Für einen, der ALLES weiß, fragst Du aber komische Sachen - Willst uns nur wahrscheinlich testen, oder? Na, dann woll'n wir mal:
Deine Bilder sind von NERO damals als "Trickfilm" quasi auf DVD gebrannt worden.
Kaum zu glauben, is' aber so!
Es ist dabei damals nicht etwa EIN Bild als Grafikdatei abgespeichert worden, dass halt 20mal/sec (oder wieoft auch immer) gezeigt wird, sondern ein "Film" aus enstprechend vielen Einzelbildern leigt nun vor, die aus Deiner Grafik encodet wurden.
Natürlich hast Du jetzt schon die Backen aufgeblasen, weil ich Dödel von DVD rede und Du ja 'ne CD hast.
Nur, dass diese "DVD" eben bei Dir keine DVD sondern eine CD in einem solchen Videoformat, also vom grundlegenden Prinzip genau das gleiche ist (Damals waren noch z.B. in Fernost solche CDs als sog "Super Video CDs" ganz groß in Mode. Während wir hier in Europa nämlich gleich vom Videorekorder auf die DVD gehupst sind, waren die Schlitzis uns einen Tick voraus und nutzten zum großen Sprung in's digitale Glotzen die damals bezahlbar verfügbare aber halt auch ältere, CD-basierte Technik. Darum können heute übrigens DVD-Player immer noch mit diesem bei uns absolut unüblichen Kramformat umgehen - das nur am Rande)
Jetzt streng' mal ganz arg Deine Birne an: Was wird man wohl da machen können?
RICHTIG
Alles aus dem Videobearbeitungsbereich nutzen, was einzelne Frames (="digitale Filmeinzelbilder") als Grafikdateien aus solchen Digital-Video-Medien rausziehen kann. Und genau in dieser Begrifflichkeit (also Einzelbildabspeicherung - Frame speichern- DVD - AVI etc.) mal das Orakel befragen.
Aber Wunder darf man von der Qualität nicht erwarten, weil damals aus Speicherplatzgründen natürlich für solche Diashows immer im Vergleich zu gut für Papierabzüge geeigneten rel. grobe Auflösungen gewählt wurden.
Ich mache so Bilder-aus-Video-Speicher-Geschichten zur Covergestaltung von Eigenbränden mit meinem MAGIX VIDEO DELUXE (kurz VDL). Sollte mich wundern, wenn nicht fast jedes Videoprogramm so was bietet und davon gibt's sogar Freeware. Mit VDL fahre ich im Stream exakt an das Frame, dass ich als Grafik speichern möchte und habe über "DATEI"-"FILM EXPORTIEREN" die Möglichkeit "EINZELNER FRAME ALS BMP" resp. "...JPG" das gewünschte Bildformat inkl. Auflösung etc. anzuwählen.
VDL gibt's neu für ca. 90.- und meine, schon 4 Jahre alte Version "2005" (die aber immer noch DER Hammer ist) für vielleicht 10.-Ocken bei ebay, wenn überhaupt so viel.
Nun glücklich? Vielleicht noch nicht ganz, WEIL:
Vielleicht liegt das ganze bei NERO-selig in einem leicht abgedrehten Format vor, das nicht ohne weiteres verarbeitbar ist. Dann muß man das "Videoband/-spur" der Diashow auf Festplatte runterziehen und ggf. mittels einem sog. Videkonverter in ein vom gewünschten Framespeicherprogramm gut und qualitativ hochwertig lesbares Videoformat umwandeln. Gut und Freeware ist dafür nach eigener Erfahrung "SUPER".
Und nun frisch an's Werk (und hör' endlich auf, hier rum zu flennen!)