Vor Urzeiten hatte ich schonmal kurz einen Mac, aber hat nichts mit heutigen Macs zu tun. Da es für die erste ernsthafte Digitalkamera (Profi 4,5 MIO) (zunächst) keine Treiber für Mac gab, so mußte ich auf PC wechseln. Da das Budget seinerzeit extrem niedrig war und man sowohl Analog und Digital investieren mußte, so war seinerzeit ein Pedant eines Aldirechners erste Wahl. Später sind klasse Notebooks dazu gekommen, da viele Kunde vor Ort bedient werden sollten. Das war alles noch zu Zeiten, wo ein CD-Brenner anfangs 20000,- DM kostete. Die Grafische Welt ist jedoch eine Mac-Welt. Dennoch bin ich bei PC mit allen Vor+Nachteilen hängen geblieben.
Zu Nickles bin ich gern per Zufall bei einer Problemlösungssuche gestoßen und gern geblieben, weil man auch mal "dumme" Fragen stellen darf und dennoch recht freundliche Hilfe bekommt. Da ich aber kein PC und schon garkein MAC-Spezialist bin, so bin ich auf Hilfe angewiesen, denn ein Support oder Service ist grottenlangsam und hilft oftmals garnicht, weil sich aud dem Markt irre viel Halbwissende Selbstständige herumtreiben. So habe ich beschlossen selbst viel dazuzulernen. Volkshochschule, vergiss es. Thema, "wie schalte ich einen Rechner ein". Ansätze zu Problemlösungen niemals.
Da PC-Systeme und deren Betriebsysteme nun mal die größte Verbreitung besitzen, so habe ich viel dazulernen können. Zwischendurch hab ich mich immer wieder um Mac's bemüht, aber es war allein vom Verkauf ein Buch mit 7 Siegeln und Guruhaftes verhalten. Unter dem Motto, erst Eintritt bezahlen, dann darft Du mal eine Mac-Maus anfassen. Außerdem haben mich die Preise abgeschreckt.
Z.Z. ist aber auch Windows schwer im Umbruch, die neuen BS gefallen mir nicht, bin bei XP geblieben und hab mich weider Mac im Seitensprung genähert. Mit allen Problemen, die ich oben erwähnt habe.
Hab auch seltsame Tests gemacht, z.B. Stapelverabeitung von z.B. 1000 Fotos. Dabei habe ich feststellen müssen, das neue Software weder auf alten noch neuen Rechnern schneller ist. Im Gegenteil Besagte PSP 6 auf einen 6 Jahre altem Notebook mit nur 2 GB Ram und langsamerer Platte ist dramatisch schneller als CS5 testversion (64bit?) auf dem beschrieben IMac. Kopfschütteln. Wenn man die neuen Features von CS5 nicht benötigt, warum soll man dann neu investieren?
Meine Daten In die Visitenkarte kopieren macht wenig Sinn, denn einige, verschieden Rechner sind in Berieb. Der Mac macht momentan wenig Freude.
Kannst mir bitte dennoch helfen, es wird gesagt, das man problemlos auch PC-Software auf dem Mac zum laufen bekommt. Ich denke aber nur mit zweitem Betriebssystem, z.B. XP. Auch hier will ich viel dazulernen. Vielleicht ist das ein Lösungsansatz.