Allgemeines 22.015 Themen, 149.118 Beiträge

Befehl ALT +

mopbelchen / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Wo finde ich eine Tabelle in der die Zeichen aufgelistet sind die mit der Kombination Alt + Zahl erzielbar sind.
Aus grauer Vorzeit einnere ich mich noch Alt + 92 ergibt \
Vielen Dank für eine Antwort
Klaus - Peter Frick

bei Antwort benachrichtigen
BigBossBigge mopbelchen „Befehl ALT +“
Optionen

Das ist eine ASCII, bzw. Ansi-Tabelle. Hier ein Link: http://www.asphelper.de/referenz/ASCIIANSI.asp

Edit: Alt+92 ist bspw. / also Backslash.

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 BigBossBigge „Befehl ALT +“
Optionen
> Alt+92 ist bspw. / also Backslash.

Nö - das ist ein Slash! Backslash geht so: \
(nänänänänänä - nä... *SCNR*)

CU :-)
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
BigBossBigge Olaf19 „Allerlei Slashiges...“
Optionen

*argh* dick fett erwischt ^^
Es handelt sich tatsächlich um so etwas \.

PS: Ist die Neigung nicht irrelevant? ;-)

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 BigBossBigge „ argh dick fett erwischt Es handelt sich tatsächlich um so etwas . PS: Ist die...“
Optionen

Für Microsoft ist sie das nicht: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\etc. pp. - immer und überall muss der Strich schön falsch rum stehen :-/

Aber was kümmern einen schon Standards, wenn man Weltmarktführer ist...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Olaf19 „Für Microsoft ist sie das nicht: C: Dokumente und Einstellungen All Users etc....“
Optionen
Für Microsoft ist sie das nicht:
Auch wenn es einem schwer fällt, sich das vorzustellen, aber da hat sich inzwischen durchaus einiges getan. Es ist an sehr vielen stellen möglich, statt "\" einfach "/" zu nehmen. Es ist nur darauf zu achten, dass es nicht als option missverstanden wird, d.h. im zweifel alles in anführungszeichen packen.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
REPI Olaf19 „Allerlei Slashiges...“
Optionen

Ähm, Mhm

War es nicht Ctrl+Alt+92 für die Erzeugung eines \

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape REPI „Ähm, Mhm War es nicht Ctrl Alt 92 für die Erzeugung eines “
Optionen

Ausprobieren? :-)

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
REPI mr.escape „Ausprobieren? :- mr.escape“
Optionen

Stimmt, es ist Alt+ Ascii-Entsprechung

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 mopbelchen „Befehl ALT +“
Optionen

Halo mopbelchen,

du meinst bestimmt die ASCII-Tabelle.
Ist deine Tastatur kaputt oder warum fragst du danach? ;-)

Schau hier danach:
http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/office/27872/ascii_tabelle_fuer_sonderzeichen.html

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
BigBossBigge shrek3 „Halo mopbelchen, du meinst bestimmt die ASCII-Tabelle. Ist deine Tastatur kaputt...“
Optionen

Ich war ja schneller, nänänänäänä ^^
Aber dein Link ist glaube ich etwas übersichtlicher und kürzer. So ergänzt man sich ;-)

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape mopbelchen „Befehl ALT +“
Optionen

Unter windows kannst du dafür die "Zeichentabelle" verwenden. Damit lassen sich, je nach programm, auch andere zeichen als ASCII eingeben. Z.b.:
╔═══╗
║   ║☺
╚═══╝

╔ = Alt-9556
╗ = Alt-9559
╚ = Alt-9562
╝ = Alt-9565
║ = Alt-9553
═ = Alt-9552
☺ = Alt-9786

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen