Bringt alles nichts. Ich habe ein ähnliches hochgezüchtetes System und ich hatte mir einen Athlon 1 GHz mit Asus A7V und 512 MB PC-133 SDRAM gekauft. Zusätzlich verwende ich 3x IBM 45 GIG mit 7200 UPM (derbste Abwärme!!!), alle PCI-Slots sind belegt, Plextor 40x SCSI CDRom, Plextor 12x Burnproof-Brenner DVD usw.. usw..
Der Athlon kackte mir permanent ab! Also raus den Mist und einen Intel Prozessor mit dem Asus CUSL reingesetzt - läuft tadellos! Der Athlon wird einfach zu heiss! Mach mal dein Gehäuse auf und arbeite dann am PC - wird alles tadellos laufen - bis Du das Gehäuse zumachst und dann 10 Mins wartest!
Scheiss AMD - billig und unstabil, wie eh und jeh - und ich verstehe auch nicht, wieso Du dir einen low-cost-Prozessor, einen VIA-Chipsatz (und damit viele viele Probleme) in ein dementsprechend gut ausgestatteten PC reinsetzt. Wenn Du schon ne GeForce 2 Ultra hast (ich hab nur ne GF2 normal, weil die andere einfach zu teuer ist!), dann kannst DU doch auf die paar Kröten auch verzichten und Dir ein ASUS CUSL2 Board mit einem Intel P3 1000 holen - der rockt richtig und vor allem läuft das Ding ohne Probleme!!!!!!! Mit AMD kauft man immer Probleme mit ein!!!!!!!!!!