Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Arpanet

jueki / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Gestern waren zwei Zugriffe von "Old style Arpanet" auf meiner Webspace. Interessiert mich immer, da ist ja die ganze Welt vertreten. "Niue" war auch so eine Seltenheit, die ich fand.
Aber zu hab "Arpanet" hab ich nur das da gefunden:

http://www.dei.isep.ipp.pt/~acc/docs/arpa--1.html

- leider nur englisch. Kann mir einer mit wenigen Worten sagen, was das ist? Muß irgend etwas mit dem Internet- Vorläufer zu tun haben, vermute ich.
Danke!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
ABatC jueki „Arpanet“
Optionen

http://de.wikipedia.org/wiki/Arpanet

Arpanet ist quasi der militärische Urvater des Internets.

bei Antwort benachrichtigen
jueki ABatC „http://de.wikipedia.org/wiki/Arpanet Arpanet ist quasi der militärische Urvater...“
Optionen

Danke!
Bei mir kam da eigenartigerweise immer nur englisches...
Und das existiert noch heut? Neben dem Internet, parallel dazu? Oder wie kann man das verstehen?
Es muß ja noch jemand direkt damit arbeiten.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
ABatC jueki „Danke! Bei mir kam da eigenartigerweise immer nur englisches... Und das...“
Optionen

Soweit ich mich erinnere war die Grundlage des Arpanets das auch heute noch verwendete Protokoll TCP/IP. Also basiert das ganze heutige Internet auf der technischen Basis des Arpanets. Das amerikanische Militär betreibt AFAIK auch heute noch ein eigenes, vom Internet unabhängiges Netzwerk namens MILNET (http://de.wikipedia.org/wiki/MILNET).

Andererseits besteht das heutige 'Internet' zu einem grossen Teil aus dem World Wide Web, das erst viel später (1989) entwickelt wurde (http://de.wikipedia.org/wiki/World_Wide_Web).

EDIT: das militärische Netzwerk läuft nicht mehr unter dem Namen MILNET, sondern ist in verschiedene neue Netze geteilt worden (in erster Linie NIPRNet und SIPRNet). Siehe WIKI: http://de.wikipedia.org/wiki/Defense_Switched_Network

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 jueki „Danke! Bei mir kam da eigenartigerweise immer nur englisches... Und das...“
Optionen

It's a special domain used for DNS purposes. It isn't used like a normal domain. I guess your webservers have misinterpreted it, or it is being spoofed or it cannot be mapped or whatever, and are reporting it as "old style arpanet".
http://pressf1.pcworld.co.nz/showthread.php?t=61677

http://www.freesoft.org/CIE/Course/Section2/15.htm

Mit .arpa wurde die erste Top Level Domain eingerichtet, die später durch weitere Domains ( .com, .net etc.) abgelöst wurde. Die Top Level Domain .arpa führt jedoch bis heute ihr Eigenleben mit der Second Level Domain in-addr. Unterhalb von .in-addr.arpa sind die DNS-Einträge für das so genannte Reverse Mapping angelegt, mit dessen Hilfe man bekannte IP-Adressen in Domainnamen auflöst. Reverse Mapping-Anfragen werden auch als Pointer Queries bezeichnet.

Die .in-addr.arpa-Domain bezeichnet man auch als inverse Domain. Diese bildet man, in dem die IP-Adresse rückwärts gelesen und der String .in-addr.apra angehängt wird. Somit findet man die Reverse-Mapping-Informationen für die IP-Adresse 62.96.227.70 im Domainnamen 70.227.96.62.in-addr.arpa.

Bei der Auflösung einer IP-Adresse in einen Domainnamen muss der Resolver eine Anfrage in der Form Query Type = PTR, Query Class = 1 und Query Name = 70.227.96.62.in-addr.arpa stellen. Als Antwort übermittelt der Nameserver 70.227.96.62.in-addr.arpa. = PTR tecchannel.de.
http://www.tecchannel.de/ueberblick/archiv/401871/index12.html

Jenau das ist das AFAIK (DNS Reverse Lookups) und hat mit ARPANET direkt auch überhaupt nix zu tun.

ARPANET ist schon seit rund 20 Jahren abgeschaltet.

http://wiki.hetzner.de/index.php/DNS_Reverse_Lookups_im_Detail

bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „It s a special domain used for DNS purposes. It isn t used like a normal domain....“
Optionen

Noch einmal - Danke!
Erstaunlich, was sich bei so einer Frage gleich für verschiedene Wissensgebiete auftun...
Sag ich ja immer wieder, eine beantwortete Frage gebiert 10 Neue.
Das "Old style" in der Bezeichnung "Arpanet" deutet also nicht darauf hin, das es noch das Alte ist - das wurde ja, wie Du sagst, schon lange abgeschaltet.
Besonders mit dem letzten Link werde ich mich etwas näher beschäftigen, dort erkenne ich einige Wissenslücken bei mir.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco jueki „Arpanet“
Optionen

Ein Klima der reinen Forschung umgibt die gesamte Geschichte des ARPANET. Die Advanced Research Projects Agency (ARPA) bildete sich mit einem Schwerpunkt auf Forschung, und somit war nicht nur auf einem militärischen Produkt ausgerichtet. Die Bildung von dieser Agentur, war Teil der U.S. Reaktion auf der damaligen Sowjetunion mit die Einführung des Sputnik im Jahre 1957. (ARPA Entwurf, III-6). ARPA wurde für die Forschung zum Nutzen ihrer Investitionen in Computern über Command and Control Research (CCR) zugewiesen. Dr. J.C.R. Licklider wurde gewählt, um diese Bemühungen Leiter. Licklider kam zu ARPA aus Bolt, Beranek and Newman, (BBN) in Cambridge, MA im Oktober 1962. (ARPA Entwurf, III-6)

Als Licklider ankamm, wurden die Abteilungs Verträge von unabhängigen Unternehmen gegenüber "die besten akademischen Computer-Zentren" verschoben (ARPA Entwurf, III-7). Der aktuelle Berechnungs-Modus wurde per Batchverarbeitung (Sie wissen, über Stapel von Lochkarten, input output: Ergebnisse oder Mangel an Ihnen, bekannt gemacht eine oder mehrere Tage später.). Licklider sah Verbesserungen in CCR nur über die Arbeit auf den aktuellen Stand der Computer Technik voran gemacht werden könnte. Er vor allem in das Zeitalter des interaktiven computing vorwärts wollte, und die aktuelle Auftragnehmer wurden nicht in diese Richtung verschoben. Im Interview, Licklider erzählt die Interviewten die DEZA "beruhte auf Batchverarbeitung, und während ich eine neue Art der Dinge interessiert war, wurden Sie [DEZA] wie Sie Verbesserungen in Weise Dinge getan wurden studieren. „ (Interview mit J.C.R. Licklider von William Aspray und Arthur Norberg an Oktober 28, 1988 Cambridge, Mass CBI durchgeführt Univ von Minnesota, Madison) Das Büro "entwickelte sich in fortschrittliche Technologie auf das Programm weit reichende Grundlagenforschung. „ (ARPA Entwurf III-7) Licklider's Office umbenannt wurde Information Processing Techniken (IPT oder IPTO), um die Änderungen widerzuspiegeln.


Im Abschluss-Bericht heißt, "Prophetmaessig, vergab Licklider den Nicknamen an die Gruppe von Computer-Spezialisten das „ intergalaktische Network'." ARPA Entwurf, III-7) bevor das ARPANET begann, wurde die Idee des Netzes durch die Schaffung der Information Processing Techniken Office von ARPA gepflanzt. Robert Taylor, der Licklider Nachfolger an der IPTO wurde, erinnert Lick Interesse zur Vernetzung der Gemeinschaften:

"Lick war unter den ersten, der den Geist der Gemeinschaft spuerte, erstellt von den Users der ersten Timesharing-Systeme... hinweissung auf das Pheanomene gebildet durch die Gemeinschaft , zum teil durch die Aufteilung der Ressourcen in einem Timesharing-System, Lick hat es leicht gemacht, zur Vernetzung der Gemeinschaften, die Zusammenschaltung der interaktiven Online Gemeinschaften von Menschen,..."(ARPA Entwurf, III-21)

Der "Spirit of Community" war in verbindung von Lick Interesse, das Computer sollen MEnschen helfen sich miteinander zu kommunizieren mit andere Personen (Licklider, Licklider und Robert Taylor, "der Computer als ein Kommunikation Gerät") kommunizieren. Licklider Vision war von ein "intergalaktische Netzwerk" Menschen miteinander zu kommunizieren oder verbinden, das war ein wichtiger Schritt in der Computer Wissenschaft. Diese Vision war auch ein wichtiger Anfang, das ARPANET. Nach dem ARPANET gebildet wurde und es auch lief, die Computerwissenschaftler realisierten, dass Unterstützung der menschlichen Kommunikation der wichtigste Fortschritt war, dass das ARPANET möglich gemacht hat. (Sagt Larry Roberts)

1963 stellte man eine allgemeine Frage der Direktoren IPTO durch die ARPA-Direktoren zu IPTO Projekte: "Warum wir nicht die Computerindustrie vertrauen um das zu machen?", oder manchmal staerker "wir sollten nicht, den aufwand unterstützen, wenn ABC (lesen," Computerindustrie") es kann, aber ist es Wert es zu machen.(ARPA Entwurf, III-23) Diese Frage führte zu einem wichtigen Punkt - diese ARPA-Forschung war anders, was die Computerindustrie eigentlich im Sinn hatte zu tun - oder war wahrscheinlich durchzuführen. Seit die Gründung von Licklider der IPTO, setzte man die Arbeit von ARPA/IPTO fort unterstützte seine ausdrückliche Betonung der Kommunikation. Der Abschluss-Bericht erklärt, .

„ Das Thema von ARPA ist, dass das Versprechen vom Computer als ein Kommunikationsmedium zwischen Menschen, angeboten in klein-relativ unbedeutend von die historische Anfänge des Computers als arithmetischer Motor. (ARPA Entwurf, III-24)

Der Abschluss-Bericht geht weiter, um ARPA und die Computerindustrie, zu unterscheiden:

Die Computerindustrie, im wesentlichen hält und denkt noch das Computers als arithmetische Motor dienen. Ihr Erbe spiegelt sich auch in aktuellen Entwürfen ihrer Kommunikation-Systeme. „ Sie haben ein wirtschaftlicher und psychologischer Engagement für das arithmetische Engine-Modell, und es kann nur langsam sterben..." (ARPA Entwurf, III-24)

So Juerge ich hebe es versucht aber da ich Zeitmangel habe muss kurz raus, kann es ja ein anderer Fortsetzen. Wenn nicht mache ich es weiter.

Aber bei diesen Link ist ja alles klar

http://de.wikipedia.org/wiki/ARPANET


Gruss
Sascha


Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
jueki Prosseco „Ein Klima der reinen Forschung umgibt die gesamte Geschichte des ARPANET. Die...“
Optionen

Danke, Sascha - aber diese Übersetzung mit http://de.babelfish.yahoo.com/ hab ich auch erst gemacht - aber dann, leicht grinsend

"Im Interview, Licklider erzählt die Interviewten die DEZA "beruhte auf Batchverarbeitung, und während ich eine neue Art der Dinge interessiert war, wurden Sie [DEZA] wie Sie Verbesserungen in Weise Dinge getan wurden studieren..."

- lieber her gefragt.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen