Allgemeines 22.010 Themen, 149.045 Beiträge

Inhalt eines sehr wichtigen Ordners nicht mehr aufzufinden !

diitz / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

da ich zur Zeit von einem zum anderen PC umstelle, habe ich meine gesamten Dateien ausschließlich auf einer externen Festplatte gespeichert. Heute stelle ich fest, daß der gesamte Inhalt eines sehr wichtigen Ordners(ca 300 Rechnungen ) plötzlich nicht mehr aufzufinden ist. Gestern habe ich noch damit gearbeitet!
Mit der Suchfunktion finde ich die Dateien nicht , sie wurden also sicherlich gelöscht.
Hat jemand einen Tipp , wie ich sie wiederfinden bzw. wiederherstellen kann?

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause diitz „Inhalt eines sehr wichtigen Ordners nicht mehr aufzufinden !“
Optionen

Guten Tag,

1. Datensicherung
2. DATENSICHERUNG
3. D-A-T-E-N-S-I-C-H-E-R-U-N-G

Ansonsten geh mal auf http://www.pcinspector.de und lade Dir das "FileRecovery" herunter. Damit könntest Du glück haben.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 diitz „Inhalt eines sehr wichtigen Ordners nicht mehr aufzufinden !“
Optionen

Getdata Back
Recurva

Du solltest aber vermeiden in der Zeit auf die Platte zu schreiben. !!egal welche Schreibvorgänge!!

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
diitz Nachtrag zu: „Inhalt eines sehr wichtigen Ordners nicht mehr aufzufinden !“
Optionen

Danke für die hinweise!
Den pcinspector habe ich heruntergeladen. Aber für diese Laufwerk wird keine einzige gelöschte Datei angezeigt.
Ich habe mir die Anleitung schon 20Mal durchgelesen, ob ich irgenwas falsch mache, aber ich kann nichts finden. Es mir echt schleierhaft, wie der gesamte Ordnerinhalt von ca 300Dateien verschwinden konnte

bei Antwort benachrichtigen
benjaminXVI diitz „Danke für die hinweise! Den pcinspector habe ich heruntergeladen. Aber für...“
Optionen

300 Rechnungen als 300 Dateien?
Sind das evtl. Scans
oder waren das generierte Belegdateien mit finanzamttauglichen Veränderungsschutz?
Im 2. Fall funzt das nur mit der originalen Hardware und dann Exportfunktion nutzen.
mfg benjamin

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 diitz „Inhalt eines sehr wichtigen Ordners nicht mehr aufzufinden !“
Optionen
da ich zur Zeit von einem zum anderen PC umstelle

Wenn die Festplatte des Rechners, auf dem die Daten zuvor waren, noch existiert und nicht überschrieben wurde, würde ich diese als Zweitplatte zusätzlich in den neuen Rechner einbauen und die Rechnungen dort von der Erstplatte mit "Get Data Back" suchen.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
diitz Nachtrag zu: „Inhalt eines sehr wichtigen Ordners nicht mehr aufzufinden !“
Optionen

das sind ganz normale Powerpoint-Dateien, Bei der Vorschau des Pcinspectors werden die "Wurzelverzeichnisse" wie sie es nennen, dieser externen USB-Festplatte nicht angezeigt, sodaß ich praktisch die gesamte Festplatte absuchen muß und nicht zunächst die Suche auf den konkreten Ordner beschränken kann. Bedeutet viel Zeitaufwand.
Ist das so richtig ?

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 diitz „das sind ganz normale Powerpoint-Dateien, Bei der Vorschau des Pcinspectors...“
Optionen

ja

Verzeichnis heißt ja nicht das die Daten auf der Platte direkt nebeneinander liegen.


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
diitz chrissv2 „ja Verzeichnis heißt ja nicht das die Daten auf der Platte direkt nebeneinander...“
Optionen

falls es noch jemanden interessiert:
Das Wiederherstellen der Dateien hat mit PCinspector nicht funktioniert.
Wie ich berichtet hatte, wurden die Wurzelverzeichnisse erst gar nicht angezeigt.
Nach langem Suchen (ich bin zwar nicht ahnungslos aber auch nicht der Computerfreak) habe ich bei den erweiterten Systeminformationen eine Auflistung der Fehlerprotokolle der letzten 30Tage gefunden . Dort fand ich mehrfach den Hinweis , die Dateisystem-Struktur sei beschädigt und unbrauchbar, man solle chkdsk durchführen .
Das tat ich dann und Siehe da: Meine verlorenen Dateien wurden mir ausnahmslos alle wieder angezeigt!!!

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 diitz „falls es noch jemanden interessiert: Das Wiederherstellen der Dateien hat mit...“
Optionen

Schön das es doch noch funktioniert hat. Hattest du auch mal eines der anderen Tools ausprobiert oder nur das mir unbekannte PCinspector? Den Einsatz von chkdisk vermeide ich eigentlich da mir das Programm damals eine ganze Menge Daten "weg-repariert" hat.

mfg
xhris

bei Antwort benachrichtigen
diitz chrissv2 „Schön das es doch noch funktioniert hat. Hattest du auch mal eines der anderen...“
Optionen

ich habe es nur mit dem PCInspector versucht, ich vermeide es , unnötig größere Datenmengen, (eben auch Programme )herunterzuladen, weil an unserem Standort kein Breitbandanschluß zur Verfügung steht und ich nicht Stundenlang online sein möchte , um dann zu guter letzt wegen einer Störung in der Leitung noch mal von vorn beginnen zu müssen.

bei Antwort benachrichtigen
REPI diitz „ich habe es nur mit dem PCInspector versucht, ich vermeide es , unnötig...“
Optionen

Um nochmals auf die Antwort von Hausi Krause zurückzukommen. Wenn ich Deine Beiträge richtig verstehe, geht es hier um produktive Firmendaten?
Dieses System ohne täglich Datensicherung zu betreiben ist sträflichster Leichtsinn.
Es ist nämlich nicht die Frage, ob eine Festplatte kaputt geht, sondern nur wann.

Benutzt ihr wirklich Power Point um Rechnungen darzustellen?
Finde ich sehr merkwürdig!

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
benjaminXVI REPI „Um nochmals auf die Antwort von Hausi Krause zurückzukommen. Wenn ich Deine...“
Optionen

Na,ja
bei pp kommt keiner auf die Idee Rechnung, lassen sich selbextrahierend transportieren und keinereiner schaut nach, weil der Papierausdruck ja keinen Hinweis mehr gibt.

bei Antwort benachrichtigen