Du musst ne ganze Menge Sachen bedenken, aber erst mal vorneweg, laut Computerzeitschrift c't klappt der Windows-Start nach dem Tauschen der Festplatten, wenn man die Festplatte mit Acronis als Ganzes klont. Bei Dir scheint das anders zu sein.
1) Partitionen defragmentieren und die Fehlersuche (chkdsk) drüber laufen lassen, dann erst klonen. Natürlich kann es sinnvoll sein auch die neue Festplatte erst mal als eine Partition zu formatieren und chkdsk drüber laufen zu lassen...und dann die Partition wieder zu löschen.
2) Bei Problemen mit dem Festplatten-GUID hilft eine alte Win98-Startdiskette. Damit starten und am DOS-Prompt fdisk /mbr eingeben. Neustart ohne Diskette und reichlich Geduld mitbringen, ev. hängt der Computer längere Zeit...also mal 5 Minuten aufbringen.
3) Wenn Partitionen nicht angezeigt werden und die erste Partition vielleicht nicht aktiv gesetzt ist, hilft ein testdisk Durchlauf. Dabei wird - mit dem Befehl write - die Partitionstabelle im MBR neu geschrieben und die Partitionen werden alle angezeigt, die erste Partition wird aktiv gesetzt. Gib mal testdisk in die Nickles-Suche ein.
4) Bei geänderter Festplattengeometrie...und die ist bei dem Größenunterschied der Festplatten sicherlich gegeben, muss ev. die Boot.ini neu geschrieben werden. Irgendwas scheint dabei auf dem Computer zu passieren, was über die lesbaren Zeilen in der Boot.ini hinausgeht.
Windows mit Windows-CD starten.
r für Wiederherstellungskonsole. Administratorpasswort oder Enter. Du musst stets nur die eine richtige Startpartition angeben, in der Regel 1 eintippen. Und Du musst mit j für Ja bestätigen, mit anschließender Enter-Taste.
Dann der Befehl:
bootcfg /rebuild (Klappert manchmal 20, 40 Minuten oder länger alle Partitionen ab, üblicher Weise geht es aber sehr flott.)
Wenn dann die Partition(en) gefunden ist (sind), wird der Zugang repariert, aber zuvor musst Du noch Fragen beantworten.
Ladekennung: Microsoft Windows XP Home Edition (oder eine andere passende Angabe)
Ladeoption: /fastdetect (mit Leerzeichen vor dem /, wie bei Parametern üblich)
Danach exit eintippen und mit ENTER bestätigen!