Allgemeines 22.015 Themen, 149.120 Beiträge

Anonym Aragorn75 „Schweiz bekommt 100% Breitbandabdeckung!!!“
Optionen

Tja, das ist ja schön für die Schweiz.

mfg


Landoran
bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Aragorn75 „Schweiz bekommt 100% Breitbandabdeckung!!!“
Optionen

Die Schweiz ist auch ein bisschen kleiner als Deutschland und die Leitungen daher etwas kürzer ;-)

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 cpuquäler „Die Schweiz ist auch ein bisschen kleiner als Deutschland und die Leitungen...“
Optionen

Kleiner mag sein, was ist aber schwerer?

Ein Kabel auf hügligem Land zu verlegen oder ein Kabel ein Gebirge hoch zuziehen?

Ausserdem muss ja nicht immer ein Kabel gelegt werden. Die Swisscom denke ja auch über Alternativen nach z.B. WiMax

Ich denke es ist einfacher unsere Land Flächendeckent mit Breitband zu versorgen, als ein Land das sehr viele hohe Berge und tiefe Täler hat...


Breitband sollte ins Grundgesetz aufgenommen werden ;-))
Breitband für alle!!!!

bei Antwort benachrichtigen
hundevatta Aragorn75 „Schweiz bekommt 100% Breitbandabdeckung!!!“
Optionen

Ich habe in meinem letzten Dänemark-Urlaub erfahren, dass die Dänen jeden mit Breitband ausstatten. Selbst die abgelegensten Höfe bekamen das Kabel verbuddelt. Nach Auskunft eines Bekannten heisst es da: Das ist eine Voraussetzung dafür, dass unser Aufschwung weiter klappt. Und es ist das Recht des Bürgers auf Gleichheit: Wenn Breitband, dann alle.
Und ich hatte mich schon gewundert, wieso die quer durch Felder und an fast unbewohnten Strassen entlang die blauen Kabel verbuddeln.

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
HFO2005 Aragorn75 „Schweiz bekommt 100% Breitbandabdeckung!!!“
Optionen

Hallo
Nur haben die die selben Probleme wie die deutsche Telecom.
Immer mehr wandern ab.
Ich als ehemaliger Randberliner und Auswanderer bin bei der Firma Cablecom.
Fernsehkabel digital und analog mit allen wichtigen deutschen ,östereichischen , schweizer , italienischen und französischen Sender.
Festnetztelefon und Breitbandinternet 5000er für 90 SFR also rund 50 Euronen inklusive aller Gespräche.
(Gespräche von Cablecomkunde zu Cablecomkunde sind kostenlos)
Ende des Jahres kommt neben Pro7 und Sat 1 in HD noch beide Schweizer Fernsehsender in HD.
In Zusammenhang mit einem Digitalreciever-recorder kann man dann auch noch zeitversetzt Sendungen ansehen
oder beliebige Filme wie bei Premiere ansehen.
Da hat Swisscom ganz schön zu schlucken.
Warum ist eigendlich im deutschen Kabelnetz kein Platz für ausländische Fernsehsender.
Selbst in Holland und Belgien konnte ich fast alle deutsche Sender empfangen.
Grad bei Formel 1 und Fussball nerven immer die Werbepausen und bei den ösis und schwyzer sind die kaum vorhanden.
Gruss HFO2005

bei Antwort benachrichtigen
hundevatta HFO2005 „Hallo Nur haben die die selben Probleme wie die deutsche Telecom. Immer mehr...“
Optionen

Deutsche Sender sind unverschlüsselt. Österreicher, Schweizer, Holländer, Franzosen... - alles verschlüsselt.

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
HFO2005 hundevatta „Deutsche Sender sind unverschlüsselt. Österreicher, Schweizer, Holländer,...“
Optionen

Hallo
Wie , verschlüsselt?
Mit meinem alten Grundigfernseher habe ich alle möglichen Sender sowohl in Holland,Belgien und jetzt in der Schweiz empfangen.
In Deutschland aber nur die deutschen.
Ich beziehe alles aus einer Dose , nur das HD ist dann verschlüsselt.
Gruss HFO2005

bei Antwort benachrichtigen
hundevatta HFO2005 „Hallo Wie , verschlüsselt? Mit meinem alten Grundigfernseher habe ich alle...“
Optionen

Mein Reden: In Deutschland nur die deutschen, weil die anderen verschlüsselt sind.

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen
HFO2005 hundevatta „Mein Reden: In Deutschland nur die deutschen, weil die anderen verschlüsselt sind.“
Optionen

Hallo
Ja ist das dann Premiere oder gibt es noch andere Möglichkeiten ausser Satelit?
Gruss
HFO2005

bei Antwort benachrichtigen