Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Bei Windows bleiben?

gelöscht_180069 / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, Experten!
Nach immer neuem Ärger mit dem Produkt von MS (in meinem Fall Windows XP Home) frage ich mich, ob der Umstieg auf Linux zu empfehlen ist. (Apple kann ich mir nicht leisten.)
Unterfrage: Wenn bei Windows bleiben, dann rasch Windows 7 vorbestellen?

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 gelöscht_180069 „Bei Windows bleiben?“
Optionen

Was hast du denn für Probleme mit Windows? Und welche Antwort willst du hören? Ja super Linux ist Toll? oder eher Nee bleib bloß bei Windows?

Lade dir ne Live CD runter und teste Linux auf diesem Weg. Entweder durch Booten des Rechners mit der CD oder durch verwen den in einem Virtuellen PC ( VirtualPC , VirtualBox oder VMWare ). Wenn es etwas für dich ist kannst du es immer noch neben Windows installieren oder ganz umsteigen.

http://www.livecdlist.com/


Mein Fazit, Linux von 1998 bis 2009:
Es ist nichts für mich

hth
chris


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_180069 chrissv2 „Was hast du denn für Probleme mit Windows? Und welche Antwort willst du hören?...“
Optionen

Hi, Chris. Das Forum ist doch voll von MS-Problemen; viele davon (Schäden durch Distribution Service, Zuschütten mit immer gleichen Updates) betreffen auch mich.
Und was für eine Antwort ich hören will? Die beiden pauschalen und nichtssagenden, die Du mir unverständlicherweise als erwünscht unterstellst? Nein, natürlich eine differenierte, wie ich das von freundlichen Experten hier seit Jahren gewohnt bin.
Könnte doch sein, jemand hat Alternativen ernsthaft geprüft, so wie es Dir am Schluss anklingt.
Gruß, Elbbatz

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 gelöscht_180069 „Hi, Chris. Das Forum ist doch voll von MS-Problemen viele davon Schäden durch...“
Optionen
Die beiden pauschalen und nichtssagenden,

möglichen Antworten Provozierst du mit deinen pauschal gehaltenen Frage jedoch. Wie gesagt, ob es was für dich ist musst du schon selbst heraus finden. Und ich unterstelle dir gar nichts.. hör auf mir sowas zu unterstellen ...

mfg
chris


bei Antwort benachrichtigen
Hewal chrissv2 „ möglichen Antworten Provozierst du mit deinen pauschal gehaltenen Frage...“
Optionen

Achja, ich liebe sie, die "Alternativler".

Was bitte war an elbbatz' Frage so unverständlich? Les dir mal meine Antwort durch, chrissy, ich denke, dass die ihm mehr hilft, als deine. Und beovr man das Postet, was du da als "antwort" von dir gibst, würd ich es leiber gleich bleiben lassen... denk mal bitte drüber nach!

Grüße
Hewal

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Hewal „Achja, ich liebe sie, die Alternativler . Was bitte war an elbbatz Frage so...“
Optionen

Die frage war nicht unverständlich sondern pauschal gehalten, er wollte wissen Linux ja oder Linux nein. (ob der Umstieg auf Linux zu empfehlen ist.)

Les dir mal meine Antwort durch

Das habe ich und dass sie mehr hilft als meine kann ich mir nicht vorstellen.


  • dein Fazit kommt am Anfang, meines am Ende,
  • zwischendurch spekulierst du etwas über elbbatz Anwendungsgewohnheiten, sowas verkneife ich mir
  • am Ende rätst du zum Testen mit einer Live CD/in einem Virtuellen PC, willkommen im Club ;-)


man kann halt viel reden und nichts sagen....

nichts für ungut Hewal
chris
bei Antwort benachrichtigen
Hewal chrissv2 „Die frage war nicht unverständlich sondern pauschal gehalten, er wollte wissen...“
Optionen

Hi Chris,

(insiderAN)dass ausgerechnet du antwortest, bevor ich den Eintrag editiert habe :-))/insiderAUS

Ja gut, von der Struktur sind meine Antworten vielleicht etwas chaotisch :-) Dennoch denke ich, dass man schon etwas ausführlicher antworten kann. Aber nichts für ungut.

BTW: Ich finde, deine Signatur macht den Thread unübersichtlich.

Grüße
Hewal

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Hewal „Hi Chris, insiderAN dass ausgerechnet du antwortest, bevor ich den Eintrag...“
Optionen

Ich meinte auch eher das andere Posting. Da du aber nach der Pn noch ein zweites abgesetzt hast, welches mir ziemlich provokativ scheint und den gleichen "Fehler"?!? aufweist, ging ich davon aus das du nicht gewillt bist das zu ändern oder es gegen mich gerichtet ist.

Über deine Antwort unterrichtete mich der MSN Messenger in dem Moment als meine Antwort in diesem Thread abgeschickt wurde.

Dennoch denke ich, dass man schon etwas ausführlicher antworten kann

Ja das kann man sicherlich, Seitenweise könnte man Schreibe, über alles Mögliche. Ob es das ist was der Fragesteller eigentlich in Erfahrung zu bringen versucht oder nicht, ist einigen "Spezialisten", auch hier im Forum, vollkommen egal. Genauso schön ist es wenn man viel schreibt und der Fragesteller nie antwortet.

Was macht man nun bei einer solchen frage? Man stellt Rückfragen, gibt erste Tipps und wartet auf die Antworten bzw weitere Informationen.

Und wie schon gesagt, vom Informationsgehalt war dein Posting nicht gehaltvoller als meines.


BTW: Ich finde, deine Signatur macht den Thread unübersichtlich.


Mir ist schon klar das du den unablässigen drang hast etwas zu ändern, jedoch gefällt mir meine Signatur so wie sie ist. Aber um des Friedens willen... was genau stört dich?

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Hewal chrissv2 „Ich meinte auch eher das andere Posting. Da du aber nach der Pn noch ein zweites...“
Optionen

Ach Chris,

das mit dem "chrissy" ist ganz leicht zu erklären. ich bin auf einem Auge blind, und das andere Auge ist auch von meinem Diabetes schon angegriffen. d.h. ich sehe einfach nicht mehr so toll, daher habe ich das v mit einem y verwechselt. Das tut mir übrigens leid und sollte keinerlei Provokation oder sonstiges sein.

Mir ist schon klar das du den unablässigen drang hast etwas zu ändern
Hm.... Veränderung tut ja so weh und ist so furchtbar :-) Aber gut, ich kann ja auch keine vorschläge und Denkansätze mehr bringen... Wenn das der Sinn der Sache sein soll.

Ich finde, der Strich macht deine Postings bzw. den gesamten Thread etwas unübersichtlich. Übrigens, das war nur meine - rein subjektive - Meinung dazu und sollte keine Kritik sein.

Nun denn, in der Hoffnung, dass jetzt nicht wieder ein Tam Tam losgeht... Grüße
Hewal

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen
Hewal gelöscht_180069 „Bei Windows bleiben?“
Optionen

Hallo elbatz,

für mioch habe ich diese Frage auch schon gestellt: Windows oder Linux. Ich habe ca. 1 Monat mit Linus gearbeitet. Linux ist ein wirklich tolles BS. Eigentlich bedauer ich, dass ich wieder umsteigen m ußte auf MS (Momentan nutze ich Win 7 RC). Bei mir scheiterte es hauptsächlich an der Problematik Kontakte mit PIM (Personal Information Managment wie z.B. unter Windows Outlook oder unter Linux Evolution) und Handy synchronisieren.

Aber ich gehe mal davon aus, dass du kein Büroanwender bist, sondern eben ein Privatanwender. Du kannst prinzipiell mit Linux alles machen. Du kannst Linux letztlich nahezu völlig auf deine Bedürfnisse ummodeln (bedarf allerdings sehr sehr viel Fachwissen) und auf deine Bedürfnisse anpassen. Das kannst du bei Windows nur begrenzt.

Du mußt dir im klaren sein, dass Linux oberflächlich sehr stark an Windows angelehnt ist, allerdings unter der Haube GANZ ANDERS tickt als Windows. Z.B. werden Programme anders installiert... Es gibt keine .exe oder .msi Dateien.

Ich würde dir empfehlen, dir die Live-CD von ubuntu 9.04 zu holen: http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Jaunty_Jackalope . Lade dir hier Ubuntu, Desktop-CD, 32 Bit. Brene sie als Image auf eine CD und lass deinen Rechner von dieser CD starten. Hierbei wird dein System nicht verändert. Hol dir einen ersten Eindruck. Gerade für Ubuntu gibt es wahnsinnig viel wissen im Internet. Generell würde ich dir auch emfpehlen, das absolut sehr gute wiki von ubuntu zu lesen: http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite

Wenn du keine spiele spielst, wirst du getrost umsteigen können. Für alle anderen für dich unverzichtbaren Win Programme gibts die VirtualBox.

Wie Chrissy bereits erwähnt hat, kannst du unter virtualbox.org dir die neuste Version laden und auf deinem Windows installieren. Nachdem du dir das Linux Image gesaugt hast, kannst du dieses direkt in der Virtualbox installieren (geht kinderleicht) und dir einen überblick von Linux im Praxiseinsatz machen.

Grüße
Hewal

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen
andy11 Hewal „Hallo elbatz, für mioch habe ich diese Frage auch schon gestellt: Windows oder...“
Optionen

Guten Morgen.

Dem Rat, dieses Ubuntu mal auszupropieren kann ich mich nur anschließen.
Ich habs mir auf einen Stick gemacht, von wegen der Bequemlichkeit.
Stunden hab ich mich damit beschäftigt. Von der Datenrettung bis Filme gucken,
schnell mal bei Michael was schreiben.... selbst als Partygack musste es
herhalten. Diese wabernden Fenster, naja.

Linux hat mich schon früher infiziert, doch Ubuntu hat mich krank gemacht.
Wenn ich die Nase von Win7 voll hab, teste ich ....... ich schreibs nicht,
sonst tuts noch einer und versuche mal eine gute Ubuntu-Installation.

Andy

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_180069 „Bei Windows bleiben?“
Optionen

Hi Elbbatz,

Der Auffassung von Chris kann ich nur zustimmen: mit Pauschalurteilen kommen wir nicht weiter, Probleme muss man auf Einzelfallebene lösen. Linux ist keinesfalls als Rettungsanker gedacht für User, die mit Windows nicht zurechtkommen - eher im Gegenteil! Vor einiger Zeit habe ich zum Thema Betriebssysteme im Vergleich das hier gepostet: http://www.nickles.de/thread_cache/538552345.html - da habe ich es noch etwas ausführlicher erklärt.

Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber ich lese ja nun seit einiger Zeit die Fragen, die du hier so im Forum stellst. Aus der Art, was und wie du fragst, kann ich nur entnehmen, dass du, was Computerfachwissen angeht, noch einen sehr langen und steinigen Weg vor dir hast. Sei mir bitte nicht böse, ich meine das völlig wertfrei.

Im Klartext: Linux wäre Gift für dich! Selbst mit einer einsteigerfreundlichen Distri wie Ubuntu, hier von Hewal und vielen anderen empfohlen - von mir übrigens auch, ich find die gut! - hättest du mindestens 3x so viele Fragen wie jetzt mit Windows.

Die Installation geht noch sehr simpel vonstatten, eigentlich sogar noch einfacher als Windows, fast so simpel wie Mac OS X - aber dann gehen die Fragen auch schon bald los. Warum kann ich keine Filme abspielen, fehlen mir irgendwelche Codecs, soll ich vielleicht den VLC-Player nehmen, der bringt ja schon alle mit, nee geht trotzdem nicht, ach es liegt am Kopierschutz etc. pp.

Ich habe das alles beim Ubuntu-Rechner für meinen Vater sehr gut hinbekommen - es war ein ziemlich hartes Stück Arbeit, aber ich bin auch schon seit Jahren dabei mit Computern und hatte auch schon ein wenig Linux-Vorkenntnisse. Du würdest wahrscheinlich verzweifeln... es sei denn, ein Linux-Experte aus deiner Umgebung hat so viel Zeit, dass er die ganze Zeit danebensitzen und mithelfen könnte.

Es bleiben also Windows und Mac OS. Ein MacMini ist auch nicht so besonders teuer, du könntest sogar Mac OS X und WinXP parallel darauf installieren - hat allerdings die allgemein bekannten Nachteile, die alle Barebone-Rechner mit sich bringen, Kleinsein hat nicht nur Vorteile.

Wahrscheinlich wirst nicht darum herumkommen, deine Probleme mit XP zu lösen, zumal dieses System nun über die Jahre schon sehr gut "abgehangen" und ausgereift ist, damit sollte man alles hinbekommen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_180069 Olaf19 „Bei Windows bleiben... oder MacMini“
Optionen

Danke allen. Besonders Olaf - natürlich bin ich ein anwendungsfreudiger Laie, das wird sich, da ich auf die 70 zugehe, auch nicht mehr ändern. Bei Windows bleibe ich also. Und dann wohl auch bei XP, denn Windows 7 bringt sicher wieder eigene Probleme mit.
Danke - und Haken.

bei Antwort benachrichtigen
Hewal gelöscht_180069 „Danke allen. Besonders Olaf - natürlich bin ich ein anwendungsfreudiger Laie,...“
Optionen

Hallo elbbatz,

Wenn du bei Microsoft bleibst, würde ich dir allerdings Raten, dich mal mit Windows 7 auseinander zu setzen. Zudem würde ich dir emfpehlen, zu versuchen, die Home Premium für 50 Euro zu ergattern, denn so günstig wirst du wohl so schnell nicht mehr an ein Windows kommen.

Ich habe auch immer an Windows XP festgehalten. Vista kam für mich nie in Frage. Aber Windows 7 - muss ich sagen - überzeugt mich. Der offizielle Support zu XP wurde von Microsoft abgestellt. "Nur" noch Sicherheitsupdates werden geliefert. Das heißt XP wird nicht mehr weiterentwickelt. Über kurz oder lang (wohl aber eher kurz) ist es aus meiner sicht Ratsam umzusteigen.

Grüße
Hewal

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen
Hewal Olaf19 „Bei Windows bleiben... oder MacMini“
Optionen

Hallo Olaf,

Einerseits möchte ich dir zustimmen, dass - besonders am Anfang - sehr viele Fragen auftauchen werden. Allerdings - und das setzt voraus, dass man sich etwas durchs wiki ließt - werden in selbigem sehr viele (Anfänger)-Fragen geklärt.

Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber ich lese ja nun seit einiger Zeit die Fragen, die du hier so im Forum stellst. Aus der Art, was und wie du fragst, kann ich nur entnehmen, dass du, was Computerfachwissen angeht, noch einen sehr langen und steinigen Weg vor dir hast. Sei mir bitte nicht böse, ich meine das völlig wertfrei.
Nun, das sehe ich eher als Vorteil. Denn so hat er nicht die Windows-Welt in sich manifestiert. Das erleichtert schon in gewissen Bereichen das "kennen lernen" von Linux.
Kleines Beispiel: Ich als langjähriger Windowsnutzer bin es nunmal gewohnt, die Laufwerke und Partitionen in Buchstaben zugeordnet zu sehen. Die Ordneransich der Laufwerke war für mcih anfangs sehr befremdlich. Dagegen empfindet es vielleicht jemand, der eben nicht "eingefleischter" Windows-User ist, das ganze als sinnvoller oder logischer.

Und Codecs werden mittlerweile durch eine automation (nach Rückfrage an den User) installiert.

Unabdingbar sind allerdings einige Grundsätze, um Anfangen zu können:


  • Synaptic als die Softwarequelle kennen lernen

  • Die Navigatioin im Dateisystem

  • "home" als echte Homeverzeichnis zu sehen, also nix mehr mit wildem rumgespeichere überall auf der Platte

  • Grundlagen der Bash



Wenn ich es mir recht überlege, würde ich erstmal wirklich mit der VirtualBox Linux installieren (und erstmal darauf pfeifen, dass es keinen Sound und keine 3D effekte mangels Gasterweitrungen gibt) Das installieren der Gasterweitrungen könnte man als Fortgeschrittenere Hürde sehen.

Grüße
Hewal
Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Hewal „Hallo Olaf, Einerseits möchte ich dir zustimmen, dass - besonders am Anfang -...“
Optionen

Die Installation der Gasterweiterung ist heute kaum noch eine große Hürde. Gerade die Mausintegration erleichtert das gleichzeitige Arbeiten mit beiden Systemen allerdings ganz extrem...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Olaf19 „Bei Windows bleiben... oder MacMini“
Optionen
Ein MacMini ist auch nicht so besonders teuer,

Zum Testen reicht dank Kalyway schon ein 35€ bzw neu 60/70€ Atom Board wenn die restlichen Komponenten (Gehäuse,PSU und Laufwerke) schon vorhanden sind.

Das nur nebenbei ;-)

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 chrissv2 „ Zum Testen reicht dank Kalyway schon ein 35€ bzw neu 60/70€ Atom Board wenn...“
Optionen

Die Grundsatzfrage ob Windows oder Linux wurde hier schon hundertmal durchgekaut und führt zu Provokationen!

Wer viel Hardware und Software hat,(zu dem noch Windowsabhängig) bleibt bei Windows. Ein sauber konfiguriertes und gepflegtes Windows läuft Einwandfrei.

Linux ist immer noch etwas für Spartaniker in Sachen Hardware! (bei manchen Dingen gibt es einfach nur Windowstreiber)

Gegen das System selbst ist sicher nichts zu sagen, jedoch ist es mir mit meiner vielen Hardware trotz vieler Anläufe noch nie gelungen, alles zum laufen zu bringen.

Speziallisten gelingt dies vielleicht, aber dazu muss man erst mal ein Studium machen :)

Nicht einer meiner Kunden (nur Geschäftsleute) hat ein Linux-System auf dem Rechner. Wer will und kann da das Personal einweisen?

Ich würde parallel Linux installieren, damit arbeiten und dann kann man sich doch frei entscheiden!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_35042 „Die Grundsatzfrage ob Windows oder Linux wurde hier schon hundertmal durchgekaut...“
Optionen

Wenn ich ganz ehrlich bin - mein persönliches Fazit in Sachen Linux fällt ziemlich ähnlich aus wie das von Chris: *Eigentlich* ist es nichts für mich, ich komme mit Mac OS X bestens klar.

Was mich an Linux aber nach wie vor fasziniert und vor allem einen hohen Sympathiewert ausmacht, ist der Open-Source-Community-Gedanke, auch die Möglichkeit - wenn man es denn wünscht! - sich quasi sein eigenes Betriebssystem von Grund auf selbst aufzubauen. Theoretisch könnte man sich ja einen Linux-Kernel besorgen und eine ganz eigene "Distri" darum herum aufbauen...

Nur - das alles kostet Zeit, viel Zeit... und die wollen viele von uns lieber in die Anwendungsprogramme stecken als in den Aufbau des Betriebssystems. Deswegen kann man es gar nicht laut genug sagen: Linux ist kein "alternatives BS" im Sinne eines Auffangbeckens für Microsoft-Kritiker.

Linux ist immer noch etwas für Spartaniker in Sachen Hardware!
(bei manchen Dingen gibt es einfach nur Windowstreiber)

Die Situation hat sich in den letzten Jahren ganz erheblich verbessert, selbst der vielgescholtene Hersteller ATI bietet inzwischen brauchbare Treiber für seine Grakas, darüber hinaus stellt die Community auch einen quelloffenen Treiber zur Verfügung.

Grundsätzlich hat luttyy aber nicht ganz unrecht - es soll auch heute immer noch Hardwarekomponenten geben, die mit Linux partout nicht laufen.

Ganz ideal ist es, wenn man beim Wechsel zu Linux auch gleich einen neuen PC aufbaut und peinlichst darauf achtet, Komponenten zu verbauen, die so linux-kompatibel wie nur irgend möglich sind.

@chris wg. Kaliway - hmmm... so ganz sauber ist das aber nich *g*.
http://www.macazin.de/allgemein/bootcamp-ruckwarts-mac-os-x-105-leopard-lauft-auf-standard-pcs/291644/
Mir war der Name entfallen, deswegen konnte ich das heute Morgen nicht verlinken, hätte mich aber sowieso nicht getraut - warum, siehe Artikel :-D

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Olaf19 „Wenn ich ganz ehrlich bin - mein persönliches Fazit in Sachen Linux fällt...“
Optionen

der Lizenzvertrag gilt wie der von Microsoft nicht in Deutschland bzw nicht vollständig da er vor dem Kauf nicht ersichtlich ist. Man sollte natürlich schon eine Originalversion haben. Das aktuellste Hack OS X ist 10.5.7, also von Beta keine Spur. Man sollte sich allerdings im Klaren sein, das es sich um eine Bastelei handelt. So Funktioniert der Sound auf meinem Foxconn 45CS mangels Treiber auch nicht.

http://www.barebonecenter.de/index.php/Intel-basiert/Foxconn-45CS-Barebone-Atomdesktop-kompakt/Page-5.html


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 chrissv2 „der Lizenzvertrag gilt wie der von Microsoft nicht in Deutschland bzw nicht...“
Optionen
der Lizenzvertrag gilt wie der von Microsoft nicht in Deutschland
bzw. nicht vollständig da er vor dem Kauf nicht ersichtlich ist.

Yep... wobei das nicht der einzige Stein des Anstoßes ist: In Deutschland sind EULA... nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie zwischen Verkäufer und Erwerber der Software bereits beim Kauf vereinbart wurden. Dem Käufer erst nach dem Kauf zugänglich gemachte Lizenzbestimmungen [...] sind für ihn wirkungslos... Auch wenn die Lizenzbedingungen beim Kauf vereinbart wurden [...], kann ihre Wirksamkeit stark eingeschränkt sein... In der Praxis sind z.B. viele Klauseln dieser Vereinbarungen zumindest für Privatkunden nicht bindend, weil sie den Endnutzer einseitig und ungewöhnlich einschränken (§ 307 BGB)...=> http://de.wikipedia.org/wiki/Endbenutzer-Lizenzvertrag

Man sollte sich allerdings im Klaren sein, das es sich um eine Bastelei handelt.

Grundsätzlich sind mir Basteleien durchaus sympathisch - hier aber meine ich: Das geht eindeutig gegen den Geist von Apples Produktphilosophie.

Das Schöne am Mac ist, dass alles aus einem Guss kommt, Hard- und Software Hand in Hand vom gleichen Hersteller stammen, perfekt aufeinander abgestimmt sind. Dies ist eines der wesentlichen Pro-Argumente für den Kauf eines Macs. Und genau dieses "Erlebnis" versagt man sich, wenn man auf dem PC eine nicht für ihn authorisierte Version installiert und anschließend die große Frickelei losgeht... Anwender, die auf diese Weise ihre ersten Erfahrungen mit Mac OS X sammeln, bekommen im Grunde einen ganz falschen, nicht repräsentativen Eindruck von Apples System.

Mit Windows bin ich immer ganz gut zurechtgekommen, egal welche Version - aber erst mit Mac OS macht es so richtig Spaß. Für mich ist dieses OS das mit Abstand eleganteste, intuitiv zu bedienendste und benutzerfreundlichste.

Dann kommt noch ein Punkt dazu, den luttyy angesprochen hat: die Programme. Ich z.B. besitze mit der Suite Logic Studio 1.0 (bestehend im Wesentlichen aus Logic Pro 8 plus Soundlibraries) ein Softwarepaket, das für Windows oder Linux gar nicht verfügbar ist.

Böse Zungen würden sagen, ich bin dadurch "verdonnert", bei Mac OS X zu bleiben. Das stimmt schon, nur... ich bleibe sehr gern bei Mac OS X - und auch bei der Mac-Hardware. Würde Apple sein BS offiziell für PCs freigeben, okay, dann würde ich einen Moment überlegen, ob ein PC nicht doch günstiger wäre - aber ein PC mit den Leistungsmerkmalen eines Mac Pro dürfte auch auf ein paar Tausender kommen...

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Infos-Lanzarote gelöscht_180069 „Bei Windows bleiben?“
Optionen

Ich nutze mittlerweile zu 99% Ubuntu, und zu 1% Win XP und ich bereue keine Sekunde mich da reingefuchst zu haben, auch wenn es am Anfang etwas Schweiß gekostet hat.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Infos-Lanzarote „Ich nutze mittlerweile zu 99 Ubuntu, und zu 1 Win XP und ich bereue keine...“
Optionen

Wie gesagt, für viele passt es ja, aber eben nicht für alle.

Wenn ich da alleine an meine HD-Schnittprogramme denke, brauch ich erst gar nicht anzufangen.

Haenlein-Software wird nur für Windows entwickelt und da ist schon Ende Gelände..

Ich bin jedesmal überrascht was da bei Ubuntu usw. so geboten wird, aber es nützt mir nichts...

Konzentriere ich mich eben auf WIN7 und mecker halt da rum..:))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW gelöscht_180069 „Bei Windows bleiben?“
Optionen

Wenn dir Windows vom Konzept her gefällt , dann bleib bei Windows. Wenn du ein Unix haben willst, dir aber kommerzielles Unix (Solaris 10 , AIX Unix...) zu teuer ist, dann probier GNU/Linux (egal welche Distribution davon) .
Desktoprechner sind nicht so kompliziert und Internetserver ist eine ganz andere Sache.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen