Olaf, was Du vorschlägst geht mit einer einzigen Farbe (Farbkombination). Mein grüner Hintergrund ist aber z.B. in Outlook Express daneben, weil sich die blaue Schrift (Links) da nicht so toll abhebt...und dieses Blau lässt sich nicht ändern. Ähnlich ist es mit einigen Internetseiten und Anwendungsfenstern. Dann schalte ich auf ockergelben oder grauen Hintergrund um, mit schwarzer Schrift. Auch da ist die Umschaltung dann systemweit und ich muss beim Wechseln zwischen Internetseiten, Anwendungsfenstern und Texten nicht mit ständigem Farbwechsel zurechtkommen.
Wo man sich auch umguckt in Firmen, Supermärkten, es werden wieder vermehrt Anwendungen erstellt, die mit hellem Text auf dunklem Hintergrund arbeiten. Ist für die Augen weniger anstrengend, wenn man länger auf Bildschirme blicken muss. Kommt natürlich auf das Umgebungslicht an und auf die Schwarzdeckung des Bildschirms (Reflexion/Licht verschlucken). Bei hoher Umgebungshelligkeit, geringem Bildschirmkontrast und guter Schwarzdeckung geht selbstverständlich schwarze Schrift auf weißem Hintergrund...wenn die Schrift nicht einpixelig ist.
Nun ist es nur noch wichtig, dass das Farbschema nicht dauernd wechselt. So mancher Seitengestalter im Netz sollte mal daran denken. Beim IE wird einfach für jede Internetseite das Windows-Schema übernommen, kann man einstellen. Bei Linux habe ich es früher auch mal hinbekommen, ich weiß nicht mehr mit welchem Browser.