Allgemeines 22.014 Themen, 149.085 Beiträge

Pentium 3 , 900 Mhz

Dirki Nr.11 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Was kann ich noch mit einem Pentium 3,900Mhz XP Betriebsystem anfangen,ist ein Notbook von Toshiba .Geht da noch das Internet ach ja hat 256mb Arbeitsspeicher .

bei Antwort benachrichtigen
ABatC Dirki Nr.11 „Pentium 3 , 900 Mhz“
Optionen

"geht da noch das Internet"

Rein technisch gesehen geht das Internet auch auf einem C64 oder 80286...ob Windows XP jetzt mit 256MB Spass macht ist eine andere Frage, hat aber nix mit dem Internet zu tun.

Warum denken die Leute eigentlich immer, das man für Internet einen superschnellen PC braucht? Kann doch nicht allein an der Intel-Werbung liegen...

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash ABatC „Pentium 3 , 900 Mhz“
Optionen

Damit geht noch ne ganze Menge, ausser halt aktuelle Spiele spielen oder großartig Bilder/Videobearbeitung.
Hol dir 256MB Ram dazu und dann hast du ein Klasse "Notbook".
Kannst du mit Solitair spielen, Texte schreiben, im Internet surfen, Fotos anschaun .....
Halt alles nur nicht sooooooo schnell.


OFFTOPIC:

Warum denken die Leute eigentlich immer, das man für Internet einen superschnellen PC braucht? Kann doch nicht allein an der Intel-Werbung liegen...
Keine Ahnung warum das so ist, allerdings WinXP mit 256 Mb betreiben. ^^
Heute hatten wir son Spezi hier, der 18 Stunden lang damit verbracht hat sein 266Mhz - Rechner halb flott zu kriegen, wäre er in der Zeit Arbeiten gegangen, hätte der schon längst was viel besseres.

Manche Leute ahnen es halt nicht.

Mfg

JMF

P.S. Wieso in Notbook ? ^^ Was hatn das angestellt, dass es in Not ist ^^

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
outsidaz JunkMastahFlash „Damit geht noch ne ganze Menge, ausser halt aktuelle Spiele spielen oder...“
Optionen

Würde auch dazu tendieren deinem Laptop zumindestens nochmals 256MB zu gönnen.
Dies allerdings nicht wegen dem Internet, sondern wegen WinXP da es dann besser läuft.
Dann wird es auch angenehmer für dich im Internet zu surfen und diverse Dinge wie z.B. einen Brief schreiben.
Bei 256MB alleine kann es passieren, wenn du Programme wie AntVir oder ZoneAlarm installierst, das dir der Arbeitsspeicher ausgeht.

Ansonsten sage ich immer, selbst ein 486 DX4/100 (also 100MHz) von anno dazumal ist als Prozessor für das internet ausreichend.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
Xdata outsidaz „Würde auch dazu tendieren deinem Laptop zumindestens nochmals 256MB zu gönnen....“
Optionen

Der Irrglaube Xp könne nur über 256MB gut arbeiten stimmt so nicht, sogar mit Luna und 128Mb Ram kann es noch schnell genug arbeiten. Dann darf man aber nicht alles was Xp irgendwann mal gebrauchen kann im Autostart haben.
Einen Sprung macht Xp erst ab 1000MB wieder.
Oft scheint sich Xp zu verschlucken es gibt Rechner die sogar mit 500MB träge sind.
Ein Pferdefuß sind die nerfigen Internetgrafiken die selbst einige "Neue" zu Stockpausen bringen können.
Lausig Programmierte Scriptsprachen? Die Monate dauernden Vista Werbungen waren besonders Träge.

Bei einem neuen Rechner ist es bei den momentanen Ram -preisen natürlich Unsinn weniger als 1GB einzuplanen.
Dieser Text ist mit einem K8N von ASUS mit nur 256MB Ram geschrieben.
Die Internetleistung läßt sich von dem vermeintlich geringen Ram nicht beeindrucken.

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz Xdata „Der Irrglaube Xp könne nur über 256MB gut arbeiten stimmt so nicht, sogar mit...“
Optionen

Ich meinte auch nur das es eng wird oder werden kann, nicht das es nicht mehr geht.
Mein Bruder war jahrelang mir "nur" 256MB (eigentlich Irrsinn wenn man mal sieht wieviel Arbeitsspeicher früher gebraucht wurde) mit WinXP im Internet.
Anfangs ohne Virenschutz und Firewall, da wollte er es sich auch alleine installieren. Ein Besuch im Internet, der einen ungewollten Klock auf ein Pop-up Fenster nach sich hatte, bescherte mir ein wenig Arbeit. Danach habe ich ihm AntiVir und ZoneAlarm installiert, weil er auch ein Geizknochen ist.

Alles lief wunderbar, aber er konnte eben immer nur eine Sache gleichzeitig machen. Der freie Arbeitsspeicher lag bei unglaublichen 70MB.
Ich habe ihm dann zwar alle nicht benötigten Dienste usw. abegschaltet und es waren dann immerhin 110MB frei, aber toll war es immer noch nicht.
Davon abgesehen das ein normal sterblicher User sehr lange braucht zu wissen welche er abschalten darf und welche nicht.

Es wird so denke ich zumindestens auch mit 256MB laufen, besser wären aber halt doch insgesamt 512MB dann aber nur wenn auch ein Virenschutz installiert ist.
Dies wollte ich nur nochmals ergänzen.

Mfg
Outsidz1

bei Antwort benachrichtigen
gerhard38 outsidaz „Ich meinte auch nur das es eng wird oder werden kann, nicht das es nicht mehr...“
Optionen

Wozu brauchst Du so viel freien Arbeitsspeicher? Wenn ein Programm 10 MB groß ist und du lädtst das, warum sollte das 100e MB Hauptspeicher benötigen? Mir scheint das Problem eher daran zu liegen, dass der virtuelle Speicher auf der Festplatte zu klein wurde (entweder, weil als "Größe wird vom System verwaltet" gewählt wurde, und dann immer nur die Hälfte des leeren Platzes auf der Festplatte zur Verfügung steht, oder weil man sie zu klein festgelegt hat, damit man mehr Platz auf der Platte hat).

Wir arbeiten(!) im Office-Bereich seit Jahren mit 256 MB und XP und viel schwächeren CPUs als Du sie hast. Völlig problemlos inklusive Internet.

Gruß, Gerhard
P.S.: Solltest Du zur Überzeugung gekommen sein, dass dieser Laptop eigentlich wertlos ist, dann schick ihn mir doch, bitte, ich übernehme auch die Transportkosten.

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz gerhard38 „Wozu brauchst Du so viel freien Arbeitsspeicher? Wenn ein Programm 10 MB groß...“
Optionen

Dies habe ich ja alles kontrolliert, aber der PC hatte manchmal sehr lange Pausen.

Die Platte war ausreichend leer (so ca. 16GB) die Auslagerungsdatei fest eingestellt auf die Werte die ich damals auf der EDV-Schulung als Info bekam.
Kann ruhig sein das mein Wissen veraltet ist, aber damals haben die mir beigebracht den 1 1/2fachen Arbeitsspeicher als Mindes-Wert und den doppelten Wert als Obergrenze. Bei 256 ergibt das ca. 320MB und maximal 640MB. Auch haben sie erwähnt sollte man es zu gut meinen mit dem virtuellen Arbeitsspeicher kann es das System ebenfalls verlangsamen, also sollte man die Werte nicht zu hoch wählen.
Solltest, du gerhard38 aktuellere Infos für mich haben wäre ich Dir dankbar. Denn wissen kann man nicht alles.

Ich wollte auch nur den Tipp geben, wenn irgendwas diesen Laptop für das Internet ausbremst, das dies der Arbeitsspeicher sein kann und wird.
Da er mit Sicherheit nicht zu alt für "reines" Arbeiten und Internet ist. Selbst unsere Info-PC wo das städtische Intranet und diverse Links zur Einsicht unserer Mitarbeiter liegen sind nur Pentium3 mit 700MHz, allerdings aber mit 512MB. Dies aber nur weil das Programm SiteKiosk soviel Arbeitsspeicher braucht. Es wird zwar angegeben das es mit 256Mb auch läuft, aber in der Praxis gab es nur Probleme. Die sich erst beheben liesen als wir nochmals 256MB einbauten. Kann aber auch daran liegen das wir Office-Dokumente und PDF-Dateien in SiteKiosk anzeigen lassen und auch die Druckmöglichkeit aktiviert haben.

Funktionieren wird es, wenn er hin und wieder etwas Zeit hat ohne weitere Diskussion. Also braucht er nicht unbedingt mehr Arbeitsspeicher.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
gerhard38 outsidaz „Dies habe ich ja alles kontrolliert, aber der PC hatte manchmal sehr lange...“
Optionen

Da hast Du dir ja ohnehin die Frage selbst beantwortet:
Was kann ich noch mit einem Pentium 3,900Mhz XP Betriebsystem anfangen,ist ein Notbook von Toshiba .Geht da noch das Internet ach ja hat 256mb Arbeitsspeicher .
ARBEITEN kannst Du damit!

Die Regel für die Größe der Auslagerungsdatei finde ich ganz OK.

Wenn Du den Eindruck hast, das "Internet" gehe langsam, müsstest Du genauer sagen, wie sich das äußert. Braucht nur der Internetexplorer V7 lange, bis er eine Seite offen hat? Ist der Phishing-Filter aktiviert? Wie sind die Ping-Zeiten auf die
gewünschte Webseite? etc. etc. Funktioniert ftp flott?

Die Geschwindigkeit deiner Netzverbindung - vielleicht liegt es ja an der - kannst Du hier testen:
http://www.wieistmeineip.de/

Und sonst käme noch eine ordentliche Verseuchung deines Laptops in Frage. Im Systemmonitor kannst Du den Netzwerktraffic beobachten. Wenn Du nichts machst (im Internet), sollte dort weitgehend keine Bytes fließen. Wenn doch, nachschauen, was da was macht (Antivirusprogramm zieht aktuelle Dat-Files, Windows aktualisiert sich, sonstige SW holt Patches ab ... oder dein PC ist schon ein Zombie und wird als Spamschleuder verwendet)

Gruß, Gerhard

bei Antwort benachrichtigen
outsidaz gerhard38 „Da hast Du dir ja ohnehin die Frage selbst beantwortet: . ARBEITEN kannst Du...“
Optionen

Das war ja das komische, scheinbar hat ZoneAlarm und AntiVir hin und wieder den Arbeitsspeicher gefressen.
Denn erklären konnte ich es mir selber nicht, der Rechner fiel hin und wieder unter 40MB Arbeitsspeicher und blieb für Sekunden stehen.

Durch einen Zufall kam ich aber für 10€ an 2x256MB PC133, baute diese ein und auf einmal waren alle Probleme behoben.
Nun steht das Internet nicht mehr, der Rechner läuft ohne Pausen usw.

Deshalb auch mein Hinweis mit dem Arbeitsspeicher.

Mfg
Outsidaz1

bei Antwort benachrichtigen
rill Dirki Nr.11 „Pentium 3 , 900 Mhz“
Optionen

Internet ging sogar auf meinem ururaltem Toshiba Notebook mit Intel 386SX! Wegen fehlendem Co-Prozessor ließ sich maximal Windows 95 darauf installieren. Das Teil hatte ich über Netzwerk an meinem Router angebunden und Internet ging von der Sache her ... allerdings war alles extrem langsam.

Ein P3 900MHz sollte also problemlos funktionieren.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Dirki Nr.11 „Pentium 3 , 900 Mhz“
Optionen

Also zumindest für XP-Pro sind 256MB RAM ziemlich mager. Aufrüsten ist bei diesen Notebooks aber leider oft verdammt teuer. Wenn Du nur ein Gerät haben willst um ein bisschen im Internet zu surfen, dann könntest Du vielleicht auch mit einem schlanken (also inbesondere kein KDE) Linux-System glücklich werden.

Grundsätzlich reicht das System aber vollkommen aus zum surfen im Internet. Hatte da mit meinem Thinkpad 700MHz/256MB bislang auch keine Probleme. Muß mich nur ein bisschen zusammennehmen, das Tabbed-Browsing nicht all zu kräftig zu nutzen...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen