Allgemeines 22.015 Themen, 149.123 Beiträge

10-Dollar-Notebook

Marcel39 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

dass OLPC an einem 100-Dollar Notebook arbeitet (und die Preisvorgabe wohl verfehlt) ist bekannt, aber währenddessen entwickelt Indien derzeit einen Konkurrenten für geplante 10 Dollar, momentan kostet das sich noch in Entwicklung befindende Gerät 47$.

Da fragt man sich doch glatt was da drin ist-allein die Materialkosten für die Hardware müssen sich doch summieren...

Quelle: Heise

Gruss
Marcel

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Marcel39 „10-Dollar-Notebook“
Optionen

OLPC - jaja, sehr sinnvoll...

Anstatt man darauf achtet dass diese Kinder Ernährung, medizinische Versorgung und eine Schulbildung bekommen, will man ihnen PCs in die Hände drücken...

In was für einer Welt leben wir denn???

Da kommt mir ja grad das Kotzen. Wenn es einen Preis für die schwachsinnigsten Projekte der Menschheit geben würde: OLPC wäre für mich persönlich mit phänomenalem Abstand auf Platz Nummer Eins.

*koppschüttel*

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Marcel39 MadHatter „OLPC - jaja, sehr sinnvoll... Anstatt man darauf achtet dass diese Kinder...“
Optionen

...vor allem macht ein Notebook kaum Sinn, wenn die Kinder nicht lesen/schrieben können-was im geplanten Einsatzgebiet in armen Ländern ja leider nicht selten der Fall ist...

Aber: http://de.internet.com/index.php?id=2049300&section=Marketing-News
Das indisches Erziehungsministerium will ein 10 Dollar-Notebook für Schulkinder Wirklichkeit werden lassen
Mein Statement stimmt also nicht ganz.

Aber was man mit dem Geld machen könnte...
*grübel*

Gruss
Marcel

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn MadHatter „OLPC - jaja, sehr sinnvoll... Anstatt man darauf achtet dass diese Kinder...“
Optionen

IMHO schließen sich Schulbildung und PC nicht aus. Und ich denke, Bildung ist ebenso wichtig wie Ernährung und medizinische Versorgung. Denn nur Bildung kann dazu führen, dass die "3.Welt" mal irgendwann auf eigenen Beinen steht und nicht länger von irgendwelchen Gönner- oder Geberländern abhängig sind, die dann - als Gegenleistung - letztendlich auch nur ihre eigene Interessen durchsetzen wollen.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter out-freyn „IMHO schließen sich Schulbildung und PC nicht aus. Und ich denke, Bildung ist...“
Optionen

Bildung schließt PCs an sich nicht aus, das stimmt. Aber, macht es wirklich Sinn, Kindern Laptops in die Hand zu drücken wenn sie nichtmal lesen/schreiben oder rechnen können, wenn sie von Würmern aufgeblähte Bäuche haben und an harmlosen Infektionen und behandelbaren Krankheiten sterben?

Mit diesem Geld könnte man wesentlich mehr erreichen.

Fällt mir grad so ein:

Wusstet ihr, dass gut 15 Milliarden Dollar (das entspricht ungefähr der Summe, die in der EU jährlich für Eiscreme ausgegeben wird, bzw, der Summe, die in den USA für Kosmetika verbraten wird) ausreichen würden, um jedem Kind in der "3. Welt" sauberes Wasser, eine angemessene Schulbildung und eine grundlegende medizinische Versorgung zu garantieren? Und das für 4 Jahre!

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Vagabund MadHatter „OLPC - jaja, sehr sinnvoll... Anstatt man darauf achtet dass diese Kinder...“
Optionen

Ich find Mad hat da eher recht:
Ich meine, wenn ich mich von Gammastahlung des Monitors ernähre, okay, aber die Menschen da brauchen wohl eher das Brot und das Wasser.

Find ich eigentlich traurig, wie man versucht so Geld für Forschung usw. zu bekommn, denn mal ehrlich: Am Ende haben wir doch mehr von diesen verdammt günstig produzierbaren Geräten, oder? Der Absatz in Europa und Amerika wird sicher nicht gering ausfallen.

bei Antwort benachrichtigen