Markenname auf keinen Fall - wenn, dann ein Eigenname, und der steht ja nicht unter Markenschutz.
Nicht erlaubt wäre die Verwendung von Domainnamen, die *nur* aus einem Städte- oder Ländernamen bestehen, also z.B. muenchen.de oder bayern.de - aber die sind ja sowieso schon fast alle weg, nämlich in staatlicher Hand.
Wenn es nicht um "ganze Städte", sondern nur um Stadtteile geht, scheint die Lage schon wieder entspannter zu sein. Die gleichlautende Domain des Hamburger Stadtteils Klein-Borstel z.B. ist in privater Hand: http://www.klein-borstel.de/index.php?page=1120385843&f=1&i=1120385843
Ein Fall noch, der die Gerichte beschäftigt hat: Eine Familie Suhl hat sich die Domain suhl.de reserviert, die gleichnamige Stadt in Thüringen forderte per Klage die Herausgabe der Domain - und die Familie bekam Recht! So musste die Stadt Suhl auf einen "weniger schönen" Domainnamen ausweichen: http://www.suhltrifft.de
Bei "marinos-in-bayern.de" (o.ä.) sehe ich überhaupt keine Probleme.
CU
Olaf