Allgemeines 22.015 Themen, 149.124 Beiträge

Datenträgerprüfung

Ella2 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Sobald ich auf eine bestimmte Internetseite (mit der ich übrigens vorher absolut keine Probleme hatte) gehe, bricht mein PC alles ab. Der Bildschirm ist dann blau und es kommt die Meldung: "Einer der Datenträger muß auf Konsistenz geprüft werden. Dateisystem auf C, System ist FAT 32, wird nun geprüft. Volumennummer ..."
Dann lass ich die Datenträgerprüfung durchlaufen-manchmal kommt dann: "Erste Zuordnungseinheit ist ungültig. Der Eintrag wird abgeschnitten."-danach fährt er "problemlos" fort und allesscheint in Ordnung zu sein, aber sobald ich wieder auf diese Internetseite gehe, wiederholt sich das ganze. (Vor ein paar Tagen immer erst nach 15/20Minuten, aber inzwischen passiert das sofort)
Kann mir bitte bitte jemand auch nur andeuten, was es sein könnte und vllt (für mich Computer-Null) erklären, wie man es wegbekommt? Wäre wirklich seeehr sehr nett (:

Danke schonmal (:

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Ella2 „Datenträgerprüfung“
Optionen

Hi,

Welches Betriebssystem?

Landoran
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Anonym „ Hi, Welches Betriebssystem? Landoran“
Optionen

Ob dies von großer Bedeutung ist, weiß ich gegenwärtig ja noch nicht.
Doch wenn du uns sagen kannst, auf welcher Webseite dir das immer passiert, könnte das hilfreich sein.

Mein persönlicher Favorit für deine Abstürze:

Dein Internetcache enthält frühere Daten von dieser Seite. Und beim Laden von Daten für diese Seite greift der Browser auf den Cache zu. Da sich dort jedoch ein defekter (Festplatten-)Sektor befindet, kommt es zum Absturz.

Vorübergehende Abhilfe könnte ein Leeren des Internetcaches bringen sowie eine erhebliche Reduzierung dieses Speicherplatzes.

Letztlich wäre jedoch zu klären, ob dies der Anfang vom Ende deiner Festplatte ist.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ella2 Anonym „ Hi, Welches Betriebssystem? Landoran“
Optionen

Windows XP ist das Betriebssytem

bei Antwort benachrichtigen
Ella2 Nachtrag zu: „Windows XP ist das Betriebssytem“
Optionen

Achja und es sind eigentlich zwei Seiten.
web.de und haefft.de
(eigentlich unbedeutend, aber ich würde schon gerne mal wieder meine E-Mails abchecken können, außerdem scheint da ja ein Problem zu sein, was da nicht sein sollte)

Ein Freund hat mir zu einer Defragmentierung geraten, aber irgendwie scheint das auch nich zu helfen. Sollte man das dann einfach nochmal ausführen oder hat das gar nichts damit zu tun?

Und bitte was meinst du mit dem "Anfang vom Ende meiner Festplatte?" *g*

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Ella2 „Achja und es sind eigentlich zwei Seiten. web.de und haefft.de eigentlich...“
Optionen

Hallo Ella,

Du solltest unter Windows XP unbedingt auf NTFS umsteigen.Allein schon diese Maßnahme wird dein Problem beheben.

So wird's gemacht:Gehe im Startcenter auf Ausführen und gib "cmd" ein.Dann Enter.Ein Konsolenfenster öffnet sich. Hier gibst du folgendes ein: convert c: /ntfs.Dann Enter.

Windows beginnt mit der Umwandlung.Dazu mußt du aus Sicherheitsgründen die Datenträgerbezeichnung noch einmal angeben.Die siehst du, wenn du das Laufwerk im Arbeitsplatzfenster mit der rechten Maustaste anklickst und Eigenschaften wählst.Sie steht im Textfenster ganz oben.Kann Windows das Laufwerk nicht sofort umwandeln, weil es z.B. verwendet wird, dann merkt Windows die Umwandlung vor.Starte Windows neu.Beim Neustart wird das Laufwerk dann umgewandelt.

Nach der Umwandlung ist viel Speicherplatz auf dem Laufwerk frei geworden, weil NTFS die Daten effizienter speichert.Um wirklich von dem Gewinn zu profitieren, solltest du das Laufwerk möglichst bald defragmentieren.Dadurch werden die vielen einzeln frei gewordenen Speicherblöcke wieder zu einem zusammenhängenden Speicherbereich zusammengefasst.

Gruß

Landoran
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Ella2 „Achja und es sind eigentlich zwei Seiten. web.de und haefft.de eigentlich...“
Optionen

Hi

Das Dateisystem ist möglicherweise schrott oder hat da einen Fehler.

Warum wird als Dateisystem bei Win XP Fat32 verwendet?
Da gehört NTFS drunter.

Das kann schon die Lösung des Problems sein.

Das kann man aber nur mit einer neuinstallation von Windows machen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
soppiy apollo4 „Hi Das Dateisystem ist möglicherweise schrott oder hat da einen Fehler. Warum...“
Optionen

Hallo,

Das geht auch anders, ich habe meine Festplatte mit Partition Magic 8.01 in NTFS umgewandelt und das ohne Neuinstallation.
Habe vorher natürlich die Partition mit True Image auf eine externe Festplatte gesichert, nur für alle Fälle. (externe Platte war und ist mit NTFS Formatiert).

Gruß Soppiy

PS. NTFS ist definitv für Win XP besser als Fat32

Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.(http://www.z-mj.de)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Ella2 „Datenträgerprüfung“
Optionen

FAT32 solltest Du nur auf älteren Windows-Systemen einsetzten, auf denen das auch gar nicht anders geht (bis Windows ME). Es kommt manchmal vor, dass Internetseiten fehlerhaft sind und fehlerhaft im Browsercache abgespeichert werden (angefangen bei zu langen Adressen). Wenn Du Glück hast, ist das mit einem Löschen des Browser-Caches gegessen. Es kann auch nocht notwendig werden Cookies und Verlauf zu löschen. Ich rate Dir den Browser-Cache auf die Größe Null oder nahe Null einzustellen und dann den Browser-Cache auf eine Extra-Partition zu installieren und dort wieder zu vergrößern. Die "Knöpfe" dafür findest Du im IE unter Extras, Internertoptionen, Allgemein, temporäre Internetdateien und Verlauf.

Wenn Du Dich damit nicht auskennst und Software (Partitionierungsprogramm) und Hardware (ev. eine zweite Festplatte) fehlt, sowie erst mal ein vernünftiges Backup angefertigt werden muss...dann hast Du einiges vor Dir und brauchst fachkundige Unterstützung. Im schlimmsten Fall ist das Dateisystem der Festplatte unterhalb der Eingriffsmöglichkeiten des Betriebssystems korrupt und die Festplatte muss mit Nullen überschrieben werden (alle Daten auf der Platte futsch).

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Tilo Nachdenklich „FAT32 solltest Du nur auf älteren Windows-Systemen einsetzten, auf denen das...“
Optionen

Hallo Ella2,

bitte sichere erst deine Daten (Eigene Dateien, E-Mails, Musik, Fotos - oder was dir sonst noch lieb und teuer ist), bevor du dich auf Experimente wie von Landoran angegeben einlässt.

Wie Tilo und ich schon angesprochen haben: es können tiefere Ursachen eine Rolle spielen, wie z.B. zerstörte Dateien aufgrund defekter Festplattenbereiche.
Trifft dies zu und konvertierst du mit "convert c: /ntfs", kann es passieren, dass der Prozess der Umwandlung von FAT32 auf NTFS steckenbleibt.
Und dann sind deine Daten weg.

Lösche erst mal den Cache des Browsers (über Rechtsklick auf das Internet Explorer-Symbol -> Eigenschaften -> Registerkarte "Allgemein".
Benutzt du noch den Internet Explorer 6, klicke dort auf die Schaltfläche "Dateien löschen" und anschließend auf die Schaltfläche "Einstellungen", um die Größe des Caches gering zu setzen.
Hast du den Internet Explorer 7, klickst auf der selben Registerkarte im Bereich "Browserverlauf" erst auf die Schaltfläche "Löschen", dann (im sich nun öffnenden Fenster) auf "Dateien löschen" und "Cookies löschen".
Klicke danach im Bereich "Browserverlauf" auf die Schaltfläche "Einstellungen" und minimiere den "zu verwendenden Speicherplatz" auf max. 10MB.

Nimmt die Häufigkeit solcher Abstürze jedoch trotz dieser Maßnahmen immer mehr zu, kann es sein, dass deine Festplatte kaputt geht.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ella2 shrek3 „Hallo Ella2, bitte sichere erst deine Daten Eigene Dateien, E-Mails, Musik,...“
Optionen

Also erst mal danke für die viele Antworten (:

Ich habe es mal mit dem Löschen von Cookies und minimieren vom Internetcache usw. ausprobiert und es hat die ersten 10 Minuten auch wunderbar geklappt, aber dann hat es wieder von vorne angefangen. Kanns vielleicht doch an nem anderen mehr oder weniger "kleinen Problem" liegen (weil bei Mozilla ist es genau dieselbe Prozedur)?

Hmja, warum das FAT32 und nich NTFS is, weiß ich eigtl gar nich, da ich mich null damit auskenne und ich den PC so bekommen habe..ich werd wohl die Umwandlung probieren müssen..

Wenn es wirklich an der Festplatte liegt, was ist dann die Ursache dafür? Ich mein, die geht ja nich einfach so kaputt, oder?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Ella2 „Also erst mal danke für die viele Antworten : Ich habe es mal mit dem Löschen...“
Optionen

Hallo Ella2,

Festplatten unterliegen natürlichem Verschleiß, da sie u.a. aus mechanischen Teilen bestehen (mehrere rotierende Datenscheiben, zu denen jeweils ein mechanisch bewegbarer Schreib-/Lesekopf gehört).
Bildlich kann man sich Festplatten wie einen Schallplattenspieler vorstellen, bei dem mehrere Langspielplatten übereinander angeordnet sind, zu denen jeweils ein Tonkopf gehört.

Und wie bei einem Plattenspieler reagieren die Platten sehr empfindlich auf Erschütterungen.
Man spricht von einer durchschnittlichen Lebensdauer von 3-5 Jahren (hängt natürlich stark von der Einsatzhäufigkeit ab).

Unbeabsichtigte Tritte gegen den PC, ruckartiges Verstellen des PC-Gehäuses im laufenden Betrieb, plötzliche Betriebssystemabstürze (wenn gerade auf der Festplatte Daten geschrieben werden) - all das kann dazu führen, dass die Schreib-/Leseköpfe gegen die Festplattenscheiben stoßen - mit der Folge, dass entweder die Mechanik der Köpfe kaputt geht und/oder die Fähigkeit der Datenscheiben, Informationen elektromagnetisch zu speichern, an dieser Stelle verloren geht.
Fällt sie z.B. aus ca. 30cm Höhe auf einen harten Boden, kann es das schon gewesen sein (ist mir mal passiert).

Bei mir hat auch schon mal ein Blitz, der in der Nähe meines Hauses seine Hochspannung über das Stromkabel ins Haus jagte gereicht, um meine Festplatte kaputt zu kriegen.
Durch den plötzlichen Stromimpuls wird der Schreib-/Lesekopf ruckartig auf die Datenscheiben draufgeknallt sein.

Sichere Daten - egal, wie es jetzt weitergeht.
Warte damit nicht (sollte man auch bei intakter Festplatte machen).

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Nachtrag zu: „Hallo Ella2, Festplatten unterliegen natürlichem Verschleiß, da sie u.a. aus...“
Optionen

Nachtrag:

Du kannst (Tilo hat er schon erwähnt) den Speicherort für den Browsercache verschieben.
IE öffnen -> Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte "Allgemein" -> Schaltfläche "Einstellungen".
Nun öffnet sich ein neues Fenster, in dem du auf die Schaltfläche "Ordner verschieben" klickst und dir einen neuen Speicherort aussuchst.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ella2 shrek3 „Nachtrag: Du kannst Tilo hat er schon erwähnt den Speicherort für den...“
Optionen

Okay, das Verschieben ändert auch nichts..

Dann werd ich es wohl mit dem Umsteigen auf NTFS ausprobieren.
Und wenn dann immernoch Probleme bestehen sollten, dann denk ich, wäre es sinnvoller, wenn ein Profi rangeht und das ganze dann auch macht..am Ende ist es noch schlimmer als vorher ..

Vielen Dank für die Hilfe ((:
Ihr habt mir sehr weitergeholfen ((:

Liebe Grüße
Ella (:

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Ella2 „Okay, das Verschieben ändert auch nichts.. Dann werd ich es wohl mit dem...“
Optionen

Hallo Ella2,

ist die spiegelbildliche Anordnung deiner Smileys deine persönliche Note (also beabsichtigt)?

Ansonsten fange erst mit dem Doppelpunkt an, dann mit dem Minuszeichen und zum Schluss mit der rechten Rundklammer.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Ella2 shrek3 „Hallo Ella2, ist die spiegelbildliche Anordnung deiner Smileys deine...“
Optionen

Ja, das ist beabsichtigt ^^

Tut mir Leid, falls es zu sehr irritiert :-)

LG

bei Antwort benachrichtigen