hallo da draussen,
damit die hilfswilligen nicht sämtliche 24 antworten von weiter unten lesen müssen hier die zusammenfassung.
win 98se fährt nach beenden sofort wieder hoch.
1. shutdownpatch ist installiert
2. fastbootrecord = 0
3. autostart leer, (monwow - weiss nicht was das soll)
4. nu deinstalliert
5. verknüpfung C:\\WINDOWS\\RUNDLL32.EXE user,ExitWindows erstellt
5. im archiv WIRKLICH nix gefunden!
6. patch 243199GER8.EXE installiert
7. patch 260067GER8.EXE installiert
8. patch 273017ger8.exe installiert
9. habe jetzt begonnen der reihe nach im gerätemanager das zeug zu
deaktivieren - hat nix gebracht
10. win98se nochmal vor lauter verzweiflung drüberinstalliert und sämtliche punkte 1-9 wiederholt.
11. UND DAS IST JETZT NEU: wenn ich abgesichert hochfahre und sofort wieder beende, fährt er problemlos runter
hat jemand eine idee?
system: msi k7t pro, athlon 1333, es laufen keine programme mehr im hintergrund
danke andreas
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Hallo, cusco2.
Wenn Du abgesichert keine Probleme hast, dann muß das ja mit irgendeinem Programm zu tun haben.
Wenn Du msconfig startest, (Ausführen - msconfig) dann hast Du ein Register "Autostart".
Dort solltest Du mal nach und nach alles abschalten und wieder neu booten.
Vielleicht findest Du so den Übeltäter.
Ansonsten bliebe noch die Hotline von MS, die mit 12 Ct/Min nicht zu teuer ist.
hallo kolti,
du/ihr werdet es nicht glauben - ICH HAB DAS PROBLEM GEFUNDEN (ich weiss nur noch nicht wie ich es dauerhaft löse...).
erst einmal: das mit "autostart" (oder irgendeinem programm das im hintergrund läuft) hab ich natürlich zuerst gestoppt.
wie gesagt die einfachen sachen habe ich zuvor erledigt.
ich weiss nicht ob es für euch überraschend ist, für mich schon:
ich hab irgendwann beim 98. versuch auch noch die firewire-karte deaktiviert (gerätemanager/1394buscontroller) - jetzt fährt er runter... halleluja!!!!!!!!!!!
wie ichs jetzt löse weiss ich noch nicht, jedenfalls weiss ich woran es liegt - und das ist für diesmal erst genug.
danke euch allen. ich stelle ein posting zusammen mit allen euren empfehlungen. so ist für weitere anfragen nur noch ein verweis notwendig.
andreas
Habe das gleiche problem habe als betriebsystem XP Pro drauf.
Wie hast du das Problem gelöst.
Hallo
hast Du schon mal im BIOS geschaut ob da eine Möglichkeit aktiviert ist die es erlaubt den Rechner zu starten? Ist nur so eine Idee.
MfG
René
Schon mal Windows ohne ACPI installiert; bzw. umgekehrt?