Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Tastaturbelegung

Ruth 1 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Da ich öfters kurze Nachrichten in französischer Sprache zu senden habe, würde ich gerne wissen,ob es möglich ist, die Desktop Tastatur, die ich über die Eingab erhalte, so ein zu richten,das die Tastenbelegung die französische ist, und ich damit arbeiten kann, ohne die normale deutsche zu verändern.
Französisch hat leider viele Sonderzeichen.
Oder gibt es sonst eine andere Lösung?
Dank im Voraus,Leute.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Ruth 1 „Tastaturbelegung“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ruth 1 „Tastaturbelegung“
Optionen

Hallo,

in der Systemsteuerung unter "Regions- und Sprachoption", kannst du nicht nur die jeweilige Sprache auswählen, sondern auch eine Tastenkombination zum Wechsel der Sprachen festlegen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ruth 1 Knoeppken „Hallo, in der Systemsteuerung unter Regions- und Sprachoption , kannst du nicht...“
Optionen

Danke auch
Nur was ich meinte ist: Wie kann ich die Bildschirm-Tastatur dazu bringen, dass sie eine andere Sprachbelegung akzeptiert als meine>normale>! Habe Einiges versucht,funktioniert aber nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Ruth 1 „Danke auch Nur was ich meinte ist: Wie kann ich die Bildschirm-Tastatur dazu...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ruth 1 „Danke auch Nur was ich meinte ist: Wie kann ich die Bildschirm-Tastatur dazu...“
Optionen

Stimmt du hast ja die Desktop- Tastatur erwähnt.
Hier habe ich noch einen kleinen Tipp gefunden:

http://www.fasteasy.at/tippshop/index.php?mp=1&show=Windows&id=7&show2=Systemsteuerung&id2=43&show3=Tastaturbelegung%20f%FCr%20verschiedene%20Sprachen&id3=556

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ruth 1 Knoeppken „Stimmt du hast ja die Desktop- Tastatur erwähnt. Hier habe ich noch einen...“
Optionen

@alpha 13
schon ausprobiert.Funktioniert leider nicht, jedenfalls bei mir.
Trotzdem vielen Dank Ruth

bei Antwort benachrichtigen
Ruth 1 Knoeppken „Stimmt du hast ja die Desktop- Tastatur erwähnt. Hier habe ich noch einen...“
Optionen

@ Knoeppken

werde den Link versuchen.Hoffentlich ist er sauber?

Gruß Ruth

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ruth 1 „@ Knoeppken werde den Link versuchen.Hoffentlich ist er sauber? Gruß Ruth“
Optionen

"Hoffentlich ist er sauber?"

Also bei mir kam keine Wahrnmeldungen oder Sonstiges, falls du das meinst ;-)
Sonst hätte ich diesen aber auch nicht reingesetzt.

Aber um dich zu beruhigen, habe ich den Text hier reinkopiert:

"Ehe Sie zwischen verschiedenen Tastaturlayouts umschalten können, müssen Sie die entsprechenden Sparchen installieren:

Start - Systemsteuerung
Dort klicken Sie auf Regions- und Sprachoptionen.
Register Tastatur und Sprachen, dort gehen Sie auf Tastaturen ändern…
Jetzt klicken Sie auf Hinzufügen.
Nun auf das + vor der gewünschten Sprache klicken, anschließend auf das + vor Tastatur.
Schließlich wählen Sie die gewünschte Tastatur aus.
2x OK und die Tastatur ist ausgewählt.

Und so verwenden Sie Ihre Tastaturen:

Klicken Sie auf den Sprachhinweis (DE) neben dem Systemfeld der Taskleiste und suchen Sie benötigte Tastatur aus.
Noch schneller geht's, wenn Sie mit dem Tastenkürzel Alt + Umschalt zwischen den Sprachen wechseln.
Der Wermutstropfen: Ihre Tastatur ist immer noch mit der deutschen Tastenbelegung beschriftet. Sie müssen in der Fremdsprache leider "blind" schreiben. Wenn Sie das nicht perfekt können, sehen Sie sich diesen Tipp an.
"

Gruß
knoeppken


Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ruth 1 Knoeppken „ Hoffentlich ist er sauber? Also bei mir kam keine Wahrnmeldungen oder...“
Optionen

@ Knoeppken

Das dürfte es sein, nur habe ich leider keine Zeit mehr die Sache aus zu probieren. Vor meiner Haustüre liegen 20 cm Neu-Schnee um den ich mich kümmern muss und es schneit weiter.
Melde mich wieder,so bald ich es ausprobiert habe.
Danke für die Mühe, die Sie sich genommen haben.

Gruß Ruth

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ruth 1 „@ Knoeppken Das dürfte es sein, nur habe ich leider keine Zeit mehr die Sache...“
Optionen

Hallo,

nichts zu danken. Macht auch nichts, wenn du dir Zeit lässt ;-)
Schnee haben wir hier im Ruhrpott leider nicht...


Danke für deine Rückmeldung,

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen