Ich habe einen älteren PC wo ich noch eine serielle Maus anschließen muß. Der serielle Anschluss ist aber defekt. Deswegen habe ich mich entschlossen eine USB/PCI-Karte zukaufen und eine PS/2 Maus über einen USB-Adapter anzuschließen. Die Maus funktioniert aber nicht.
Es handelt sich um win98. Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Hi,
teste zunächst einmal, ob die neue USB-Karte andere USB-Geräte einwandfrei erkennt. - Der Treiber für die Karte wurde doch installiert, - oder? Sie müßte auch im Gerätemanager angezeigt werden.
Dann, - der Test eines "schwierigen" USB-Gerätes. Viele Memory-Sticks würde ich als schwierig einstufen, da ich schon drei Fälle hatte, in denen der Stick an älteren Boards nicht zum laufen zu bringen war, während ein ext. ZIP-Drive und auch ein Drucker anstandslos funktionierten. Alle hatten USB Onboard. Mit einer neuen USB-Karte sollte es aber noch am ehesten gehen.
PS/2 Mäuse haben meist eigene Treiber. Diese sind zum Funktionieren zusätzlich erforderlich. Es reicht oft nicht, wenn die Maus über den Adapter nur als vorhanden erkannt wird.
Falls alle Stricke reißen, so könntest Du noch eine alte ISA-Karte mit seriellen Ports einsetzen. Da es ein altes Board ist, sind sicher noch ISA-Steckplätze vorhanden. Solche Karten kannst Du auf Ebay für 1 Euro bekommen.
cu
Dr. Hook