Du kannst ja einfach mal mit einem Riegel testen, aber das Board hat ja einen VIA-Chipsatz und auch wenn es da nicht soweit her ist, an RAM schlucken die eigentlich fast alles.
Unter XP hilft eigentlich nur mal alle Effekte abschalten (maximale Leistung in den Systemeinstellungen), die Laufwerksindizierung und testweise die Systemwiederherstellung abschalten, die Auslagerungsdatei mal fix auf 1024MB einstellen bei dieser Speichergröße und dann nochmal die gefühlte Geschwindigkeit testen.
Auf einem Toshiba-Schleppi mit PIII 1GHz und 256 MB RAM war vor allem durch die deaktivierte Laufwerksindizierung eine deutliche Verbesserung festzustellen, weil das ständige Plattengerödel weg war.
Was noch etwas bringen könnte, wäre noch eine bessere Graka, so in Richtung GF 4 Ti oder etwas ähnliches in der Richtung von ATI, etwa 9500 bis 9700, die Frage ist dann, ob sich das bei diesem Rechner noch lohnt.