...soeben von der Tankstelle geholt.
DVD - Als Beilage zur com! Heft 8/2007
Sind noch eine Reihe weiterer Tools drauf.
Eilt, Leute, eilt!
Jürgen

...soeben von der Tankstelle geholt.
DVD - Als Beilage zur com! Heft 8/2007
Sind noch eine Reihe weiterer Tools drauf.
Eilt, Leute, eilt!
Jürgen
Hi!
Ist das das hier?:
http://www.acronis.de/homecomputing/download/trueimage/
Besonderheiten der Testversion [von Acronis 10]:
* 15 Tage Testzeitraum zur Ausführung unter Windows;
* Keine Erstellung von Images einzelner Partitionen oder Klonen von Festplatten, wenn Acronis True Image 10 Home exklusiv vom bootfähigen Notfallmedium ausgeführt wird.
Hat die OEM andere/weitere/Einschränkungen oder kommt die nur ohne Verpackung?
Kennst du die Limitierungen?
Ich bin gleich vielleicht noch beim Zeitschriftenhändler, dann schau ich auch selbst mal nach der com!.
Gruss und Danke für die Meldung,
Marcel
Das sind die Einschränkungen:
Jürgen
Hi Jürgen,
hab ich grad abgeschlossen: Nach aufwändigem Download (103MB) installiert und auszuführen versucht. USB-Platten werden aber nicht als Speicherortmöglichkeit erkannt.
Bin auf Problemlösungssuche, da ATI v8 zwar bei der Erstellg.d. Abbildes die "Externe" akzeptierte, bei der Wiederherstellg. davon plötzlich nix mehr wissen wollte. Jetziger Lösungsstand ist Wahl der Partition E: der "normalen" Platte und Wiederherstllg. funktioniert (aber mit Vers.8, wg. des geringeren Resourcenverbrauchs!) War aber nicht ursprüngliche Konzeption (Speicherort E:).
Wie ist die Erfahrung hier im Board mit der Verwendung dieser Platten für diesen 'Zweck? Wäre für Hinweise sehr dankbar.
MfG, Hermann V.
Seit V8 werden bei mir sowohl beim Erstellen (was mir als normal vorkam) - als auch bei der Wiederherstellung von CD die USB- Festplatten erkannt.
Bei mir wohlgemerkt. Ich verwende bei mir ausschließlich das ASUS A7N8X-E deLuxe - und externe Festplattengehäuse von Evertech.
Anders bei anderen, Freunden, mit anderen Mainboards und/oder anderen Externen Laufwerken eben nicht immer und nicht immer zuverlässig.
Was seit v7 und bei allen mir bekannten MBs auf Anhieb klappt, sind externe Firewire- Festplatten.
Wenn es bei Dir nicht zuverlässig erkannt wird, würde ich mit Barts PE-Builder das Image von der USB- Festplatte (da wird USB eigentlich zuverlässig erkannt) in eine logische Partition kopieren und von dort eine Wiederherstellung versuchen.
Jürgen
Danke Jürgen!
. . externe Festplattengehäuse von Evertech. Es kann bei ATI also von der Hardware abhängen, das verstehe ich richtig?
Bisher hatte ich noch mit keiner anderen Anwendung Schwierigkeiten, dieser Art. Es ist eine Toshiba USB 80GB. Das Ausweichen auf einen Speicherort der Stammfestplatte betrachte ich als Schlappe, da ich die Externe extra für Backup anschaffte.
Mit freundlichen Grüßen, Hermann V.
Hmm, dankeschön.
Und ich hab ne' Platte von samsung drin...:notok
Ist aber zeitlich nicht beschränkt, richtig?
Gruss
Marcel