USB-Sticks sind eher was für den schnellen Datenaustausch gedacht. Ersetzen keine Festplatten mit erheblich mehr Kapazität.
Man Kann USB-Sticks auch testen, z.B. mit kostenlosem Tool www.freeware.de/download/hdd-speed-test-tool_21778.html und nicht nur die Sticks. Dabei kann man die reine Schreib+Lesegeschwindigkeit ohne Cache des Rechners anzeigen lassen oder aber auch mit Cache des Rechners, was der Praxis entspricht. So hat zB. einer meinen sehr preiswerten Sticks Sony Microvault USM8GL (8GB) an meinem Rechner ca. 55 Mbyte/s Schreib- und ca. 36 Mbyte/s Lesegeschwindigkeit, tatsächlich !!! Mit Cache wohlgemerkt! Es gibt noch schnellere. Mein NoName 1GB Werbeartikel-USB-Stick entsprechend 8 Mbyte/s Schreib- und ca. 6 Mbyte/s Lesegeschwindigkeit, eine echte Schlafmütze!
Wirklich, Schnelligkeit ist das wichtigste. Viele Hersteller geben das nicht an. Laden gehen, Notebook mitnehmen, Stick rein, Tool laufen lassen, und Infos dem Verkäufer als Dankeschön geben, flotten Stick kaufen. Bitte nicht im Web kaufen, da mitunter Fantasiegeschwindigkeiten angegeben werden. SmallAl hat es vorgerechnet.