Allgemeines 22.015 Themen, 149.126 Beiträge

Rechtliche Lage bei Treiber-CDs

[PoT]CreMatoR / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Tag zusammen

Da meine Audigy den Geist aufgegeben hat, habe ich mir eine neue Karte aus dem Hause Creative ins Auge gefasst und zwar die X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Professional als Bulk-Version.
Nun las ich aber, daß der Treiber auf der Hersteller-Homepage nur bedingt alle Funktionen unterstützt, die sonst aber auf der originalen Treiber-CD vorhanden wären.

Wenn ich nun hingehen würden und ein Image der originalen CD bei einem P2P-Netz finden und dieses herunterladen würde, wie sieht in einem solchen Fall die rechtliche Lage aus?

Ich seh nicht ein, für Treiber, die es eigentlich kostenlos geben sollte, in der Retail-Version 30 Oironen mehr zu bezahlen.

Hm, jetzt bin ich verwirrt...

Also in diesem Fall stelle ich mir das einfach so vor, daß sich solch eine Treiber-CD durchaus von einer z.B. Musik-CD im rechtlichen Sinne unterscheidet.

Na ok, schwieriges Thema, aber ich bin für jegliche Antworten und Denkanstöße dankbar, der AC97 befriedigt nicht so ganz meinen Geschmack... ;)

MfG

PCM

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
apollo4 [PoT]CreMatoR „Rechtliche Lage bei Treiber-CDs“
Optionen

Hi

Ähm, da ist mir nicht ganz klar was Du so meinst?
Treiber kann man doch auch beim Hersteller auf der Website runterladen ohne was dafür zu bezahlen.
Das wäre mir neu, dass man für Treiber was bezahlen soll.

Bei Neukauf von Hardware ist immer eine Treiber CD dabei. Wenn diese Hardware schon eine weile verfügbar ist werden ja die Treiber nicht aktualisiert.
Dann muss man auf die Herstellerseite und die neusten Treiber runterladen.

Bei P2P Netz würde ich mir die Treiber nicht besorgen, besser beim Hersteller.

Auf die Frage wie das rechtlich zu sehen ist, kann ich keine Antwort geben. Die Frage stellt sich mir gar nicht.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause [PoT]CreMatoR „Rechtliche Lage bei Treiber-CDs“
Optionen

was gibts denn am ac97 auszusetzen ;-)

ich glaube, so 100%ig genau kann dir die frage hier keiner beantworten. sollte das wirklich so sein, dass du den treiber, der wirklich alle funktionen unterstützt nur beim kauf der retail version bekommst, und alle andern kriegen dann halt nen abgespeckten, dann kann man das so auffassen, dass du für den retail treiber geld bezahlst. also dieser treiber kostenpflichtig ist, denn sonst würde er ja auch bei der bulk version mit beiliegen.

wenn ein p2p netz etwas gratis anbietet, wofür du normalerweise zahlen müsstest, dann kann das nicht so ganz rechtens sein.
so jetzt von der überlegung her.

allerdings muss man auch so realistisch sein um zu sagen: wo kein kläger, da kein richter. wer verfolgt schon den download eines hardwaretreibers? im moment sind doch eh alle "verfolger" auf musik und filme aus.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
rill [PoT]CreMatoR „Rechtliche Lage bei Treiber-CDs“
Optionen

Ich nehme an, es geht nicht um den eigentlichen Treiber, sondern um Codecs oder SE-Versionen von beigelegter Software, die aus rechtlichen Gründen (Rechte Dritter) bzw. aus (Lizenz-) Kostengründen nicht zum Download (für jedermann) angeboten werden können. Nicht zuletzt ergibt sich der Preisunterschied zwischen Retail und Bulk nicht zuletzt dadurch, ob bestimmte Beigaben erhältlich sind oder nicht. Mit/ohne Karton ist nicht der entscheidene Preisunterschied.

Vergleichbares kenne ich von TV-Karten, z. B. TechniSat SkyStar 2.

P2P-Download würde ich nicht empfehlen - eher eine entsprechende Treiber-CD ausleihen bzw. eine 1:1 Kopie organisieren ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
i.mer rill „Um Treiber geht's wohl nicht ...“
Optionen

Also, meine geliebte Terratec hat den Original-Mixer und ähnliche Spielereien auch nur auf CD.

Die Treiber aus dem Netz habe dagegen kaum mehr, als die Standardtreiber von XP zu bieten.

Beilagesoftware wäre sicher eine Raubkopie, und auch die Originaltreiber wohl auch.

Ich ich würde es auch nicht andes tun, man kauft sich doch keine Treiber CD ;)

bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR i.mer „Jain!“
Optionen

i.mer bringts da recht deutlich auf den Punkt, was meine Situation angeht. Ich persönlich kann diese Handhabe zwischen Bulk und Retail bei der Karte nicht ganz nachvollziehen, zumindest die Software sollte sich bei beiden Versionen nicht unterscheiden, aber dies ist nur meine bescheidene Meinung.
Sonstige Beigaben existieren nämlich auch "nicht so wirklich"...
Traurig genug, daß ein Interessent durch solche Geschäftspolitik im Funktionsumfang künstlich beschnitten werden soll.

MfG

PCM

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
i.mer [PoT]CreMatoR „i.mer bringts da recht deutlich auf den Punkt, was meine Situation angeht. Ich...“
Optionen
kann diese Handhabe zwischen Bulk und Retail bei der Karte nicht ganz nachvollziehen

Warum denn nicht? Treiberentwicklung kostet Geld, ordntlich sogar.

Bulk-Version in der Tüte ist ja auch (prinzipiell) für den OEM-MArkt gedacht. Da kann sich der OEM-Hersteller bei bedarf eine Vilumenlizenz mit einer (!)CD bestellen, wenn ihm die Internettrehiber für seine Produkte nicht reichen. Diese eine CD wird dann auf den Sampler installiert und tausendfach kopiert. Die CD miss da nicht dabei sein.

Und bei extern verkauften Bulks darf sie womöglich gar nicht dabei sein. (und wir rede nicht von Beilageversionen von CoolEdit etc., da ist eh alles klar).


Treiber sind Software, das muss man im Hinterkopf behalten.

Und komm mir da nicht mir dem versprochenem Funktionsinhalt, der git nur für Retail, auf den Bulk-Tüten steht eh nur Recy/PE-LD ;) Mehr darf man nicht erwarten :D
bei Antwort benachrichtigen