Allgemeines 22.016 Themen, 149.128 Beiträge

Betriebssysteme entfernen

CrashDeluxe / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe zur Zeit 3 Betriebssysteme installiert. Wie kann ich die restlos enfernen?

bei Antwort benachrichtigen
taste1984 CrashDeluxe „Betriebssysteme entfernen“
Optionen

Hallo !!!
alle drei feltplatten komplett formatieren
sicherung vorher natürlich deine privaten daten
viel spaß

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 CrashDeluxe „Betriebssysteme entfernen“
Optionen

Liegen die alle auf Laufwerk C:? - dann mit der System-CD von Windows 2000/XP booten, auf den Setupmodus warten, dort C: auswählen und formatieren. Falls du ein älteres Windows hast, also 98 / SE / ME: Mit MS-DOS-Startdiskette booten und 'fomat c:' durchführen. Falls sich die Betriebssysteme auf mehrere Partitionen verteilen, müsstest du erstmal mit dem System auf Laufwerk C: booten und die beiden anderen Systeme "von Hand" löschen. Danach weiter wie oben beschrieben.

In jedem Fall musst du vorher prüfen, ob sich noch persönliche Daten von dir - Eigene Dateien, Desktop, E-Mails im Programm- oder Profil-Ordner des EMail-Programms - befinden und diese auf eine andere Partition / Platte / CD / DVD sichern.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
bollerman Olaf19 „Liegen die alle auf Laufwerk C:? - dann mit der System-CD von Windows 2000/XP...“
Optionen

ich habe zur Zeit 3 Betriebssysteme installiert. Wie kann ich die restlos enfernen?
__________________________________________________________________________________________

hallo CrashDeluxe,
Wie sagt man dann so schön - Andre Länder andre Sitten - also im Nachbarland (NL) würde man es dann in etwa folgendermaßen erledigen.
Vorausgesetzt dabei iss dann allerdings - man benutzt Windows 2000 oder Windows XP. Und ein wesentlicher Punkt wäre dann ja noch - was hat man dann nachher überhaupt mit dieser Festplatte vor? Möchte man dann a) wieder ein neues Betriebssystem darauf installieren oder b) dann lediglich nur die 3 Betriebssysteme entfernt haben.

Weil ja in den NT basierten Windows die Systemdateien dann auch noch gegen Löschen und gegen Überschreiben geschützt sind, so kann man am besten in beiden Fällen dann am besten ein Setup direkt von der CD starten.

In diesem Setup erscheint dann ja so nach etwa 3 Minuten dann auf dem Monitor eine Auflistung der Festplatte(n). Also bei einer einzigen Festplatte mit 3 Partitionen wird es, so in etwa wie hier jetzt im Beispiel, dann auf dem Monitor aussehen:
___________________________________________________________________
Windows XP Professional Setup
============================================================

In der Liste unten sind die bestehenden Partitionen und nicht
partitionierten Bereiche auf diesem Computer aufgeführt.

Verwenden Sie die NACH-OBEN- und NACH-UNTEN-TASTE, um eine
Partition oder einen nicht partitionierten Bereich in der Liste
auszuwählen.



* Drücken Sie die EINGABETASTE, um Windows XP in der ausgewählten Partition zu installieren.

* Drücken Sie die E-TASTE, um eine Partition in den Unpartitionierten Bereich zu erstellen.

* Drücken Sie die L-TASTE, um die ausgewählte Partition zu löschen.

______________________________________________________________________

16 379 MB Festplatte 0, ID=0, Bus=0 [MBR]

C: Partition [NTFS]…………………………….10240 MB
D: Partition [NTFS]…………………………….76735 MB
E: Partition [NTFS]……………………………..76735 MB
Unpartotionierter Bereich ……………………….8MB

_______________________________________________________________________


EIGABE= Installieren….. L= Partition löschen …..F3= Installation
_______________________________________________________________________

So und hier geht es dann zur Sache - hier kann man Partitionen löschen - und es können hier auch wieder neue Partitionen erstellt werden. Und es kann an dieser Stelle dann natürlich auch ein neues Betriebssystem installiert werden.

Es wird auch schon mal gesagt - alles auf diesem Bildschirm sei dann selbsterklärend - es mag ja so sein - selber finde solche und ähnliche Aussprachen dann aber doch etwas sehr gewagt - denn gerade an dieser Stelle geht oft beim ersten mal, und meistens dann aus Unwissenheit, das eine oder andere dann doch noch in die Hose.
Und damit der Fragensteller an dieser Stelle dann nicht völlig auf sich allein gestellt ist - und er dann doch nicht völlig überrascht wird - darum reiche ich dann gerne hier noch ein paar anfüllende Ratschläge dazu an.
Möchte man dann dort dann überhaupt eine Zeile ansprechen, dann muss man sie nämlich erst einmal mit dem hellen Markierungsbalken markieren.

---> Also man markiert dann (mit dem hellen Markierungsbalken) als erstes die Zeile von der C:-Partition - und wenn dann auch noch die L-TASTE gedrückt wird - dann begreift das Setup (aha) - jetzt soll diese Partition gelöscht werden.
Aber aus Sicherheitsgründen wird man dann noch um eine Bestätigung gebeten und nach der Einwilligung löscht das Setup dann diese Partition (mit samt dem Betriebssystem darauf)

---> Dann markiert man als nächstes die Zeile Unpartitionierter Bereich - und wenn man dann auch noch auf die E-TASTE drückt, dann begreift das Setup (aha) es soll jetzt eine neue Partition erstellt werden - darauf wird vom Setup der gesamte zur Verfügung stehende unpartitionierte Bereich als eine Zahl auf dem Monitor gesetzt (wir kümmern uns jetzt aber weiter nicht darum) - wir drücken nur auf die EINGABETASTE und haben dann unsere C:-Partition als eine neue und unbelegte Partition wieder zurück.

Das gleiche führen wir dann mit den weiteren Partitionren aus, auf denen sich dann ebenfalls noch ein ungewünschtes Betriebssystem befindet. So, und dann gibt es diese 3 Betriebssysteme nicht mehr.

---> Dann könnte man also das Setup mit der F3-TASTE abbrechen und fertig.
___________________________________________________________________

Weil dann aber vermutlich doch wieder ein neues Betriebssystem auf die Festplatte installiert werden soll.

---> In diesem Fall markiert man dann (auf diesem gleichen Bildschirm) die neue unbelegte C:-Partition mit dem Markierungsbalken - und drückt dann auf die EINGABETASTE und direkt beginnt dann die NEUINSTALLATION des Betriebsystems.
Aber es wird noch kurz ein Formatierungsauswahlmenü eingeblendet - man wählt dort dann möglichst die 3. Zeile aus - und von hier ab an ist dann der Rest selbsterklärend.

Freundliche Grüsse aus dem Nachbarland (NL) - der bollerman














[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen