Nach Rep. eines Hardwarefehlers bei meinem PC durch eine Fachfirma (CPU hatte wärmeabhängigen Kontaktfehler bei Motherboard-Sockel)habe ich nun Schwierigkeiten mit der ZoneAlarm-Firewall.Nach dem Booten des PC\'s kommen 2 Fehlermeldungen: "Validation failed for C: \\Windows\\system32\\VSINIT.dll.You are probably are missing a necessary root certificat." - und eine zweite gleich lautende Meldung für "VSDATA.dll".Die Firewall startet nicht, auch nicht manuell - es kommen die beiden Fehlermeldungen.Das Deinstallieren der Firewall über Systemsteuerung-Software-Entfernen oder über "zauninstall.exe" oder das Neuinstallieren der Firewall gelingt nicht, es kommen immer
die oben beschriebenen Fehlermeldungen.Ich kann auch nicht in das Internet( offenbar blockt die Firewall)- dieser Bericht wurde auf einem anderen PC verfasst.
Wer kann mir helfen ??? (Der von mir angeschriebene Support von ZA hat bis heute nicht geantwortet !).
Vielen Dank im Voraus, Tief
Anwendungs-Software und Apps 14.497 Themen, 73.679 Beiträge
Die Firewall im Autostart deaktivieren (Start/Ausführen/"msconfig" eingeben/rechter Reiter Haken für alle ZA Dienste ausschalten). + Neustart. Dann müßtest Du wieder ins Internet kommen.
Deinstallieren, Ein Registrierungscleanprogramm wie Regclean (vorher Registry durch Export sichern) laufen lassen. Neu installieren.
Gruß, Henning
@idefix
warum sollte man vor dem formatieren regclean ausführen?
*grübel*
;-)
installieren heißt nicht formatieren !
genau....formatieren ist ja völliger blödsinn hier...nicht angebracht.
also wie idefix schon sagt, erstmal deinstallieren und die fehlerhaften regisrty einträge entfernen lassen!
denke danach wird die neuinstallation wieder funktioniern.
> Dann müßtest Du wieder ins Internet kommen.
sei dir da mal nicht so sicher...ich hatte auch mal das Problem mit ZA, dass es mich von einem auf den anderen Tag nicht mehr ins Internet ließ...deaktivieren hat zwar dagegen geholfen, aber sobald ich es aus dem Autostart genommen hatte, ging gar nichts mehr..ich musste ZA also immer erst starten lassen und dann manuell beenden..deinstallieren von ZA brachte nur mit sich, dass ich dann das System neu aufsetzen musste, wenn ich wieder eine funktionierende Internetverbindung haben wollte..darum werde ich mir nie nie nie wieder irgendeine ZA-Version auf den Rechner lassen..
Und da tust Du genau richtig dran.
Dieser Müll bohrt sich si tief ins system, daß du das nur mit format C: runterbringst.
Ich habe nach einer normalen de-installation am 1.1.2003 ein Jahr durch Zufall noch Sachen in der Registry gefunden, die Regedit nicht angezeigt hat.
Aber ein Hex-Editor hat das gefunden.
Nie wieder Firewall - ich schwöre