![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Surfen ohne Browser !
aldixx / 12 Antworten / BaumansichtJa das geht, habe es mit Paint probiert
Anleitung gibt es hier
http://www.theinquirer.de/2008/01/08/surfen_ohne_browser.html
http://www.cosgan.de/images/smilie/set/101.gif ldixx
Hi!
Du musst die Hilfe eines der Toolsprogramme starten (nicht die Programminformation). Dann auf die Festerzeile mit der rechten maus klicken. Dort findet man dann den angesprochenen Punkt (bei mir unter WinXP home).
Interessante Sache, die ich so auch nicht kannte, aber eigentlich kein Wunder: man nennt diese Hilfe auch HTML-Hilfe.
Ich vermute dass zur Anzeige der Windows-HTML-Hilfe der "Kern" des Internet-Explorers verwendet wird. Dabei kann man dann offenbar auch beliebige URLs auswählen. Streng genommen ist das also kein "Surfen ohne Browser", sondern nur ein Nutzen des "versteckten" IE.
Bis dann
Andreas
ah danke, jetzt geht's auch bei mir.
MfG
BeChri
Hallo aldixx,
Defragmentierung , Rechner, Wordpad, Paint funzt alles.
mfg
Ob ich mir über einen Webbrowser den Supportbereich des Programmherstellers aufrufe oder ob das fragliche Programm dies selbst erledigt, wär mir ehrlich gesagt egal.
Manchmal ist der "Inquirer" aber auch ein bisschen etepetete... und dann empfehlen sie auch noch Desktopfirewalls für alle.
CU
Olaf
...dass du nochmal mit Holger47 (wo steckt der eigentlich...?) übereinstimmen würdest :-D
Der hat den Inquirer auch immer in der Luft zerrissen.
Inquire dir deine Meinung! *g*
CU
GOlaf
Ööööh, Nichtinformatiker... Das wird schwieriger... :-)
Ich hab grad auch nicht alle RSS-Feeds zur Hand, da geb ich dann morgen (sofern ich's nicht vergesse) noch ausführlicher Antwort (jetzt hab ich wenigstens wirklich mal Grund, die Feedliste vom Heim-PC auf den Laptop zu kopieren *ggg*).
Nun, meine Top-3 sind
- Heise, inklusive Unterseiten wie Heise Open, Mobile oder Telepolis
- Pro Linux, logisch :-)
- Symlink, da hier am ehesten News über aktuelles Geschehen in der Schweiz kommen.
Dazu lese ich ebenfalls regelmässig noch Golem, ab und zu Slashdot und weitere (kommen noch, s.o.).