Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

Ortung der IP-Adresse

An-dy1985 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Kann z.B. eine Firma mich ausfindig machen unter welcher wohnadresse in Berlin ich in wirklichkeit wohne,obwohl die IP-Adresse immer in München geortet wird? Ich bedanke mich vorraus!

bei Antwort benachrichtigen
the_mic An-dy1985 „Ortung der IP-Adresse“
Optionen

Ja, dank Vorratsdatenspeicherung ist es natürlich möglich, die Adresse des Anschlussinhabers vom Provider zu verlangen. Dazu muss allerdings ein Strafbefehl gegen dich vorliegen und die Herausgabe der Daten muss richterlich angeordnet sein. Letzteres ist natürlich nur eine Standardformalität, wenn denn erstmal ein Strafverfahren läuft.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 the_mic „Ja, dank Vorratsdatenspeicherung ist es natürlich möglich, die Adresse des...“
Optionen

Mit normalen Mitteln, also wenn du keine Straftat begehst und die Firma kein Grund hat ein Strafverfahren einzuleiten, ist das nicht Möglich.

Man kann nur ganz grob sagen, wo sich die IP befinden könnte. Staat geht auf alle Fälle, oft auch noch die Region. Aber keine Strasse und Ort von dir persönlich.

Mehr als z.B. Utrace dir zeigt ist mir nicht bekannt.

bei Antwort benachrichtigen
An-dy1985 the_mic „Ja, dank Vorratsdatenspeicherung ist es natürlich möglich, die Adresse des...“
Optionen

Ein Bekannter von mir hat mal bei einer Onlinebestellung falsche Daten angegeben, also falscher Name, Adresse usw. Später bekam er per E-Mail Mahnungen, dass ihm bis zu 5 Jahren Haft droht und ein Schreiben von dem Anwalt der Firma. Es wurde ihm versichert, dass die Fahndung nach seiner Identität läuft. Was denkst du sind die dazu in der Lage die realen Identität zu entschlüsseln? Muss er sich fürchten, dass er erwischt wird?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 An-dy1985 „Ein Bekannter von mir hat mal bei einer Onlinebestellung falsche Daten...“
Optionen

Toller Bekannter....:((

Hoffentlich kriegen sie ihn!

bei Antwort benachrichtigen
An-dy1985 gelöscht_35042 „Toller Bekannter....: Hoffentlich kriegen sie ihn!“
Optionen

Ich wollte wissen ob das möglich ist. Ob sie ihn kriegen ist ne andere sache.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 An-dy1985 „Ich wollte wissen ob das möglich ist. Ob sie ihn kriegen ist ne andere sache.“
Optionen

Wenn der Anwalt sich auf die Hinterbeine stellt und Schaden entstanden ist, kriegt er ihn über die IP...

Solche Spaßbieter (kein Unterschied zu einem Spaßbesteller) werden z.B. bei eBay bei hochwertigen Artikel vehement verfolgt und das zu Recht....

Da es aber nur ein Bekannter von dir ist, trifft es dich ja nicht...

bei Antwort benachrichtigen
An-dy1985 gelöscht_35042 „Wenn der Anwalt sich auf die Hinterbeine stellt und Schaden entstanden ist,...“
Optionen

Der Firma hat die IP-Adresse die mein Freund gar nicht hat. Mein Freund hat die Adresse kontrolliert und sie ist anders als die die die Firma bekommen hat.
Sollte eigentlich nicht möglich sein ihn ausfindig zu machen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 An-dy1985 „Der Firma hat die IP-Adresse die mein Freund gar nicht hat. Mein Freund hat die...“
Optionen

Dann kann ja dein Freund beruhigt schlafen...

bei Antwort benachrichtigen
neanderix An-dy1985 „Der Firma hat die IP-Adresse die mein Freund gar nicht hat. Mein Freund hat die...“
Optionen
Der Firma hat die IP-Adresse die mein Freund gar nicht hat.

Wenn dein Bekannter nicht gerade eine statische IP haben (und das haben die wenigsten), dann hat er bei Modem/ISDN nach jeder Einwahl, bei DSL spätestens nach 24h, eine neue IP aus dem Block seines Providers.
Und der Provider kann selbstverständlich für die lt. Vorratsdatenspeicherung vorgesehene zeitspanne jederzeit sagen, wer wann welche IP hatte.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
angelpage neanderix „ Wenn dein Bekannter nicht gerade eine statische IP haben und das haben die...“
Optionen

Der Arbeitgeber wird sich freuen, wenn er die Rechnung bekommt ...

Nur der Vollständigkeit halber: neben der IP- Adresse, über die man beim Provider den konkreten physischen Anschluß erfragen kann, gibt es viele weitere Merkmale, die beim Datenaustausch übertragen werden und eine Zuordnung auf den einzelnen Rechner im lokalen Netzwerk zulassen (Netzbetreiber, Kunden- Nummer, Leitungs- Nummer, Rechner- ID, Nutzer-Name, Betriebssystem, Browsertyp usw.).

Da z.B. ein mobiler Rechner seine technischen Merkmale immer "dabei hat", ist er selbst auch unter verschiedenen IPs erkennbar.

Lies dazu einfach mal paar Beiträge zur "Anonymität" im Internet auf Nickles. Denn diese gibts nur im Kopf von Laien und auf Werbeseiten der Anon- Dienste (mach die Augen zu, dann sieht dich keiner).

bei Antwort benachrichtigen