Hola zusammen! Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht.
Folgende Situation: Google oder der Holtzbrinkverlag haben mal wieder ne "tolle" Idee für ne Community, lassen die von ihren Geeks programmieren, setzen die am 12.10.2006 um 00:00 Uhr online, und um 00:01 Uhr haben die 10.000 registrierte Member, die jeweils 1000 Fotos hochgeladen haben, etliche Texte erstellt, und was auch immer veranstaltet haben. Wie geht das?
Zum Vergleich: Ich hatte mal ne sehr gut gehende Seite über Lanzarote. Hatte etwa 500 Besucher am Tag (für ein so kleines Thema ist das in Ordnung) und es wurden auch alle Seiten besucht. Aber ein Foreneintrag? Sehr selten. Gästebuch: Fast Null. Feedback: Null. Ferienwohnungen hatte ich von professionellen Maklern, aber Privatvermieter: Fehlanzeige. Das nun einmal so als Beispiel. Die Seiten waren teilweise auf Platz 1 bei Google, aber aktiv war dort nicht ein Besucher. Noch merkwürdiger: Auf Seiten wo das richtig Geld kostet, wurden die Ferienwohnungen von den Privaten angeboten. Das Gleiche mit Immobilien, Restaurants, Shops etc.
Die Lanzaroteseite sollte nur ein Beispiel sein, es gibt von solchen Seiten Tausende im Internet. Wobei ich nicht die Millionen Foren meine!!! Ich rede wirklich von guten Seiten mit viel Inhalt, aber es passiert nichts von den Besuchern. Während die großen der Zunft Seiten online stelen und ne Sekunde später brummt da der Bär... OBWOHL deren Inhalt teilweise stinklangweilig ist.
Woran liegts?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)