Allgemeines 22.016 Themen, 149.128 Beiträge

MTLDR oder NTLDR Fehlt

Maria17 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

ich mache den computer an und es kommt gleich
NTLDR oder das N ist eine M,sehe ich nicht richtig vielleicht heißt es MTLDR
darunter steht
Neustart mit Strg+Alt+Entf
aber der startet nicht neu beim ausführen
HILFE!!!!
Danke!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Maria17 „MTLDR oder NTLDR Fehlt“
Optionen

Hallo,

es heißt NTLDR fehlt.

Benutze einfach die Funktion Suchen mit dem Begriff "NTLDR fehlt" oder z.B. www.google.de.

Zu diesem Thema gibt es bereits genug Postings, denn jede Woche ist mindestens ein Posting in dem Bereich Festplatten / Windows 2000 / Windows XP Prof. - Home zu dieser Thematik vorhanden:

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Maria17 „MTLDR oder NTLDR Fehlt“
Optionen

1) Die Fehlermeldung lautet zwar so, aber der NTLDR fehlt in den seltensten Fällen wirklich. Vielmehr wird er nicht gefunden. Wenn ansonsten nichts am PC gebastelt hast - Hardware oder in Windows herumgefuscht - dann findet das Bios womöglich den Master Boot Record (MBR) nicht. Das mag daran liegen, dass Festplatten am Plattenanfang (Spur Null) etwas empfindlich sind. In der Folge wird der zum Starten notwendige New Technology Loader (NTLDR) nicht gefunden. Vermutlich wird in Deinem Fall die C-Partition nicht gefunden.

Also würde ich zuerst mal auf Verdacht den MBR reparieren. Er ist teils für den Startvorgang zuständig, teils - mit seiner Ergänzung, der Partitionstabelle - fürs Auffinden der Primären Partitionen (inkl. der Erweiterten Partition mit den Logischen Laufwerken drin) zuständig.

Die Reparatur des MBR (erst finden der Partitionen und dann auch noch als Möglichkeit Neuschreiben des Boot-Codes) erledigt man mit dem freien Programm testdisk. Testdisk zu erklären wäre ein extra-langes Antwortschreiben...aber per Nickles-Suche sollte sich alles Notwendige zu testdisk finden lassen. Probiere mal, dann sehen wir weiter. Vielleicht findest Du auch jemanden, der sich mit testdisk auskennt.

Es gibt Programme die den MBR ALLER (! Vorsicht!) angeschlossenen Festplatten sichern und bei Bedarf neuschreiben (Aller Platten!). Vorsicht bei Änderungen der Partitionierung oder beim Austausch von Festplatten!! => Google mal nach ped.exe.

2) Eine andere Möglichkeit wäre ein Problem mit der boot.ini.
WinXP findet beim Computerstart seine Daten nicht oder nur wichtige Systemdateien nicht ("ntldr fehl" usw.):
Windows mit Windows-CD starten.
r für Wiederherstellungskonsole. Administratorpasswort oder Enter. Du musst stets nur die eine richtige Startpartition angeben, in der Regel 1 eintippen. Und Du musst mit j für Ja bestätigen, mit anschließender Enter-Taste.
Dann der Befehl:
bootcfg /rebuild (Klappert manchmal 20, 40 Minuten oder länger alle Partitionen ab, üblicher Weise geht es aber sehr flott.)
Wenn dann die Partition(en) gefunden ist (sind), wird der Zugang repariert, aber zuvor musst Du noch Fragen beantworten.
Ladekennung: Microsoft Windows XP Home Edition (oder eine andere passende Angabe)
Ladeoption: /fastdetect (mit Leerzeichen vor dem /, wie bei Parametern üblich)
Danach exit!

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Tilo Nachdenklich „1 Die Fehlermeldung lautet zwar so, aber der NTLDR fehlt in den seltensten...“
Optionen

Das ist mal ein kompetenter Beitrag zum Thema, Tilo.
Das Beste, was ich jedenfalls bislang gesehen habe.

bei Antwort benachrichtigen