persönliche Dateien auf Clouddienste unsicher verwahrt
Deswegen verzichte ich gerne auf CLOUD!
http://www.pressetext.com/news/20120616003
Allgemeines 22.013 Themen, 149.071 Beiträge
Hallo
Die ganze Cloudspeicherung ist für mich ohne eine "irdische" Datensicherung sowieso ein Unding, wie kann man auf diesen Zug aufspringen ohne eine Rücksicherung. Das Zweite ist die Sicherheit der Daten in der Wolke, wann sind auch die "gehackt".
Warten wir ab, wann die ersten Geschädigten ihre Stimme erheben.
Ich bleibe weiter bei der doppelten Festplattensicherung.
-groggyman-
Passt auch ganz gut dazu
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Stromausfall-bremst-Amazons-Cloud-aus-1619519.html
Schönen Datensicherungssonntag noch.
Da kommt wieder das "schöne deutche Sprichwort", aus Schaden wird man klug, zur Geltung.
Was nutzen die großen Notstromaggregate, wenn sie nicht einer regelmäßigen Prüfung unterzogen werden. Naja, wir haben gut lachen :-)
-groggyman-
Naja, wir haben gut lachen
Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.
Für den schnellen Datentausch zw. div. Rechnern setze ich gern DropBox o. box.com ein.
Die problemlose Bearbeitung von Dokumenten durch mehrere Personen macht diese Dienste einfach unschlagbar.
Als Massenspeicher oder gar Backup Medium ist die Cloud allerdings undiskutabel.
Wer Daten, was auch immer, in eine Cloud legt, ist für mich......, naja ihr wisst schon! (Dachschaden oder so) :))
Das Ding ist unkontrollierbar, die Chinesen sind bestimmt ganz wild auf die Inhalte, über meine Daten bestimme ich und nicht irgend ein Cloud-Betreiber-Fuzzi :((
Schrottig das Ganze..
Gruß
Die Cloud ist nichts weiter als eine Hochstapelei für kostenlosen oder kostenpflichtigen Webspace, den es bereits in der ersten Internet- Community, in Deutschland gleich nach BTX gab.
Jeder größere Betrieb (Versicherungen, Banken, Werkstätten, Post, Bahn ...) zudem kennt die "Cloud" längst als (abgeschirmtes, exklusives) "Intranet" bzw. "Extranet".
Nix ist also neu oder gar "revolutionär", alles nur die zunehmende Schaumschlägerei.
Mittlerweile sind Speichermedien so preiswert (Speicherkarten, USB- Sticks, Solid State Disks ...), dass niemand seine Daten in (unzuverlässige) fremde Hände geben muss. Vor den Chinesen kommen noch die bereits bekannten Datensauger.