Ich habe nun das Geld zwar nicht zum Fenster rausgeworfen, dafür aber dem Händler in den gierigen Rachen...
Und eingebaut das Teil.
Lustig, lustig, meine Herren:
Als Zugabe war in dem Schmuck- Koffer, mit dem das teil ausgeliefert wird, ein 120mm- Lüfter.
Einer von der Sorte, die nur ein kleines bischen Lauter sind, wie ein Turbolüfter im Bergwerk...
Idiotie - anders kann man das nicht bezeichnen.
Aber das Netzteil als Solches: Ich habe meinen PC nun 2 Stunden lang mit Vollast laufen lassen.
Die Prozessortemperatur stieg nicht über 46°C an. (Umgebungstemperatur: 21°C)
Die nach unten zeigenden Kühlrippen des Gehäuses wurden nicht sonderlich warm, die durch den vorderen 120mm- "ichbinleise"- Lüfter durch das Netzteilgehäuse geblasene Luft kam hinten nur lauwarm raus.
Bei weitem nicht so warm, wie bei einem FORTRON- Markennetzteil!
Die Spannungswerte wichen ebenfalls geringer vom Idealwert ab, als die des Fortron- Netzteiles.
Ich habe zwei recht leise 120mm- Gehäuselüfter, vorn reinblasen, hinten absaugend und einen ebenfalls sehr leisen 92mm Prozessorlüfter drinnen.
Die Luft wird vorn und an der Seite durch Filtermatten (Dunsthaubenfilter) in das Gehäuse gesaugt.
Alles in allem:
Ich bin sehr zufrieden.
Sogar meine Erzieherin, also meine Frau, die ansonsten sehr leise Geräusche wahrnimmt, (wachsende Grashalme zB) fragte, ob der PC überhaupt eingeschaltet ist.
Vom Preis abgesehen - eine feine Sache.
Jürgen