Achtung!
Das sind US-Amerikanische Untersuchungen, befristete Forschungsvorhaben und zwar dazu noch "drittmittelfinanziert". Hierbei muß ich als Wissenschaftler nach Ablauf üblichreweise 1/2 bis 1 Jahr irgendwelchen grenzdebilen Geldsäcken mit möglichst effektheischenden "Ergebnissen" weitere Kohle zum Weiterführen/ Abschluß des Projektes aus den Rippen leiern. Deshalb wird da stets möglichst medienwirksam auf die Pauke gehauen. Das ist allgemein bekannt und die meisten Arbeiten immer wieder durch weniger aufgebauschte Kontrollstudien/Nachuntersuchungen in anderen Staaten auseinandergenommen.
25 000 Neuronen? Na toll! Wieviele Neuronene meint ihr haben wohl die Ganglien (Gehirn) nur einer Fliege? Und Neuronen alleine verschalten? Schön, dann geb' doch mal einem Kleinkind einen Lötkolben und einen Kasten Elektronikbauteile, dann kommt exakt das gleich sinnvolle raus, wie hier. Wozu dienen die Neuronen hier exakterweise? Doch nicht komplexen, nur rudimentär naturnahen Signalverarbeitungsprozessen.
Im Endeffekt handelt es sich hier um Grundlagenforschung, wie sie so schon seit Jahr(zehnt)en in GoodOldEurope ohne unsereiöses TamTam aber mit großem Erfolg z.B. auf dem Gebiet der Retinaimplantate oder anderwaitiger Prothetik durchgeführt wird. Aber "Cyborgwarrior" verkauft sich halt besser, als z.B. einem Blinden wieder sehen lassen zu können.