Jaja... das alte Leiden. Damit habe ich auch schon mal mit einem DOS 6.22 auf CD geliebäugelt aber der Fallstrick sind die in die DOS-Installationsroutine integrierten Datenträgeranforderungen, die explizit bestimmte Disketten in Disketten-Laufwerken sehen wollen.Ich war zumindest zu doof, die enstprechend auf Verzeichnisse umzupatchen.
Mit NERO und einer alten Festplatte wäre aber so was denkbar - vorausgesetzt, Datenquelle "Diskette" bei der Herstellung bootfähiger CDs ist nicht wörtlich gemeint sondern akzeptiert als Quelle auch bootfähige Festplattenpartitionen.
1. Olle Fetplatte in PC einbauen und Originale abklemmen (am einfachsten)
2. MS DOS 6.2 Installation darauf und dann noch alle Dateien der InstallationsDisketten draufkopieren (falls mal was nachzuinstallieren wäre o.ä.)
3. Originalplatte in den PC wieder einbauen, DOS-Platte als SECONDARY MASTER oder CS miteinander passend jumpern und die Originalplatte als 1. Bootmedium wählen (ggf. im BIOS)
4. NERO starten, dann unter DATEN auf BOOTFÄHIGE DATEN CD. Dort dann als "DISKETTE" das DOS-Laufwerk angeben, brennen, fertig.
Habe ich aber noch nie ausprobiert, probier's also mal lieber mit 'ner RW.