Welches ist die Umstelltaste?

Welches ist die Umstelltaste?
Falls du die Umschalttaste, auch Shift-Taste genannt, meinen solltest: Das ist die Taste, mit der man Kleinbuchstaben groß macht, davon gibt es zwei auf jeder Tastatur, eine links und eine rechts.
Oder meinst du etwas völlig anderes? Dann bitte etwas ausführlicher schreiben, worum es geht. So aus dem Zusammenhang gerissen kann man nur herumraten.
CU
Olaf
P.S. Hinweis an alle: Der Rekord für die kürzeste Frage aller Zeiten wurde mit diesem Beitrag nicht eingestellt. Der liegt immer noch bei: "Kabelbelegung?" :-D
oder auch mit Erklärung und Bildchen ;-) -> http://de.wikipedia.org/wiki/Shift
mfg
chris
Also, "Kabelbelegung?" läßt sich durchaus noch unterbieten:
vom französischen Schriftsteller Victor Hugo wird erzählt, er sei privat extrem schreibfaul gewesen. Als er seinen Verleger fragen wollte, wie sich sein neu erschienenes Werk "Les Miserables" verkaufte, schickte er ihm seine Visitenkarte mit einem handschriftlich hinzugefügten "?"
Der Verleger antwortete umgehend mit "!" (soll heißen: das Buch verkauft sich gut).
(So richtig komisch wird das erst, wenn man Les Miserables, deutsch: die Elenden, mal in der ungekürzten Fassung gelesen hat).
Es fehlte nämlich auch noch das Fragezeichen, also nur "Kabelbelegung".
Also war es genaugenommen nicht mal eine Frage :-)
Schnaff, du hast völlig recht. Das Fragezeichen habe ich selbst hinzugefügt, um deutlich zu machen, dass der User tatsächlich die Absicht hatte eine Frage zu stellen.
Wobei, inzwischen glaube ich eher, manche Leute kennen den Unterschied zwischen Nickles und Google nicht mehr :-)) http://www.google.de/search?hl=de&q=kabelbelegung (hier wiederum wäre die Eingabe eines kompletten Fragesatzes nicht zweckmäßig gewesen...).
@Salamanca: Oder meintest du vielleicht "Caps Lock" für dauerhafte GROSSSCHREIBUNG? Die findest du auf der linken Seite der Tastatur direkt oberhalb der Umschalt- - pardon: Umstellen- -Taste.
CU
Olaf
Das wär dann die Feststelltaste oder auch Umschaltsperre
http://de.wikipedia.org/wiki/Feststelltaste
mfg
chris
Zitat Wikipedia-Link:
> Unter dem Betriebssystem Linux kann man die Caps-Lock Taste abschalten,
> um so ein versehentliches Betätigen zu vermeiden.
Hey, das wusste ich gar nicht... dann war dieser Thread ja doch noch zu etwas gut, außer zu unserer Unterhaltung natürlich :-)
(für Windows-User: durch einen Registry-Eingriff geht es auch dort, siehe wiederum chris' Wiki-Link).
BTW, wo wir gerade beim Thema sind: Wie heißt eigentlich auf dem Nummernblock der Mac-Tastatur die Taste direkt über der "7" und links vom "=" und wozu ist die gut? Eine "NumLock"-Funktion hat sie jedenfalls nicht...
CU
Olaf
Dazu müsste ich jetzt Aufstehen und/oder google anschmeißen... JaJa is ja gut, schau mich nich so Böse an.
.
.
.
.
Hab nix gefunden ist aber auf beiden OSX ungenutzt. Dafür habe ich gerade eine neue Funktion gefunden. *g*
Wenn man wenigstens wüsste wie die Taste heißt, wäre eventuell was zu finden.
Am besten du fragst mal bei MU.de nach :-D
mfg
chris
mußte ich nun auch mal suchen. Meinst du dieses Symbol auf der Delete- Taste?
Kann es sein, dass das einfach nur das Symbol für vorwärts löschen sein soll?
Aber nich hauen, wenn ich daneben liege, ich hab doch von Apple keine Ahnung... :-)
nein, er meint die nicht belegte Taste über der 7 auf dem Ziffernblock
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/c/c3/Apple-Tastatur_01_KMJ.png
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikipedia_am_Mac
Aber nich hauen, wenn ich daneben liege
na das wird ja wohl niemand wagen.....
mfg
chris
Grüß dich Schnaff,
diese Taste liegt weder auf dem Nummernblock, noch über der "7" noch neben dem "=". Sie ist auch nicht mit einem durchgestrichenen Trapez beschriftet :-D
Nö, das ist eine ganz ordinäre Delete-Taste, besser bekannt als "ENTF". Die tut übrigens auch am Mac genau das was draufsteht.
CU
Olaf
P.S. das sollte jetzt aber kein Hauen sein *g*
...das wollte ich doch nicht :-/
Greetz an die Weser (und an alle)
Olaf
P.S. schade, dass ihr dieses Jahr nicht in Bingen dabei seid!
Die gleiche Frage, wie ich sie gestellt habe - und die gleichen Antworten, die ich mir selbst gegeben haben: Müsste eigentlich eine NumLock-Taste sein, denn an der Position befindet sie sich, ist sie aber nicht. Schaltet weder den Nummernblock auf Cursortasten um, noch leuchtet irgendeine Lampe auf.
Erst ganz am Schluss der Diskussion kam die Erleuchtung, Zitat: Theoretisch können Programme damit Zusatztasten belegen, quasi F16-F25. Weil aber niemand weiß wie man den Tastenblock abschaltet, macht das kein Programmierer. Nun weiß ich endlich, warum diese Taste einen Plazebo-Effekt hat...
Danke Tom!
CU
Olaf
Hi!
Das könnten wir generell mit allen einzeiligen Fragen ohne Satzzeichen am Ende machen. Google kann das ab. ;-)
Bis dann
Andreas
Können wir gerne machen. Wäre ich sofort für zu haben!
Gruß
bor
...wäre das programmiertechnisch möglich - eine Abfrage einzubauen, ob Zeilenanzahl
Übrigens - ich sage ganz bewusst "
CU
Olaf