Allgemeines 22.016 Themen, 149.128 Beiträge

Maustreiber.....

Amenophis IV / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Also, daß ich mal eine solche Frage stellen musss....sorry.

1. Was ist der Unterschied zwischen einer HID (=human interface device) Maus und einer 'normalen', meist PS2 oder USB.
Ich meine damit, was ist bei der Auswahl im Gerätemanager der PRAKTISCHE Unterschied - habe keinen gemerkt.

2. Wie entferne ich möglichst alle alten Maustreiber? es haben sich kit der Zeit sehr viele gesammelt. Folge: Meine jetztige Funkmaus (mit Keyboard) geht zwar, aber nur die Grundfunktionen. Hersteller unbekannt, wahrscheinlich Typhoon-OEM China.
Treiber sind nur für winx9 beigelegt, mit den Windows-XP Standardeinstellungen für Mäuse geht aber vieles nicht, bei manchen Programmen noch nicht einmal das scrollen.

Dafür arbeiten erkennbar einige Treiberleichen noch immer (einer, er ärgert mich immer wieder, von Herlitz).

Wie also erst mal all den Schrott wegbekommen?


PS: Davon abgesehen, geht alles prima :-)

bei Antwort benachrichtigen
xafford Amenophis IV „Maustreiber.....“
Optionen

HID ist eigentlich eine Schnittstelle im System, kein wirrklicher Treiber. HID handelt die grundlegenede Funktion von USB-Eingabegeräten und stellt die rudimentäre Funktion zur Verfügung. Der echte Treiber sollte dann darauf aufsetzen. Prinzipiell sieht das so aus, daß der HID-Treiber die Signale abgreift und mit den Signalen, die er verarbeiten kann die Steuerung übernimmt, die restlichen werden ignoriert. Der eigentliche Gerätetreiber greift die Signale auf und stellt die erweiterten Funktionen zur Verfügung.

Alte Treiber kannst Du unter NT-Systemen (sofern kein Deinstaller dies erledigt) über den Gerätemanager zumindest entladen. Rufe den Gerätemanager auf, wähle unter "Ansicht" "ausgeblendete Geräte anzeigen" und schaue unter der entsprechenden Kategorie und unter "Nicht-PnP-Treiber". Andernfalls kannst Du Dir auch ein Programm wie "autoruns" von Sysinternals holen um dies etwas komfortabler zu erledigen.

Was einen funktionierenden Treiber angeht, schau mal auf der Typhoon-Seite. Falls es wirklich ein baugleiches Gerät ist, funktioniert der Treiber von Typhoon (habe ich mit einer Tevion-Maus so gemacht, deren beiliegender Treiber nur unter Administratorenrechten arbeitete). Eventuell mußt Du einige durchtesten (bei XP am Besten vorher einen Systemwiederherstellungspunkt setzen).

Noch was zu Typhoon, gehört mittlerweile auch zu einem meiner "Lieblingshersteller". Sie meinten letzte Woche verschiedene kleine Händler und Privatverkäufer bei Ebay mit einer horrenden Abmahnsumme von knapp 5.000 Euro abmahnen zu müssen, weil diese ein Gerät eines anderen Herstellers verkauft haben, das dummerweise unabsichtlich einen Markennamen verletzt, der Typhoon (Anubis) gehört. Ich würde also niemandem mehr Geräte von denen empfehlen (was ich vorher angesichts der Qualität auch schon nicht hätte).

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
jueki Amenophis IV „Maustreiber.....“
Optionen

Danke, @Xafford - das war auch für mich interessant. Denn gerade dieses "HID" verursachte immer wieder Fehlereinträge in meiner Ereignisanzeige - ich hab diesen Dienst nun vollkommen deaktiviert und meine Ruhe.
Etwas anderes interessiert mich aber: Du schreibst zu Typoon
>>Ich würde also niemandem mehr Geräte von denen empfehlen... Ich verwende eine "Unplugged Office Mouse" von Typoon - also eine drahtlose optische Maus. Seit langer Zeit und ohne Probleme. Und ich habe diese eben schon einigen Freundenm empfohlen. Weil da einige Probleme mit drahtlosen Mäusen hatten - diese funktionierte bei allen auf Anhieb.
Sicher hast Du da andere Erfahrungen?
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
xafford jueki „Danke, @Xafford - das war auch für mich interessant. Denn gerade dieses HID...“
Optionen

Hallo Jüki...

Sicher hast Du da andere Erfahrungen?

Ja, habe ich, allerdings gemischte. Ich hatte auch schon mit durchaus solider Hardware von Typhoon zu tun, hatte aber auch eine ganze Menge, die ich nach meiner persönlichen Meinung für alles andere als empfehlenswert hielt. Ich habe mal ne ganze Ladung Mäuse mehr oder weniger entsorgt, weil sie nicht so taten wie wir es erwartet hätten. Den Typ dieser Maus kann ich Dir jetzt auf Anhieb leider nicht nennen, es war allerdings auch eine optische Drahtlosmaus mit 5 Tasten und Ladeschale in violettem Konststoff.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
jueki xafford „Hallo Jüki... Sicher hast Du da andere Erfahrungen? Ja, habe ich, allerdings...“
Optionen

Diese da hab ich- 6 Tasten:



Jürgen

Edit: allerdings nutze ich nur 3 Tasten davon - mit dem Logitech- Treiber.
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Amenophis IV „Maustreiber.....“
Optionen

Hallo A4,

eigentlich bräuchte ich es dir ja nicht zu erzählen, aber deine eigene Firma ("A4Tech") hat auch ein paar nette Maustreiber im Angebot.

Haben mir mal geholfen, weil ich ums verrecken im Browser immer nur in eine Richtung scrollen konnte. Entweder nur nach unten oder nur nach oben, egal in welche Richtung ich das Mausrad gedreht habe. Habe damals auch in der Registry versucht dem Spuk auf die Schliche zu kommen und auch diverse Maustreiber anderer Hersteller vereinnahmt. Geholfen hat wirklich nur der Treiber deiner Firma. Ich erinnere mich allerdings nicht, ob ich damals irgendeinen von Typhoon ausprobiert habe.

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Nachtrag zu: „Maustreiber.....“
Optionen

.
Manchmal möchte man - die Herren Hersteller foltern und/oder wegen Dummheit für 10 Jahre in den Knast schmeißen - es ist einfach eine Frechheit:
Mit dem "Original"treiber geht garnichts - nicht einmal scrollen. Wie in der Steinzeit.
Man muß mehrere, die für ganz andere Geräte gedacht sind, ausprobieren (in der Tat von Typhoon), und irgendeiner geht dann - warum auch immer. Manche Hersteller sind zu blöde zum scheißen und selbst eine Typenbezeichnung auf die Geräte aufzudrucken, überfordert ihre nicht vorhandene Intelliganz.

Und der Verbraucher - aber wir leben halt in einer Wirtschaftsdiktatur, der gegenüber die DDR ein Kindergarten war.

bei Antwort benachrichtigen