Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

GMX-Konto in Outlook einrichten

Hardy© / 25 Antworten / Baumansicht Nickles

eigentlich wollte ich nur mal checken, ob und wie GMX mit Office2016 und einer 2Faktor-Auth. mit Anwendungsspezifischem Passwort funktioniert und ich habe es leider auf die Schnelle nicht hinbekommen, Die Kontoeinrichtung wird nicht abgeschlossen statt dessen wird immer wieder nach Eingabe des Passwortes gefragt.

Irgendwie kommt in den Erklärungen auch nicht klar heraus, ob man jetzt sein normale PW oder dieses App-Passwort nehmen soll.

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Hardy© „GMX-Konto in Outlook einrichten“
Optionen
GMX mit Office2016

Geht es um die Einrichtung und Nutzung von Outlook 2016?

bei Antwort benachrichtigen
Hardy© mawe2 „Geht es um die Einrichtung und Nutzung von Outlook 2016?“
Optionen

ich habe ein uraltes Office10 und damit funktioniert GMX mit der 2FA nicht mehr und jetzt wollte ich nur checken, ob es mit Office2016 geht.

Im Grunde bin ich mit Office10 zufrieden, aber Outlook zickt jetzt ja rum und ich dachte, bevor ich jetzt stundenlange Fehlersuche betreibe, mache ich es einfach mit Office16, da geht es aber auch nicht????

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Hardy© „ich habe ein uraltes Office10 und damit funktioniert GMX mit der 2FA nicht mehr und jetzt wollte ich nur checken, ob es mit ...“
Optionen

Hier wird ausführlich die Einrichtung von Outlook 2016 für den Abruf von GMX-Mails erklärt:

https://hilfe.gmx.net/pop-imap/pop3/outlook.html

bzw.

https://hilfe.gmx.net/pop-imap/imap/outlook.html

(etwas weiter unten steht es auch für Outlook 2010)

2-Faktor-Authentifizierung gibt es bei POP/IMAP nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Hardy© mawe2 „Hier wird ausführlich die Einrichtung von Outlook 2016 für den Abruf von GMX-Mails erklärt: ...“
Optionen

de Seiten sind mir bekannt.

trotzdem kann die Installation nicht abgeschlossen werden, da Outlook immer wieder nach dem Passwort fragt und sowohl mit Office2010 unter W7 als auch mit Office2016 unter W10.

Ich habe adblocker laufen, sollte damit aber nichts zu tun haben ....

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Hardy© „de Seiten sind mir bekannt. trotzdem kann die Installation nicht abgeschlossen werden, da Outlook immer wieder nach dem ...“
Optionen
Ich habe adblocker laufen, sollte damit aber nichts zu tun haben ....

Nein, damit hat es nichts zu tun.

Der AdBlocker wirkt im WebBrowser und hat auf den POP/IMAP-Zugriff mittels Outlook keinen Einfluss.

Eine Ferndiagnose an dieser Stelle ist schwierig.

Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht einfach nur ein Schreibfehler beim Kennwort ist.

Leg doch einfach das anwendungsspezifische Kennwort bei GMX noch einmal neu an.

Und genau dieses Passwort in exakt der selben Schreibweise trägst Du dann in die Konfiguration des Kontos unter Outlook ein.

Ich habe zwar kein GMX-Konto aber ein Konto bei web.de. Und normalerweise funktionieren diese Verfahren bei GMX und bei web.de identisch.

Ein POP3-Abruf sowie ein SMTP-Versand von web.de-E-Mails mit Outlook 2016 ist jedenfalls problemlos möglich.

Welches der beiden Protokolle (POP3 oder IMAP) soll hier genutzt werden?

bei Antwort benachrichtigen
Hardy© mawe2 „Nein, damit hat es nichts zu tun. Der AdBlocker wirkt im WebBrowser und hat auf den POP/IMAP-Zugriff mittels Outlook ...“
Optionen

da ich das ganze nur mit einem PC mache würde ich POP3 verwenden, ist mir im Grunde aber auch egal, hauptsache es funktioniert überhaupt mal.

Das Problem, das Outlook in einer Endlosschleife immer wieder das Passwort abfragt ist kein Einzelfall und auch nicht neu.. Was mich jetzt nur wundert ist, daß es auf einem recht frisch aufgesetzten W10 auch passoert...

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Hardy© „da ich das ganze nur mit einem PC mache würde ich POP3 verwenden, ist mir im Grunde aber auch egal, hauptsache es ...“
Optionen
Das Problem, das Outlook in einer Endlosschleife immer wieder das Passwort abfragt ist kein Einzelfall und auch nicht neu..

Und was hast Du dann früher gemacht, wenn das Problem aufgetreten ist?

bei Antwort benachrichtigen
Hardy© mawe2 „Und was hast Du dann früher gemacht, wenn das Problem aufgetreten ist?“
Optionen

ich selbst hatte das Problem vorher nicht, gibt aber genug Beitrage zu dem Thema. Ich habe es erst seit Umstellung auf 2FA vor ca 14 Tagen ....

Werde später mal die 2FA herausnehmen und schauen, ob es dann wieder funktioniert wobei das eigentlich nicht die Lösung sein sollte ....

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Hardy© „de Seiten sind mir bekannt. trotzdem kann die Installation nicht abgeschlossen werden, da Outlook immer wieder nach dem ...“
Optionen
da Outlook immer wieder nach dem Passwort fragt und sowohl mit Office2010 unter W7 als auch mit Office2016 unter W10.

Das Passwort ist das gleiche, wie beim Microsoft Konto. Hast du ein MS-Konto?

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hatterchen1 „Das Passwort ist das gleiche, wie beim Microsoft Konto. Hast du ein MS-Konto?“
Optionen
Das Passwort ist das gleiche, wie beim Microsoft Konto.

Das GMX-Passwort hat nichts mit einem eventuellen Microsoft-Konto zu tun.

Man kann GMX-Mail auch nutzen, wenn man kein Microsoft-Konto hat.

bei Antwort benachrichtigen
Hardy© mawe2 „Das GMX-Passwort hat nichts mit einem eventuellen Microsoft-Konto zu tun. Man kann GMX-Mail auch nutzen, wenn man kein ...“
Optionen

so sieht es aus ....

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Hardy© „so sieht es aus ....“
Optionen

hatterchen1 hat möglicherweise noch nie ein Outlook 2010 oder 2016 konfiguriert.

Insofern stellt sich die Frage, warum er sich hier überhaupt zu Wort meldet?

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 mawe2 „Das GMX-Passwort hat nichts mit einem eventuellen Microsoft-Konto zu tun. Man kann GMX-Mail auch nutzen, wenn man kein ...“
Optionen

Man lies doch mal richtig, sein Outlook will sein Passwort und ich brauche diese Belehrung nicht.

trotzdem kann die Installation nicht abgeschlossen werden, da Outlook immer wieder nach dem Passwort fragt und sowohl mit Office2010 unter W7 als auch mit Office2016 unter W10.
Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hatterchen1 „Man lies doch mal richtig, sein Outlook will sein Passwort und ich brauche diese Belehrung nicht.“
Optionen
Outlook will sein Passwort

Ja.

Outlook fragt nach dem Passwort des E-Mail-Kontos, von dem die Mails abgeholt werden sollen.

Und das E-Mail-Konto wird in diesem Fall bei GMX gehostet, nicht bei Microsoft.

Warum sollte man dann das Passwort eines Microsoft-Kontos dort eingeben müssen?

Ich hole ebenfalls mit Outlook die Mails von verschiedenen E-Mail-Konten ab. Ein Microsoft-Konto brauche ich dafür nicht.

und ich brauche diese Belehrung nicht

Offensichtlich schon, denn Du bringst ja hier einiges durcheinander.

bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 mawe2 „Ja. Outlook fragt nach dem Passwort des E-Mail-Kontos, von dem die Mails abgeholt werden sollen. Und das E-Mail-Konto wird ...“
Optionen

Bei der Installation von Outlook fragt Outlook nach dem Passwort von GMX?

Wenn er sein GMX-Passwort nicht mehr kennt, nutzt im auch Office 20xx nichts.

Und wenn ich auf mein Konto, bei meinem e-Mail Hosters zugreifen will, benötigt der Zugriff auch die 2 Faktoren Authentifizierung.

Und nun wünsche ich allen noch ein fröhliches weiterraten.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hatterchen1 „Bei der Installation von Outlook fragt Outlook nach dem Passwort von GMX? Wenn er sein GMX-Passwort nicht mehr kennt, nutzt ...“
Optionen
Bei der Installation von Outlook fragt Outlook nach dem Passwort von GMX?

Bei der Installation fragt MS Office 2016 Professional Plus nach überhaupt keinem Passwort.

Aber bei der anschließenden Konfiguration von Outlook wird ein E-Mail-Konto eingerichtet. Im vorliegen Fall ein GMX-Konto. Und da fragt Outlook natürlich nach dem dafür erforderlichen Passwort.

Kann es sein, dass Du von Outlook 2010 oder 2016 überhaupt keine Ahnung hast?

bei Antwort benachrichtigen
Hardy© hatterchen1 „Bei der Installation von Outlook fragt Outlook nach dem Passwort von GMX? Wenn er sein GMX-Passwort nicht mehr kennt, nutzt ...“
Optionen

also "ER" hat einen Namen und kennt sein GMX Passwort ....

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
Hardy© mawe2 „Ja. Outlook fragt nach dem Passwort des E-Mail-Kontos, von dem die Mails abgeholt werden sollen. Und das E-Mail-Konto wird ...“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
Es ist nicht sinnvoll, in Internetforen private Dinge wie die eigene Telefonnummer oder Email-Adresse zu veröffentlichen. Aus diesem Grund werden derlei Beiträge zum Schutz des Veröffentlichers entfernt.
mawe2 Hardy© „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen

Den Thread hattest Du ja gestartet, weil Du Dir von einem Umstieg von Outlook 2010 auf Outlook 2016 eine Lösung des durch die Einrichtung der 2FA bei GMX verursachten Problems erhofftest.

Outlook 2016 verhält sich aber an dieser Stelle exakt genau so wie Outlook 2010, weswegen der einfache Wechsel der Outlook-Version das Problem nicht lösen kann.

Wenn Du in der GMX-Konfiguration das Problem löst, ist es dann auch gleichermaßen für Outlook 2010 und 2016 gelöst.

bei Antwort benachrichtigen
Hardy© mawe2 „Den Thread hattest Du ja gestartet, weil Du Dir von einem Umstieg von Outlook 2010 auf Outlook 2016 eine Lösung des durch ...“
Optionen

das ist absolut richtig und hier kommt dann auch die Lösung:

Ich habe das Anwendungsspezifische Passwort in GMX neu generieren lassen und damit funktioniert es trotz 2FA sowohl mit Outlook2010 als auch mit Outlook2016

Das Ausgangsproblem ist also gelöst, danke an alle für die Hilfestellung.

Jetzt kann ich mir noch überlegen, ob ich die virtuelle W10 Testumgebung mit Office2016 platt machen oder behalten will und dann nach 30Tagen doch so einen € 2,50 key für Office benötige ....

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 Hardy© „das ist absolut richtig und hier kommt dann auch die Lösung: Ich habe das Anwendungsspezifische Passwort in GMX neu ...“
Optionen

Weiter oben:

also "ER" hat einen Namen und kennt sein GMX Passwort ....

Nun:

Ich habe das Anwendungsspezifische Passwort in GMX neu generieren lassen

Also doch das GMX Passwort, welche Überraschung.
Na dann hätte man sich diesen Bettuch-Thread doch sparen können, oder?

Es ist NICHT gemeint der Email Service von Microsoft.

Gibt es den denn?Unentschlossen

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hatterchen1 „Weiter oben: Nun: Also doch das GMX Passwort, welche Überraschung. Na dann hätte man sich diesen Bettuch-Thread doch ...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Hardy© hatterchen1 „Weiter oben: Nun: Also doch das GMX Passwort, welche Überraschung. Na dann hätte man sich diesen Bettuch-Thread doch ...“
Optionen

also eigentlich halte ich mich bei sowas IMMER zurück aber was Du hier schreibst, wird leider nicht besser ....und das Thema ist inzwischen auch abgehandelt ....

und es ist nicht IMMER der user das Problem, wenn es das ist, was Du sagen willst ....

bei copy & past kann man ein anwendungsspezifisches PW nicht falsch eingeben ...

Gruß Hardy©
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Hardy© „das ist absolut richtig und hier kommt dann auch die Lösung: Ich habe das Anwendungsspezifische Passwort in GMX neu ...“
Optionen

Schön, dass es jetzt geklappt hat. Da lag ich mit meiner Idee ja nicht ganz falsch.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Hardy© „GMX-Konto in Outlook einrichten“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch seines Veröffentlichers entfernt.