Allgemeines 22.015 Themen, 149.127 Beiträge

CPU-Takt vom Notebook, Pentium M immer unter normal

J-G-W / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

Mein Notebook, Samsung X10plus mit Pentium M 1,5 GHz (1 GB RAM) und Windows XP-Home läuft nicht mehr auf den eigentlichen Tackt (1,5 GHz), sondern bleibt laut Anzeige in "System" auf max. 598 MHz, manchmal taktet er sich auf sagenhafte 238 MHz runter.

Zu warm ist das Teil definitiv nicht.
Es läuft am Netzteil.
Unter Energieverwaltung/Energieschemas habe ich auf "Dauerbetrieb" geschaltet.
Der Versuch einer Einstellungsänderung im Bios hat auch nichts gebracht.

Fragt nicht, was ich gemacht habe, bevor dies passierte, keine Ahnung.
das Notebook hat schon öfters einige male herunter geregelt und dann urplötzlich, ohne das ich besondere Prozesse startete wieder auf 1,5 GHz "beschleunigt", jetzt scheint aber nichts mehr gehen zu wollen. Die Prozesse laufen im Schneckentempo ab, Dateiöffnen dauert ewig, Videos ruckeln sich so durchs Leben und ich weiß nicht weiter!

Erkannt wird die CPU laut Systemanzeige IMMER richtig. Ich möchte, dass das Teil unter Netzbetrieb NNNNIIIEEE herunter regelt und auch bei Akku könnte ich darauf verzichten und dauerhaft mit vollem Takt arbeiten.

Was gibt es für Möglichkeiten und woran liegt es, am Bios, an XP, am Prozessor oder woran sonst? Oder ist ACPI deinstallieren eine absolut sichere Methode?

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler J-G-W „CPU-Takt vom Notebook, Pentium M immer unter normal“
Optionen

Hallo.

Ich glaube dein Problem liegt bei der Einstellung "Dauerbetrieb". Dann macht Win alles, damit das Notebook möglichst lange mit Akku läuft, taktet also auch die CPU auf ein Minimum runter. Normalerweise kannst du dort auch "volle Leistung" oder sowas einschalten, dann wird nie runtergetaktet, dafür hälts net so lange.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
J-G-W cpuquäler „Hallo. Ich glaube dein Problem liegt bei der Einstellung Dauerbetrieb . Dann...“
Optionen

wohl eher nein, die möglichen Einstellungen sind:


  • Desktop

  • Tragbar/Laptop

  • Präsentation

  • Dauerbetrieb

  • Minimaler Energieverbrauch

  • Minimale Batteriebelastung

  • SAMSUNG



Zusätzlich sind eigene möglich, aber ich habe keine Ahnung, wie ich dabei auf den CPU-Takt Einfluß nehmen kann.
bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler J-G-W „wohl eher nein, die möglichen Einstellungen sind: Desktop Tragbar/Laptop...“
Optionen

Probier mal den Modus Desktop. Müsste dann eigentlich volle Leistung sein.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
Borlander cpuquäler „Hallo. Ich glaube dein Problem liegt bei der Einstellung Dauerbetrieb . Dann...“
Optionen
bei der Einstellung "Dauerbetrieb". Dann macht Win alles, damit das Notebook möglichst lange mit Akku läuft
Meines Wissens nach heißt Dauerbetrieb, daß der Computer nie in den Energiesparmodus geht. Für lange Akkulaufzeiten scheint eher Minimale Batteriebelastung ausgelegt zu sein...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
mulk1987 J-G-W „CPU-Takt vom Notebook, Pentium M immer unter normal“
Optionen

Du kannst mal im BIOS nachschauen, da sind zumindest bei meinem Thinkpad Einstellungen wie sich das Notebook bei Akkubetrieb und Desktopbetrieb zu verhalten hat. Vielleicht gibts das bei deinem Samsung auch.

bei Antwort benachrichtigen