Allgemeines 22.015 Themen, 149.126 Beiträge

Rechenkünstler...

gelöscht_84526 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Oder: Wieviel kostet Windows auf einem "vorinstallierten" Rechner?

Der "Inquirer" hat mal versucht, dieser Frage nachzugehen: Klick.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler gelöscht_84526 „Rechenkünstler...“
Optionen

Hi!

Ich sag nur: Marke Eigenbau!!!

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
aldixx cpuquäler „Hi! Ich sag nur: Marke Eigenbau!!! Gruß CPUQuäler“
Optionen

Für den Privatmann ist ein Eigenbau ok, aber für grössere Firmen rechnet sich das nicht, wegen
Wartung und Garantie aus einer Hand sind Komplettrechnern günstiger trotz der hohen Preise
die widerum als Betriebsmittel von der Steuer abgesetzt werden können.

aldixx



make my day
bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler aldixx „Für den Privatmann ist ein Eigenbau ok, aber für grössere Firmen rechnet sich...“
Optionen

Das ist klar, selbst ein mittelständisches Unternehmen kann es sich meist nicht leisten die ganzen Einzelteile selbst zusammenzubauen. Aber ich bezog mich jetzt auf den Ottonormalverbraucher, sprich Privatperson, die Dell ja auch bedient.

MfG CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
Tom West gelöscht_84526 „Rechenkünstler...“
Optionen

Ein Versuch ohne Antwort. Das einzige was wir jetzt wissen: Der Monitor ist in den USA preiswerter als in Deutschland. Wow.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tom West „Ein Versuch ohne Antwort. Das einzige was wir jetzt wissen: Der Monitor ist in...“
Optionen

Das waren auch meine Gedanken bei der Lektüre dieses Artikels.

Ernsthaft: Den Ansatz vom Inquirer mit der "detektivischen Spürnase" finde ich reichlich naiv. Kein Händler, Hersteller, Distributor lässt sich in die Karten gucken, wie er seine Preise kalkuliert. Wenn die eine Version 59 $ mehr kostet als die andere, dann könnte das z.B. bedeuten:

- Windows ist 59 $ teurer als Linux, oder
- an der Windows-Version verdient der Händler 59 $ mehr, oder
- Linux ist 59 $ teurer als Windows, an der Linuxversion verdient der Händler also 118 $ weniger, oder
- ...to be continued...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp gelöscht_84526 „Rechenkünstler...“
Optionen

Vielleicht liegt es einfach daran, dass ein Linuxrechner wesentlich teurer zu supporten ist als ein Windowsrechner, weil viel seltener nachgefragt?

Am Ende muss jeder selbst wissen, wo er kauft.

Ende
bei Antwort benachrichtigen