2 Primärpartitionen sichtbar (Hidden darf nicht angezeigt werden.)
Welche Primärpartition gebootet wird, hängt davon ab, ob die entsprechende Partition (boot)aktiviert ist (B-Taste beim Ranish-Partitionmanager in der Anzeige > Zeichen).

Du solltest unumgänglich mal den Smart-Bootmanager ausprobieren.
Dieser wird in der nullten Spur der 1. Festplatte eingerichtet und ist deshalb jederzeit durch das DOS-Kommando "FDISK /MBR" deinstallierbar.

http://btmgr.gnuchina.org/3.7/sbminst.exe
downloaden und auf eine DOS-Bootdiskette kopieren.
DOS-Bootdiskette booten und
sbminst -t de -d 128 Enter
ausführen.
Diskette entfernen und neustarten.
Der Smartbootmanager wird aufgerufen/Strg+T Verzögerungszeit 0 (Null) eingeben/Strg+L letztes Booten F2 (j) Speichern
Dadurch erscheint beim normalen Booten kein Smartbootmanager.
(Hält man die STRG-Taste beim Booten fest, erscheint der Smartbootmanager und man kann eine andere Bootpartition auswählen.)

Mit Hilfe der Tastatur-Pfeil-Tasten auf die vorhandenen bootfähigen Partitionen gehen und F3 zur Benennung eingeben.

Durch Enter-Betätigung kann die ausgewählte Bootpartition gestartet werden.

(befindet sich die bootfähige Partition auf einer Festplatte ungleich der ersten muss X als Swap Drive Flag bei dem Eintrag gesetzt sein! - Setzen mit STRG+X)

Viel Spaß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
ramsgate Teletom „Weil die erste Primärpartition bei der Installation von XP versteckt war, wurde...“
Optionen

Ich hab subminst auf win98 startdiskette (besteht da unterschied zu dosbootdiskette?) kopiert, dann gebootet, dann subminst -t de -d 128 eingegeben, enter, es erscheint meldung: Load error: no DPMI - Get csdpmi*2.zip !
Was nun ? Soll mir wohl zusätzliche Datei besorgen, kommt die dann mit auf die Diskette? wo krieg ich die Datei und wie heißt die dann genau ?

bei Antwort benachrichtigen
ramsgate Nachtrag zu: „win98 se und xp auf eine Platte ! Wie am besten ??“
Optionen

Ich hab mir die datei besorgt und mit dem Smart alles, wie beschrieben eingerichtet. Nun klappts! Dank an Teletom.
Noch ne Frage: Wenn ich mal die win98se-Partition lösche, dann kann ich doch weiter mit der winxp-Partition arbeiten?

bei Antwort benachrichtigen
Teletom ramsgate „nun doch geklappt !“
Optionen

Natürlich, deshalb hast Du ja WinXP auf eine separat bootbare weitere Primärpartition installiert.

UND das genau ist der Vorteil, wenn Du den kleinen Umstand des Anlegens einer zusätzlichen Primärpartition für XP in Kauf nimmst.

Viel Spaß noch und viele Grüße
Teletom

bei Antwort benachrichtigen