..in der Version 0.8.15 (noch) kostenlos: Klick.
Also: Jetzt schnell zugreifen. Demnächst ist das gute Tierchen kostenpflichtig!
Gruß
K.-H.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/84526.jpg)
..in der Version 0.8.15 (noch) kostenlos: Klick.
Also: Jetzt schnell zugreifen. Demnächst ist das gute Tierchen kostenpflichtig!
Gruß
K.-H.
? ;-) !
Hallo King-Heinz !
Wie bist du denn an die Seite gekommen?
Das ist doch "Veräppelung" pur. Oder eine Herausforderung für jegliche installierte Schutz-Software ?
Für mich wieder eine der unzähligen „Kopfschüttelseiten“, oder einzuordnen in Humoresken des PC-Alltags … :-)
Gruß knoeppken
Schade, dass es den nur als .exe gibt. Mein gentoo mag das garnicht. Ich liebe Quelltext ;-)
Na, dann lies doch mal die FAQ auf der Seite. Da steht folgendes:
Frage: Läuft der Bundestrojaner auch unter Linux?
Der Bundestrojaner wurde für Windows entwickelt, aber dank unserem kompetenten Programmiererteam soll er gerüchteweise auch unter WINE zum laufen bringen zu sein. Dennoch sollten Sie überdenken, ob Sie nicht von Linux ( einem Terroristenbetriebssystem ) zu Microsoft Windows wechseln sollten, schon allein um das Tuscheln hinter Ihrem Rücken zu vermeiden.
Gruß
K.-H.
Dann bleibe ich doch lieber meine eigene linuxöse Terrorzelle und poste hier weiter, damit ich dank des großen Onlinescans wegen des T... Wortes 13 Stellen vorher im Satz im großen Datenpool lande :-). Vielleicht sollte ich das T... Wort noch fett setzen, damit der Scanner es nicht übersieht ;-)
Grüß dich Heinz,
wunderschöne Satire, habe mich königlich amüsiert: "Privates war gestern", "Bürgercontrol 2.0", "Diese und weitere Fragen jetzt aktuell in unserer grossen Volkszählung" - alles sehr kreativ!
THX
Olaf
P.S. auch wenn's die meisten von euch schon kennen werden - immer wieder schön: http://brain.yubb.de
Jetzt gibt's schon eine Programmieranleitung für einen Linux-Kompatiblen Rootkit im Internet, und ich muss jetzt trotzdem Windows booten um ihn mit Hilfe einer .exe zu installieren.
Diskriminierung nenne ich sowas.
;)