achte darauf, daß die Mail über das smtp-konto verschickt wird, das du bei outlook express als absender angibst. Wenn web.de bei dir standard ist und du als Absender die web.de-adresse angibst funktionniert es mit jedem provider.
Wenn du eine andere E-Mail-Adresse als Absender angeben willst, kannst du in den Einstellungen des Kontos eine Absenderadresse angeben. die ist aber nur Optik, d.h. der empfänger deiner E-Mail sieht zwar die von dir im Konto eingegebene Adresse, wenn er aber auf "antworten" klickt, geht die mail an die eigentliche Absenderadresse.
Beispiel:
Internetzugang bei t-online und E-Mail bei web.de
du hast zwei Konten in Outlook express:
1 x t-online mit pop.t-online.de und mailto.t-online.de
1 x web.de mit pop.web.de und smtp.web.de (+ autentifizierung)
du bist über t-online eingewählt (weil du beispielsweise eine flat hast)
Jetzt zum Vorgehen:
1. du bist eingewählt, und willst eine e-mail verschicken (Absender soll xxx@t-online.de sein. Kein Problem, du wählst als Absender das t-online konto aus und fertig. Die Mail geht raus, die Absenderangaben sind o.k.
2. du bist eingewählt und willst eine Mail verschicken (Absender soll web.de-user sein) auch kein Problem. Absender auswählen und verschicken. wenn du die Autentifizierung in den Kontoeinstellungen eingegeben hast wird die Mail anstandslos auch bei t-online-einwahl verschickt, und der Absender ist die t-online- adresse.
3. du bist über einen anderen Anbieter eingewählt (z.B. auf der Arbeit o.ä.). Dann geht der Versand nur mit der web.de-absenderkennung, weil "mailto.t-online.de" keine Vorab-Authentifizierung unterstützt und E-Mails nur dann verschickt, wenn man auch mit t-online eingewählt ist.
Wenn du noch ein anderes E-Mail-Konto als Absenderkennung nutzen willst, versuch es mit der "Server erfordert Authentifizierung"-Methode, oder frag beim E-Mail-Anbieter nach...
Viel Erfolg