Allgemeines 22.015 Themen, 149.127 Beiträge

Problem beim aufruf der Seite Google.de

ehenk / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn ich die Seite Google.de aufrufe kommt die seite: Cpanel.net und webseite nicht gefunden. Alle anderen sieten funktionieren nur google nicht was ist da los??

bei Antwort benachrichtigen
rocknwolf ehenk „Problem beim aufruf der Seite Google.de“
Optionen

versuchs mal mit www.google.com oder mit www.google.at ;-)

Gruß r.vv

bei Antwort benachrichtigen
rocknwolf Nachtrag zu: „versuchs mal mit www.google.com oder mit www.google.at - Gruß r.vv“
Optionen

---> www.google.com
---> www.goggle.at

heute wird nicht gearbeitet

r.vv

bei Antwort benachrichtigen
andy59 rocknwolf „heute ist der Tag des Herrn..,“
Optionen

geht nicht wirklich. Beide seiten gehen auch nicht

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer ehenk „Problem beim aufruf der Seite Google.de“
Optionen

Hast du Hausverbot bei Google?

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Max Payne ehenk „Problem beim aufruf der Seite Google.de“
Optionen

Was steht in Deiner Hosts-Datei?

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer ehenk „Problem beim aufruf der Seite Google.de“
Optionen

du hast dir einen trojaner eingefangen. von dieser sorte gibts in deinem zusammenhang zwei stueck:

- der erste füllt die 'hosts' datei auf und lenkt damit aufrufe bestimmter seiten (z.b. google, aber auch andere) auf eine andere seite. die hosts datei findest du unter \windows\system32\etc\drivers. da sollte - sofern du nichts eingetragen hast - ausschliesslich der 'localhost' auf 127.0.0.1 drin stehen. steht mehr drin: loeschen, dann sollte es wieder gehen. (du hast aber die verantwortliche software unter umstaenden noch auf der kiste, es kann also passieren das das wieder ueberschrieben wird...)

- der zweite schreibt _keine_ eintraege in die hosts datei, sondern veraendert einen eintrag in der registry der dazu fuehrt das nicht \system32\drivers\etc\hosts verwendet wird, sondern eine andere datei. _da_ stehen dann die 'falschen' ip adresse drin. den kompletten registry-kes weiss ich gerade nicht auswendig, der name des eintrages ist aber 'database' - damit sollte sich das finden lassen.

WM_HOPETHISHELPS


this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
andy59 thomas woelfer „du hast dir einen trojaner eingefangen. von dieser sorte gibts in deinem...“
Optionen

Hallo also meine hosts sind alle leer, wo genau muß ich in der regestry löschen???

Das ist mir nicht ganz klar bitte genauere Beschreibung.

Vielen Dank

Andy

bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer andy59 „Hallo also meine hosts sind alle leer, wo genau muß ich in der regestry...“
Optionen

nachsehen unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet\\Services\\Tcpip\\Parameters

da gibts einen eintrag 'databasepath'. der _sollte_ auf %windir%\\system32\\drivers\\etc zeigen - wird er aber wohl nicht, denn der trojaner hat den auf einen anderen pfad gelegt wo sich dann eine hosts datei des trojanes befindet. m.a.w: diesen databasepath wieder richtig setrzen, dann sollte es gehen

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
andy59 thomas woelfer „nachsehen unter HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM CurrentControlSet Services Tcpip...“
Optionen

VIELEN DANK!!!!

Das Problem ist gelöst!!!!

Google und die restlichen Suchmaschinen gehen wieder.

DANK DANKE DANKE an alle die helfen woltten und und am ende geholfen haben

Andy

bei Antwort benachrichtigen