Microsoft private folder lässt sich wunderbar ohne passwort öffnen. Man muss nur mit Linux (Ubuntu 9.04) booten. toller Schutz, war etwas entsetzt!
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Microsoft private folder lässt sich wunderbar ohne passwort öffnen. Man muss nur mit Linux (Ubuntu 9.04) booten. toller Schutz, war etwas entsetzt!
Hallo user,
unter linux-user eine altbekannte Regel. Im übrigen ist bei Microsoft überhaupt nichts "private".
MfG.
violetta
Naja. Keins der gängigen Betriebssysteme verschlüsselt in der Standardkonfiguration die Benutzerdaten...
Verschlüsseln ist ein zweischneidiges Schwert, Roulette in Falle von Dateisystemen. Bei NTFS kann dem User durch alternative Datenströme so einiges entgehen.
Daten die man im Fehlerfall nicht lesen kann können teuer werden, ja existenzbedrohend für Unternehmen.
Dateien verschlüsseln vielleicht ja, aber keine Dateisysteme.
Die massiven und permanenten Änderungen auf Dateisystembasis..
Aber wie kann man jemanden Private Folder als verschlüsselten Ordner verkaufen, wenn ein 12-jähriger diesen Schutz knacken kann?
Hab nun gerade noch mal nachgelesen was dieses Tool verspricht. Kann man denn von Linux aus denn auch die Dateiinhalte lesen?
Ich sehe da nun kein höheres Risiko als allgemein beim Verzicht auf Backups gegeben ist...