Hallo,
so langsam krieg' ich echt 'nen Hals.
Die Technik innerhalb der Mäuse funktioniert bestens, aber diese kleinen Gummirutscher unter diesen Teilen fallen einfach ab, meist nur eines, das sorgt aber für Kratzer auf HardPads, die dann auch wieder Schrott werden, ich behelfe mir inzwischen mit Filzgleitern aus dem Baumarkt.
Gibt es denn keine Mäuse mehr, bei denen Technik und Gehäuse in etwa die gleiche Hatltbarkeit haben? also 4 - 5 Jahre, oder besser?
mfg
ben
Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge
Also mit den Logitechprodukten fahre ich schon immer bestens. Bin oft genug auf etwas preiswerteres ausgewichen, war aber letzten Endes immer was billigeres, also den Preis nicht wert. Mit Logiteck noch NIE Probleme gehabt.
Um welchen Hersteller handelt es sich denn???
Hab mit Logitech, Microsoft und Razer bisher noch keine Negativerfahrungen gemacht.
Gibt die Dinger auch als Zubehör zum Nachkaufen, aus Teflon. Kommt aus der Gamerszene, damit die Maus besser flutscht ;-)
Info´s gibt´s z.B. bei Razor
Preise findest du bei Geizhals
Hallo,
danke für die Antworten.
Ednet, Logitech, Medion, Cherry, MS sind mir in letzter Zeit etwas zu "billig" geworden.
Das mit dem Teflon gefällt mir, werd's mal ausprobieren.
mfg
benjamin
Und mit welcher Maus/Herstellen bist du nun unzufrieden???
sorry vor MS sollte egentilich ein, grammatisch falsches, Semikolon stehen und hinter MS ein ist.
Sorry,
hatte jetzt erst Zeit mir die Preise anzusehen,
jo spinn' I denn??
mit Versand ab 25€????
Dann kauf' ich mir doch lieber eine neue Maus, oder nehme weiter Filzgleiter aus'm Baumarkt + Teflonband vom Leidensgenossen Installateur.
mfg
benjamin
Liest du die Postings nicht oder magst du keine Fragen beantowrten???
Uns würde mal interessieren, mit welchem Hersteller du Probleme hast.
Also, welche Maus hast du z.Zt.?
An alle,
sorry hatte leider 2 Tage kaum Zeit.
Asche auf's Haupt
benjamin
Ich geb´s auf...
Hi Aragorn,
alle vor MS genannten Mäuse nutze ich und bei allen tritt das Problem auf.
Deine Teflon-Empfehlung war nett, aber mit Versand 25€, da kauf ich dann lieber eine neue Maus, oder klebe dann doch wieder großflächige Filzgleiter aus dem Baumarkt drunter, manchmal auch mit Teflonband vom Klempner, siehe oben.
Ich dachte nur, dass vieleicht jemand noch einen anderen Tipp hat.
mfg
benjamin
Danke, genau das wollte ich lesen.
Das du noch mehr Tips möchtest, ist klar und war auch nicht mein Anliegen.
Du hast dich nur über Mäuse beschwert, die die "Füße" verlieren und hast un saber nicht gesagt, welchen Hersteller das betrifft.
Das habe ich auch nicht so ganz verstanden.