Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

Fotos - Auflösung

Lilli6 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Manchmal lade ich mir Fotos aus dem Internet runter, die ich mir gerne nachlassen machen möchte. Leider haben diese Fotos oft eine zu geringe Pixelzahl und die Fotos werden unscharf bzw. verschwommen. Gibt es eine Möglichkeit solche Fotos zu bearbeiten bzw. die Pixelzahl zu vergrößern um eine gute Qualität der Fotos zu bekommen? Über Tipps wäre ich dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
rill Lilli6 „Fotos - Auflösung“
Optionen

Was in "gewissen Filmen" per Zauber-Software "funktioniert", kann in der Praxis technisch bedingt niemals funktionieren! Das Vorhaben kannst Du also getrost vergessen, nicht vorhandene Bilddetails zu rekonstruieren!

rill

bei Antwort benachrichtigen
Yan_B rill „Zuviel Hollywood geschaut?“
Optionen

stimmt so nicht ganz, die entwicklung künstlicher neuronaler Netze schreitet immer mehr voran, und mit deren Hilfe ist es möglich z.B. unscharfe Bilder "scharfzurechnen". allerdings ist das ganze noch im forschungsstadium und für normale user nicht zugänglich geschweige denn im internet downloadbar.
wahrscheinlich nutzen die Forscher nicht mal die verbreiteten Betriebssysteme sondern ihre selbstprogrammierten embedded-systeme, was bedeuten würde, dass man, selbst, wenn man an die Software rankommt, sie gar nicht nutzen kann

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Yan_B „stimmt so nicht ganz, die entwicklung künstlicher neuronaler Netze schreitet...“
Optionen

Hi!

Bis jemand das Gegenteil beweist, gilt aber weiterhin "was weg ist, ist weg, bleibt weg und kommt auch nciht wieder". ;-)

EKlar gibt es künstliche neuronale Netze und auch Forscher die an Bildbearbeitung und Grundlagen dazu arbeiten, aber auch die können bestenfalls fehlende Infomation simulieren und dann automatisch die passenden Simulationen selektieren.

Soetwas wird bei "Klangverbesserungen" bei CD-playern schon seit einiger Zeit genutzt. Da sollen spezielle Schaltungen fehlende Schwingungen wieder dem digitalen Signal hinzufügen. Das kommt aus dem Highend (Voodoo) bereich und kann inzwischen (durch den üblichen Preisverfall) schon in bezahlbare Playern realisiert werden. Der DVD-Player Panasonic S75 konnte das z.B. ich schätze seine Nachfolger werden dass ebenfalls bieten.

Zur Bildschärfung: da denke ich, dass die Möglichkeiten bereits ausreichend erforscht sind und auch schon praktisch umgesetzt werden. Das Stichwort lautet "unscharfes Maskieren". Die Schärfung beruht hier (im Prinzip) auf einem optischen Effekt: http://de.wikipedia.org/wiki/Unscharf_maskieren

Voraussetzung ist dann natürlich die Vergrösserung mit Interpolation von Bildpunkten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Interpolation
http://de.wikipedia.org/wiki/Antialiasing

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Lilli6 „Fotos - Auflösung“
Optionen

nein, das geht nicht. du kannst zwar mit z.b. irfanview oder gimp die bilder grösser zoomen, aber es fehlen ja nunmal bildinformationen, um das bild grösser darzustellen, als es tatsächlich ist.

da ist nicht viel zu machen. du hast nur die möglichkeit, mit bikubischer bildberechnung (im jeweiligen grafikprogramm einzustellen, wenns nicht schon aktiv ist) und dann evtl. etwas scharf zu zeichnen und ggf. die konturen nachzuschärfen.

wenn du bilder runterladen willst, die du dann ausdrucken möchtest, weil du sie schön findest, dann könntest du z.b. bei pixelquelle.de nachschauen. die anmeldung kostet nix und da gibts wirklich eine ganze menge schöner bilder in allen möglichen kategorien.

oder du gehst über die google bildersuche, stellt dort auf "grosse bilder" und schaust da nach, ob du was findest

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Achim20 Lilli6 „Fotos - Auflösung“
Optionen

Man kann etwas pfuschen, aber mehr geht nicht:
Bild mit IrfanView vergrößern, dann ein oder zweimal schärfen. Sieht manchmal ganz gut aus.

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Lilli6 „Fotos - Auflösung“
Optionen

Da sind meine Vorposter falsch informiert, denn wie würden sie es sich erklären, wie man mit einem 4, oder 5MP Foto einer Nikon D1, D1x, D2H oder D1 Power Up ein Plakat drucken kann?
Leute die meinen alles sei kostenlos sind es aber, die das I-Net mindestens genau so zerstören, wie ein Heise Urteil und die Abmahnkanzleien. Das ist ein Grund, warum Bilder nur noch sehr ungern, oder unter Passwortschutz ins Netz gestellt werden und manchmal selbst Passwortgeschützt nur noch mit Wasserzeichen.
Niemand der Zeit, Geld und Arbeit in sein Bild investiert hat, hat nacher Bock drauf es in irgendeiner Kneipe auf der Speisekarte zu finden, oder es eines Tages als Postkarte zu bekommen. Es hat also durchaus seinen Grund, warum Bilder so klein und in schlechter Qualität im Netz stehen und das sind nicht die Ladezeiten alleine. Darum sage ich auch nicht, wie das Programm heisst, es wäre für private Zwecke eh zu teuer und das dazu benötigte Bildbearbeitungsprogramm sowieso.
Details dazu zaubern können diese Programme selbstredend nicht, nur das Ausgangsmaterial auch unter starker Vergrösserung noch ansehnlich erhalten, wobei ein gewisser Abstand (wie bei grossen Bildern üblich) förderlich ist.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Fetzen „Da sind meine Vorposter falsch informiert, denn wie würden sie es sich...“
Optionen

@ Fetzen:

"Darum sage ich auch nicht, wie das Programm heisst, es wäre für private Zwecke eh zu teuer und das dazu benötigte Bildbearbeitungsprogramm sowieso."

...... Tsss, dann solltest du dir doch das ganze Posting sparen! - Was soll denn sowas: Ich weiß es mann, aber sag es nicth!

JEDES bessere Bildbearbeitungsprogramm kann Bilder, so sie nicht wirklich eine grottenmiese Auflösung haben, schärfer Zeichnen. In Verbindung mit Moirée entfernen, dann wieder Weichzeichnen und dann wieder schäfrfen kriegt man aus mäßigen Bildern, ganz passable, aber nicht unbedingt kommerziell nutzbare (Katalog-Hochglanzdruck als Stichwort).

Klar, die Dinger haben ihren Preis, aber alles, was Adobe Illustrator, Photo-Paint, oder ähnlich heißt, ist zum Aufhübschen verwendbar. - Es gab mal in einer PC-Zeitung vor einigen Jahren die Corel-Suite 10 zum probieren und das war für die Zeitung und Corel Sch.....e, weil es tatsächlich eine Vollversion war und Photo-Paint 10 ist schon wirklich hammergut gewesen.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Fetzen „Da sind meine Vorposter falsch informiert, denn wie würden sie es sich...“
Optionen

hallo du, na ja, 4 oder 5 Megapixel sind ja auch ganz was anderes, obwohl da auf A1 oder A0 vergrößert auch schon deutliche Klötzchen zu sehen sind. Hier gehts doch um Bilder mit allerbestenfalls 320X200 Pixel (64000), meistens aber viel, viel weniger. Und da wirds doch sehr klötzchenhaft, wenn das Bild auf mehr als Briefmarkengröße vergrößert wird. Wo nix ist an Bildinformation, kann man auch nix herauszaubern, bestenfalls tricksen, aber das weißt du ja selber... :-)))

bei Antwort benachrichtigen
Ventox Fetzen „Da sind meine Vorposter falsch informiert, denn wie würden sie es sich...“
Optionen

"Darum sage ich auch nicht, wie das Programm heisst, es wäre für private Zwecke eh zu teuer und das dazu benötigte Bildbearbeitungsprogramm sowieso."

Falls das Bildbearbeitungsprogramm zufällig von Adobe sein sollte, würde ich Dir im Prinzip zustimmen.
Allerdings ist es so, das ich mir vor kurzem Adobe Photoshop 6.0 (keine Raubkopie!) für den Bruchteil des ursprünglichen Preises ersteigert habe.
Es ist also sehr wohl auch für einen Arbeiter wie mich möglich, solch ein Profiprogramm zu erwerben, auch wenn es nicht mehr das aktuellste, aber wahrscheinlich so manchem aktuellen Bildbearbeitungsprogramm für den kleinen Geldbeutel ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen ist.
Also, heraus mit der Sprache, wie heißt das Programm? ;-)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Lilli6 „Fotos - Auflösung“
Optionen

Warum soll sich ein Arbeiter auch die neue Version nicht leisten können? Die Frage, die sich stellt, ist doch, ob es Sinn macht Hunderte, oder gar Tausende Euros auszugeben um ein paar Netzbilder auszudrucken.

@winni:
die von dir genannten Programme dürften nicht das sein, was ich meine und ob ich poste, oder nicht ist doch meine Sache. Ich schreibe dir auch nicht vor, ob, oder wann du deine Meinung zu einem Thema zum besten geben darfst.

@schnaffke:
Wo schreibt jemand etwas von 320x200, oder kleineren Auflösungen? Wenn man sich in der fotocommunity, oder anderen Fotoforen umsieht, dann sind die meisten Bilder auf 800x600 und wenn man die entsprechend nachbearbeitet, dann kann man die sehr wohl weiterverwenden. Deshalb schreiben ja so viele ein Copyright quer über ihre Bilder.

@ventox: schreib mal ne Mail an: media-online ät photonentanz.de, dann schick' ich dir eine Auswahl. Deine Adresse aus der Vika funzt nicht.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen