Ein hochwertiges Grafiktablett lässt sich auf jeden Fall für künstlerische Zwecke verwenden bzw. manche Arbeitsweisen werden wohl nur damit ermöglicht. Ich kann mich an einen Bericht erinnern, wo ein Künstler (ich glaube, es war nur sein Hobby) mit Grafiktablett und entsprechenden Programmen wirklich sehr schöne fotorealistische Gemälde schuf (extrem aufwendig, da Pixel für Pixel/Strich für Strich).
Ein Grafiktablett bietet ja auch die Möglichkeit, die Randbereiche als "Touchscreen" zu verwenden, ich tippe also mit dem Stift nur ensprechend beschriftete Felder/Icons an und brauche nicht auf die Tastatur zu wechseln. So ist bzw. war die Arbeitsweise bei CAD-Programmen mit Grafiktablettunterstützung. Dieses Tablett ist entsprechend vorbereitet.
Genaueres kann ich auch nicht sagen, es gibt aber etliche Videos auf YouTube, z. B. hier und hier.
rill