Ich habe auf einem fremden PC eine ziemliche Menge gelöschter (direkt gelöschter) jpg- Bilder wieder herstellen können.
(Ontrack Easy Recovery 6.10)
Die Bilder machen einen "ordentlichen Eindruck" - so alle um die 400kB.
Aber ich kann sie weder mit der Windows Bild- und Faxanzeige sichtbar machen, noch mit IrfanView. "Keine Vorschau verfügbar" oder "Kann Dateiheader nicht lesen".
Was könnte ich da noch versuchen?
Jürgen
Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge
Hallo jüki,
nimm mal ImageMagic:
http://www.imagemagick.org/script/binary-releases.php#windows
Damit sollte es gehen!
Viel Erfolg Christian
Danke - ich habe mir auf Verdacht mal "ImageMagick-6.4.3-6-Q16-windows-static.exe" runter geladen und installiert - leider kein Erfolg. Was sicher auich daran liegt, das ich da nur wie ein blindes Huhn herumstochere - ich spreche nicht englisch.
Ich habe über File > Open eine der Bildateien geladen - diese Meldung erschien:
http://www.nickles.de/user/images/111275/bildrep.jpg
Jürgen
Nun jüki,
die Meldung besagt klipp und klar, daß es sich bei der datei nicht um eine jpeg-Datei handelt.
Evtl. solltest Du die betroffenen Bilder mal mit ImageMagick erstmal gesammelt in jpeg konvertieren, und dann erneut öffnen.
Viel Erfolg Christian
Das sollte doch auch mit IrfanView gehen? Das ist wenigstens Deutsch.
Ich hab so ein Bild mal hochgelegt - ich hoffe, es ist "stubenrein", denn die sind ja nicht von mir.
http://www.juekirs.de/Besuch_003.jpg
Jürgen
Die Datei hat keinen gültigen JPEG-Header. Wenn Du die Datei in einem Hex-Editor lädst und mal die ersten Zeilen mit funktionierenden JPGs vergleichst, wird Dir der Unterschied auffallen.
So wie's aussieht ist diese Datei kaputt.
Ich konnte die Datei auch nicht mit einem einzigen Bilder-Betrachter (Corel-PHOTO-PAINT, ACDSee usw.) öffnen. Wenn man die Datei mit dem Editor (NotePad) öffnet, sieht man keinen Header und nur bis auf sehr wenige Ausnahmen einheitlich "Kästchen". Eine "richtige" Bilddatei in den Editor geladen, zeigt einen Header am Anfang und "wilde Hieroglyphen" ... ein Zeichen, daß da ein Bildinhalt vorhanden ist.
Hier noch ein Programm, das vorgibt, Bilder und andere beschädigte Medien-Files reparieren zu konnen: O&O MediaRecovery 4 (Testversion verfügbar).
rill
Danke, Männer- diese Vorstellung hatte ich auch. Aber fragen kostet bekanntlich nichts.
Er sagt zwar, er hätte nur einfach gelöscht, aber so richtig glaub ich das nicht - ist ja nicht das erste Mal, das ich Daten wieder herstelle.
Ich werde es noch einmal mir diesem O&O- Tool versuchen, weiter nichts.
Keine Lust, da viele Stunden der Dussligkeit anderer wegen "für naß" meiner Zeit zu opfern.
Jürgen