Was ist das für ein USB-Stecker?
http://www.juekirs.de/Foren/nickles/welche-usb.jpg
Bei Wikipedia, klick, ist der nicht aufgeführt.
Von denen ists wohl keiner:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/6/6b/USB-Steckerformen.jpg
- auch der ganz rechte nicht.
Nachdem ich schon 2x Falsche bestellt hab, dachte ich, fragst doch lieber mal nach.
Jürgen
Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge
Moin's
sicher das das ein USB Anschluss ist? Zu welchem Gerät gehört das Teil?
Gruss
Horst
Selbstverfreilich bin ich sicher. Am anderen Ende des Kabels befindet sich nämlich ein normaler USB- Stecker.
http://www.juekirs.de/Foren/nickles/welche-usb_kab.jpg
Diese Teile werden zB bei Kameras verwendet.
Jürhen
und was möchtest du dazu wissen? Typ/Name des Steckers? Zugehörigkeit zu einem bestimmten Gerät?
Da muss ich passen. Denke da wirst du auch nicht so einfach fündig werden.
Gruss
Horst
Hi!
Meine Kameras verwenden AFAIK den normalen kleinen USB-Anschluss. Könnte das ein Sonderformat eines einzelnen Kameraherstellers sein, der mehr Pins im Stecker unterbringt um z.B. dort bei Bedarf ein Videosignal ausgeben zu können?
Bis dann
Andreas
Das könnte es sein Andreas.
Gruss
Horst
ganz genau aus diesem Grunde fragte ich hier...
um z.B. dort bei Bedarf ein Videosignal ausgeben zu können?
Es ist eine Panasonic DMZ-FZ18. damit kann ich auch Videos aufnehmen. Aber wiedergeben?
Nur runterkopieren und auf dem PC wiedergeben.
Irgendwie ist Standardisierung etwas Feines...
Jürgen
Könnte es auch eine DMC-FZ18 sein?
Schau mal hier
http://www.pccables.com/cgi-bin/orders6.cgi?id=ID9998655&action=Finder&search=CAMERA
da gibts so ziemlich alles bzgl. Spezial-Cam-Kabeln.
Aber durchklicken mußt Du Dich selbst :-)
hth
Gerd
Ups, freilich, DMC... Ich mußte echt erst nachschauen, DMZ war in meinem Hirn gespeichert.
Danke, ja - dort gibt es das Kabel.
Aber bevor ich mir das von Übersee schicken lasse, werde ich wohl mal die Märkte abklappern.
Oder mich in den Werkstätten kundig machen.
Eine genaue Bezeichnung hab ich aber auch da nicht gefunden, vielleicht gibts da garkeine, ist ein Spezialprodukt von Panasonic.
Ganz herzlich Danke für die Hinweise!
Jürgen
wenn ich das richtig sehe, sollte das eigentlich gar kein so spezielles Kabel sein, sondern ein "stinknormales" mit "MINI-B 8 flat"-Stecker. Gibts eigentlich recht oft.
Sowohl bei ebää als zB auch bei Delock etc.
Gruß
Gerd
Nochmals Danke.
Ich hab da bei eBay einiges gefunden, Danke.
Wenn ich allerdings "MINI-B 8 flat" bei Google eingebe, find ich nur ebay und diesen Tread...
Jürgen
Es ist immer komisch wie jeder Hersteller sein eigenes sueppchen kochte. Ich habe in die letzte Jahre, so viele Elektronische Geraete gehabt, das man sogar von jedem Hersteller etnworfenes Kabel, mit von ein anderer Hersteller produziertes Gaeret anschliessen kontest. Als beispiel:
Ein Maxtor One Touch 4 HHD (externes) mit Motorola Handy. Oder LG Handy mit HP Kameras.
Gruss
Sascha
Hallo.
Eigen kreiertes Kabel mit HDMI und kleinem Stecker USB.
Gruss.
Man kann jedes Kabel wenn man es weisst. Mit noch zig viele Stecker verbinden. Man muss nur die faehigkeit haben. DAS WISO.
Fingerspitzengefuehlighkeit. Das beste Handwerkzeug. Jedes kleine Draht zu verbinden.
Habe ich gemacht.
Also bitte. Macht euch doch nicht verrueckt.
Wegen eine lapalie. Man o Man.
Gruss
Sascha
Hallo.
Mein Druckerkabel sieht aus wie der zweite von links. Digitalkamera wie der zweite von rechts. Am anderen Ende normal USB2
Gruß Jogi
Der im Startposting vorgestelte USB- Stecker ist tatsächlich eine Eigen"entwicklung" von Panasonic. Führt nicht einmal Kabelmeister.
Auch hier:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=444;GROUP=C6992;GROUPID=16;ARTICLE=82461;START=0;SORT=preis;OFFSET=16;SID=32EwgTGqwQASAAADqktV848e11e6b839ccf1bfe20698fd1b5ff59
ist zwar alles Erdenkliche dabei - dieser nicht.
Hoch lebe die Standardisierung! Ich glaube, ginge es nach den Herstellern, da würde jeder sogar seine eigenen Maßeinheiten und eigene Gewinde haben.
Noch einmal ganz herzlich Danke fürs Mitmachen.
Jürgen