Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

DVD-Lw (HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B) im DOS nicht erkannt #2

Edgar Rau / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

nachdem ich es nicht geschafft habe, eine Startdiskette zu erstellen, die auch mein DVD-Brenner erkennt (siehe meinen ersten Thread vom 27.03.2008), habe ich noch einmal von XP-CD gebootet und bin dann in die Reparaturkonsole gegangen. Ich konnte auf meinen Brenner und auf alle Laufwerke (NTFS) zugreifen.

Dann habe ich mir die 6 XP Startdisketten 'runtergeladen und davon gebootet. Es erscheinen die gleichen Fenster wie beim booten von der XP-CD. Am Ende kann man die Reparaturkonsole starten.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

wie kann ich aus diesen 6 Disketten eine bootbare CD erstellen oder ein ISO-Image oder ein boot-image (*.ima)?

Für Antworten bin ich wie immer im Voraus dankbar.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Edgar Rau „DVD-Lw (HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B) im DOS nicht erkannt #2“
Optionen

Google mal nach BartPE
Das sollte für Deine Zwecke das richtige sein.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Edgar Rau „DVD-Lw (HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B) im DOS nicht erkannt #2“
Optionen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau Nachtrag zu: „DVD-Lw (HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B) im DOS nicht erkannt #2“
Optionen

Hallo maestro und jüki,

ich kann mich erst jetzt für die Hilfe bedanken. Eine BartPE-CD wäre für meine Anforderungen zu aufwändig. Ich wollte eigentlich nur eine BOOT-CD, mir der ich verschieden Systemdateien (NTLDR, NTDETECT.COM u.s.w.) auf meine Systempartition (NTFS) kopieren kann.

Ich habe jetzt eine Bootdiskette erstellt und eine entsprechende Batchdatei geschrieben. Wenn die Diskette startet, lädt sie das Programm (auf Diskette) ntfs4dos, dann sucht sie die Systempartition (mit IF EXIST) und gibt mir den entsprechenden Laufwerksbuchstaben aus.

Da ich die Dateien NTLDR, NTDETECT.COM u.s.w. auf Diskette gespeichert habe, kann ich diese nun auf meine Systempartition kopieren.

Das Programm XFDISK ist ebenfalls auf Diskette und kann aufgerufen werden.

Da trotzdem noch Platz auf der Disk war, habe ich noch einige DOS-Befehle 'draufkopiert.

Von dieser Diskette kann ich auch auf anderen PCs starten, falls ein Diskettenlaufwerk vorhanden ist. So brauch ich nicht immer von der XP-CD zu booten und minutenlang zu warten, bis die Wiederherstellungskonsole bereit ist.

@jüki

ich habe Deine Anleitung, Deine Erlaubnis vorausgesetzt, auf meinen PC gespeichert.


Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
jueki Edgar Rau „Hallo maestro und jüki, ich kann mich erst jetzt für die Hilfe bedanken. Eine...“
Optionen

sicher hast Du meine (nicht erforderliche) Erlaubnis...
Fertige BartsPE mit Nero und Totalcommander gibt es auch per eMule. Sollte nicht mal illegal sein, ist ja Freeware.
Meine Version hab ich allerdings nicht online gestellt - befindet sich doch da drinnen mein gekaufter Key für Acronis, Nero und TCMD.
Wenn Du es nicht selbst beim Esel saugen willst - eine PN genügt.
Ich finde, man sollte so etwas wie diese BartPE immer in seinem Notfall- Köfferchen haben:



Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau jueki „sicher hast Du meine nicht erforderliche Erlaubnis... Fertige BartsPE mit Nero...“
Optionen

Hallo Jürgen,

die "Bart PE PC-WELT-Edition 2" habe ich vor zwei Tagen bereits heruntergeladen und das Erstellen einer solchen CD traue ich mir auch zu. Allerdings ist mein Problem ja ein anderes. Mit normalen Treibern oder Einträgen in der Config.sys bzw. Autoexec.bat wird mein Brenner nicht gefunden. (No Drives found)

Mich würde 'mal interessieren, ob ein anderer User, der ebenfals ein Core2 Duo hat, mit einer Win98 Startdiskette auf sein CD/DVD zugreifen kann.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Edgar Rau „Hallo Jürgen, die Bart PE PC-WELT-Edition 2 habe ich vor zwei Tagen bereits...“
Optionen
der ebenfals ein Core2 Duo hat
Vom Prozessor ist das unabhängig. DOS hat von Haus aus keine Treiber für CD- oder DVD-Laufwerke. Du brauchst also einen DOS-Treiber des Laufwerherstellers.
bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau maestro0812 „ Vom Prozessor ist das unabhängig. DOS hat von Haus aus keine Treiber für CD-...“
Optionen

Ich habe eben die 98er Startdiskette in einen alten PC gesteckt (P1/64 MB) und das CD-ROM Laufwerk wurde sofort gefunden.

Der Brenner in meinem "neuen" war früher im "alten" PC (P4/2Gh/512MB) und wurde da auch sofort gefunden.

Es kann doch nur am PC liegen, oder?????

Wenn es lebenswichtig wäre, würde ich verzweifeln.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Edgar Rau „Ich habe eben die 98er Startdiskette in einen alten PC gesteckt P1/64 MB und das...“
Optionen

Was für ein Mainboard hat denn Dein neuer PC?


Wenn es lebenswichtig wäre, würde ich verzweifeln.
Es ist aber auch etwas unfair von Dir, zu erwarten, daß 10 Jahre alte Software auf Deinem neuen PC noch reibungslos funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen
Edgar Rau maestro0812 „Was für ein Mainboard hat denn Dein neuer PC? Es ist aber auch etwas unfair von...“
Optionen

Mein Mothrboard: ASUS P5B (siehe ViKa)

Mein "neuer" PC ist mittlerweile ca. 1 1/2 Jahre alt, darum immer die 'Gänsefüßchen'.

Eine Boot-CD kann ich jetzt erstellen, allerdings nur für "ältere" PCs. Kann ich denn nur mit der XP-CD auf meinen Brenner zugreifen oder im DOS-Modus mit den Startdisketten von DriveImage 2002; dann aber auch nur aus dem Programm heraus(Image erstellen oder zurückholen)? Wenn ich das Programm beende, habe ich auch keinen Zugriff mehr auf den Brenner. Wie kann ich das Programm im Hintergrund laufen lassen und trotzdem ein PROMPT zur Verfügung haben? Fragen über Fragen.

Naja, vielleicht fällt Dir ja noch etwas ein.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Edgar Rau „Mein Mothrboard: ASUS P5B siehe ViKa Mein neuer PC ist mittlerweile ca. 1 1/2...“
Optionen

Das einfachste ist eine BartPE-CD oder ein Live-LINUX z.B. Knoppix

bei Antwort benachrichtigen