Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Kaufberatung DVD-Rekorder & TV

gelöscht_152402 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

suche für meine Eltern nach einem DVD-HD-Rekorder und einen LCD-/TFT-TV.

Der Rekorder soll im Wohnzimmer am TV (SAT) angeschlossen werden und so einfach wie nur irgendwie möglich zu bedienen sein. Sowohl die Sofort-Aufnahme, zeitversetzes fernsehen und programmierte Aufnahmen sollen mit möglichst wenigen Schritten zu handhaben sein. Ebenso soll das evt. anschliessende Brennen auf DVD genauso simpel sein. Der Fokus liegt also eindeutig auf einfachste Bedienbarkeit.

Welche Geräte könnt ihr empfehlen?


Zudem soll im Schlafzimmer ein LCD-/TFT-TV (SAT) installiert werden. Am meisten würde ihn Mutter benutzen, die mittlerweile eine Lesebrille trägt. Der Betrachtungsabstand beträgt etwa drei Meter und ist keinen störenden Lichtverhältnissen ausgesetzt. Ideal wäre eine 2D-Wandhalterung, also schwenken und neigen.

Welche Diagonale wäre hier angebracht?

Ein gutes Preis-/Leistungsverhälnis bzw. ein eher günstiger Preis ist angestrebt, sowei simple Bedienung und daher nicht zuviel Gimmicks. HDMI und zukünftig wichtiges sollte schon an Board sein.

Ich frage Euch deshalb, weil meine Eltern im selben Alter sind wie viele hier aber leider mit allem techn. auf Kriegsfuß stehen. Daher könnten einige hier sicher besser als ich beurteilen, welche Geräte demnach zu empfeheln sind.

Bin auf Eure Tips gespannt! :-)

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 gelöscht_152402 „Kaufberatung DVD-Rekorder & TV“
Optionen

Hi!

Wenn es wirklich um die einfachste Bedienung geht, bleibt eigentlich nur ein DVD-Recorder mit eingebautem SAT-Receiver und davon gibt es AFAIK genau ein einziges Modell am Markt: Panasonic DRM EX 71

Ups, es gibt ja doch zwei Modelle: Panasonic DRM EX 81 ist das zweite Modell.

Das grösste Problem der anderen Recorder ist, dass sie nicht vernünftig auf den SAT-Receiver zugreifen können. Entweder wird der Recorder in eine Art Slavemode versetzt, idem er aufzeichnet, wenn der SAT-Receiver ein Bild ausgibt, oder der Recorder unterstützt Guide+ und steuert über einen kleinen Infrarotsender den SAT-Receiver bei Aufnahmen.

Man sollte sich aber unter der Guide+-Steuerung nicht zuviel vorstellen, mein Sony 750 kann das. Der SAT-Receiver muss in einer Liste der unterstützten Receiver auftauchen, man kann keine anderen Modelle anlernen(!). Der Recorder kann dann nur den Kanal des Receivers umschalten; es istw eder vorgesehen, den Receiver ein- oder auszuschalten, an Steuerungen, wie Jugenschutzfreigabebei Premiere braucht man erst gar nicht zu denken (es geht nichts, ausser dem Kanalwechsel).

Wenn man auf das direkte DVD-Brennen verzichten kann, dann ist oft ein SAT-Receiver mit eingebauter Festplatte die bessere Lösung.

Ich kenne die oben aufgeführten Panasonic Recorder nicht persönlich. Bei Bekannten meines Bruders ist allerdings solch ein Modell im Einsatz. Er bietet wohl das, was man erwartet hat.

Kleine Besonderheit dieser Recorder ist, dass der eingebaute SAT-Receiver analog angebunden ist, d.h. der Recorder zeichnet nicht direkt digital auf. Für viele Anwendungsfälle wird das reichen, wer aber mehrsprachige Aufnahmen oder gar DolbyDigital aufzeichnen will, muss wissen, dass dies durch die analoge Anbindung im Recorder nicht(!) möglich ist.
Die Recorder dürften aber der beste Kompromiss sein, was die Bedienung angeht, zumal sie AFAIK einen vollwertigen SAT-Receiver enthalten, man also einen bereits vorhandenen komplett ersetzen kann. (Man sollte noch wissen, dass der Recorder nur ein TV-Kanal gleichzeitig bereitstellt. Man kann also nicht einen anderen kanal ansehen, wenn eine Aufnahme läuft.)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 Andreas42 „Hi! Wenn es wirklich um die einfachste Bedienung geht, bleibt eigentlich nur ein...“
Optionen

Hallo Andreas,

danke für Deine ausführliche Antwort. Allerdings habe ich von einer derartigen Problematik noch nicht gehört und verstehe es auch nicht wirklich.

Das man bei einem Single-Sat-Receiver nur ein Programm schauen bzw. gleichzeitig aufnehmen kann ist bewußt. Sofern man keinen SAT-Rekorder mit Twin-Tuner einsetzt, kann man zeitversetzt auch nur das akutelle Programm schauen. Es ist auch nicht angedacht, einen Rekorder mit (Twin-)SAT-Tuner zu kaufen. Bitte erkläre mir das Problem doch etwas genauer.

Ein integrierter DVD-Brenner ist auf jeden Fall Pflicht, denn Aufgenommenes soll ja auch DVD gebracht werden. Der Umweg über den PC ist für meine Eltern inakzeptabel ;-)

Es geht sich "nur" um einen DVD-HD-Rekorder um SAT-Programme aufzeichnen zu können.

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 gelöscht_152402 „Hallo Andreas, danke für Deine ausführliche Antwort. Allerdings habe ich von...“
Optionen

Hi!

Falls deine Eltern bereits mit einem VHS-Recorder Aufnahmen vom SAT-Receiver gemacht haben, dann kennen sie das Problem des Zusammenspiels von Recorder und SAT-Receiver.

Der SAT-Receiver muss an und auf dem richtigen Kanal eingestellt sein, falls man nicht den SAT-Receiver programmiert. Der Recorder muss parallel programmiert werden um dann eine Aufnahme von Eingang zu machen, an dem der SAT-Receiver an den Recorder angeschlossen ist.

Da bieten die aktuellen DVD-Recorder teilweise etwas bessere Lösungen, die aber nie den Komfort eines Gerätes bieten, die einen Recorder und einen SAT-Receiver vereint. (Entweder programmiert man den SAT-Receiver und der Recorder schaltet sich ein, wenn der SAT-Receiver ein Bildsignal über SCART an den Recorder senden und zeichnet dann auf; in der zweiten variante muss der SAT-Receiver eingeschaltet sein, der Recorder schaltet dann zur Aufnahme auf den richtigen Kanal um).

Wenn man Recorder mit einem SAT-Receiver in einem Gerät kombiniert, dann programmiert man einfach nur den Recorder und muss nicht zwei Geräte (Recorder und SAT-Receiver) entsprechend einstellen bzw. programmieren. Wenn der Recorder dann noch eine TV-Guide-Übersicht mitbringt, also eine elektronische "TV-Zeitschrift" aus der man heraus man dann auch Aufnahmen programmieren kann, dann ist das IMHO die einfachste Bedienmöglichkeit.

War es das, was du meintest oder meine Hinweis darauf, dass die Panasonic-Recorder das SAT-TV-Signal nicht direkt digital aufzeichnen?

Bis dann
Andreas

PS: Falls du dich weiter informieren willst, schau auch unbedingt im www.dvdboard.de vorbei, dort habe ich fast meine ganzen Infos zu den Recordern her. Die User sind dort auch gerade im Recorderbereich sehr aktiv.

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 Andreas42 „Hi! Falls deine Eltern bereits mit einem VHS-Recorder Aufnahmen vom SAT-Receiver...“
Optionen

Hallo Andreas!

Ach das meinst Du! :-) Hab´s erst gar nicht gerafft ;-)

Aber da sagst Du was- sollte die Problematik mit den beiden nochmal besprechen.
Ich denke nicht, dass sie da mehr Komfort und Anwendung wünschen.
Gibts diese all-in-one eigentlich auch mit Twin-Tuner?

Dass nicht direkt digital aufgezeichnet wird, dürfte eher uninteressant sein. Es geht sich eben primär um einfachste Bedienung. Wir kennen das ja- zwei Geräte mit gleichen Features, das eine ist super-simpel zu handhaben, das andere furchtbar umständlich und kein bisschen intuitiv. Und eben das kann man aus keinem Angebot herauslesen. Mir fehlt leider auch die Zeit, sämtliche Testbereichte durchzulesen ob dieser Hinweise, zumal das ja dann auch nur subjektive Meinungen sind. Hier kann und möchte ich ja direkt die Zielgruppe befragen.

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 gelöscht_152402 „Hallo Andreas! Ach das meinst Du! :- Hab s erst gar nicht gerafft - Aber da...“
Optionen

Hi!

Es gab bis vor Kurzem genau einen einzigen Recorder am Markt, der überhaupt einen eingebauten SAT-Receiver als Tuner hatte und der war von Panasonic. Die beiden aktuellen Modelle von Panasonic, sind offenbar die Nachfolger. Ich kenne keinen weiteren Recorder der SAT-TV direkt unterstützt (= ich hab' im DVDBoard noch von keinem anderen gelesen).
Daher denke ich, dass keinen Recorder mit Twintuner gibt. (Einzige Alternative sind HCPCs, also Wohnzimmerrechner für den TV-Empfang, die dann entsprechende Tuner mitbringen. Fertige Geräte sind da aber sehr teuer (wobei ich mich in diesem Bereich nicht wirklich auskenne).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
hundevatta gelöscht_152402 „Kaufberatung DVD-Rekorder & TV“
Optionen

Die einfachste Methode für TV-sehen/gleichzeitig einen anderen Sender aufzeichnen ist ein Receiver mit Doppeltuner und Festplatte - wie z.B. diese Box: http://www.dream-multimedia-tv.de/deutsch/products_dm7025.php

Drei Klicks auf der Fernbedienung und die Aufnahme ist programmiert.

Wenn deine Eltern die aufgenommenen Filme natürlich woanders anschauen wollen geht das nur über den Umweg Netzwerk/PC/DVD brennen.

- Boh glaupse ey! -
bei Antwort benachrichtigen